Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab

Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend

Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Er kennt den Hype: Das rät Müller Bayerns Shootingstar Karl

Wer ist FCH? FC Hansa und Heidenheim streiten sich um Kürzel

Cramer wird Watzke-Nachfolger als Club-Chef beim BVB

Wegen Nebels: VfB Stuttgart muss Reisepläne anpassen

  • Home
  • News
  • Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer
Die VfB-Spieler hatten Grund zur Freude. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Die VfB-Spieler hatten Grund zur Freude. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer

On 27. November 2025

Mit Jamie Leweling in Topform hat der VfB Stuttgart einen wichtigen Schritt Richtung K.o.-Phase der Europa League gemacht. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß siegte bei den Go Ahead Eagles aus Deventer verdient mit 4:0 (2:0).

Für den VfB, der nun nach fünf Spielen neun Punkte hat, war es der erste internationale Auswärtssieg der Saison. Nationalspieler Leweling traf für die spielfreudigen Schwaben doppelt (20./35. Minute). Bilal El Khannouss (59.) und Badredine Bouanani (90.+3) waren gegen den niederländischen Pokalsieger ebenfalls als Torschützen erfolgreich. Wettbewerbsübergreifend ist Stuttgart nun vier Spiele in Serie ungeschlagen.

«Es waren meine ersten Saisontore. Ich will jetzt einfach darauf aufbauen und weiter Tore schießen. Kein Lob bitte», sagte Leweling schmunzelnd bei RTL. VfB-Vorstandschef Alexander Wehrle freute sich über einen «ungefährdeten, souveränen Sieg», der seiner Meinung nach noch höher hätte ausfallen können.

Viele VfB-Fans reisen vor dem Spiel zurück

Auf den Rängen bot sich im De Adelaarshorst ein ungewohntes Bild. Nach Ärger bei der Busankunft traten zahlreiche VfB-Fans noch weit vor dem Spiel die Heimreise an. Organisierte Unterstützung wie sonst von den Ultras gewohnt, gab es für die Stuttgarter im Stadion mit Wellblech-Charme mitten im Wohngebiet nicht.

Auf dem Platz verzichtete Hoeneß nach dem 3:3 in Dortmund auf große Rotation. Lediglich Ramon Hendriks und Atakan Karazor rückten neu in die Startelf. Und die Gäste waren im niederländischen Nieselregen von Beginn an gut im Spiel. Stuttgart spielte immer wieder schnell in die Tiefe.

Stuttgarts starke linke Seite

Vor allem Maximilian Mittelstädt und Leweling sorgten über links für Alarm. Bei einer ersten dicken Chance übersah Leweling noch den besser postierten Lorenz Assignon und scheiterte an Jari De Busser im Tor der Go Ahead Eagles. Dann machte es der deutsche Nationalspieler besser. Nach einem Fehler der Gastgeber spielte es der VfB schnell und sehenswert. Deniz Undav setzte Leweling ein und der 24-Jährige traf zum 1:0.

Und Stuttgart machte weiter. Angelo Stiller schickte Leweling steil. Per Flachschuss ins linke Eck sorgte der Turbodribbler aus rund 18 Metern für das 2:0.

El Khannouss sorgt für die Entscheidung

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gastgeber zunächst etwas besser ins Spiel. Wirklich gefährlich wurden sie vor dem Tor von Alexander Nübel aber nicht. Mit dem dritten Treffer entschied der VfB die Partie dann endgültig. Undav legte im Strafraum ab auf El Khannouss und der 21-Jährige vollstreckte zum 3:0. In der Nachspielzeit legte Bouanani sogar noch einen drauf.

Thomas Eßer, dpa
In NewsIn Europa League , Go Ahead Eagles , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
Nach Becherwurf: Ex-BVB-Profi Malen trifft trotz Wunde

Neueste Beiträge

  • Nach Becherwurf: Ex-BVB-Profi Malen trifft trotz Wunde
  • Leweling trifft doppelt: VfB siegt klar in Deventer
  • Auseinandersetzungen in Deventer: Stuttgart-Fans reisen ab
  • Spiel und Zentner verloren: Mainz erlebt bitteren Abend
  • Keine Tore, aber weiter auf Kurs: Freiburger Remis in Pilsen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Dezember 2024

Spiel der Bayer-Fußballerinnen in Freiburg wird wiederholt

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Schlotterbeck blickt nach Comeback auf «harte Zeit» zurück

  • News
On 24. August 2025

Medizincheck dauert an: Droht Boniface-Wechsel zu scheitern?

  • News
On 5. November 20255. November 2025

So gut wie Messi und Ronaldo? Haalands BVB-Wiedersehen

  • News
On 10. Juli 202510. Juli 2025

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Spielmanipulation: Sportgericht sperrt Antwerpen und Döpper

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH