Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Viel Pech für DFB-Elf – 0:0 gegen Spanien trotz Chancenplus

Magere Nullnummer im Borussia-Park

Gladbacher Fans protestieren schweigend

Hannover wieder oben dran nach 3:0 gegen den KSC

2:1 gegen Paderborn: Schalke ist Tabellenführer

Eklat-Szene mit Stiller: Deventer-Profi muss Strafe zahlen

Boniface wehrt sich: «Ich beleidige ja niemanden»

Kovac zu Schlotterbecks BVB-Zukunft: «Bin positiver Dinge»

Eintracht verkündet Diagnose bei Burkardt

Zeit für Revanche – über 38.500 Fans fiebern mit DFB-Frauen

  • Home
  • News
  • 2:1 gegen Paderborn: Schalke ist Tabellenführer
Kenan Karaman traf zum 1:1 für Schalke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Kenan Karaman traf zum 1:1 für Schalke. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

2:1 gegen Paderborn: Schalke ist Tabellenführer

On 28. November 2025

Der FC Schalke 04 ist Tabellenführer der 2. Fußball-Bundesliga. Die Mannschaft von Trainer Miron Muslic gewann das Topspiel gegen den SC Paderborn mit 2:1 (1:1) und zog an den Ostwestfalen vorbei. Der Revierclub zeigte dabei Comeback-Qualitäten.

Vor 62.077 Zuschauern in der Gelsenkirchener Arena brachte Laurin Curda die Gäste in der 38. Minute zunächst in Führung. Kenan Karaman (45.+3) und der eingewechselte Bryan Lasme (86.) drehten die Partie mit ihren Toren jedoch zugunsten der Schalker. Sie nährten die Aufstiegsträume beim in den vergangenen Jahren arg gebeutelten Traditionsverein.

Elfmeter für Schalke wird zurückgenommen

Auf den Rängen blieb es wie schon am vergangenen Wochenende in den ersten zwölf Minuten aus Protest gegen geplante Sicherheitsmaßnahmen der Politik in deutschen Stadien ruhig. Auf dem Platz wurde es früh hektisch. Nach einem Zweikampf von Paderborns Calvin Brackelmann mit Schalke-Stürmer Moussa Sylla entschied Schiedsrichter Tobias Reichel zunächst auf Strafstoß. Nach langem Studium der Videobilder nahm er die Entscheidung wieder zurück. Reichel sah ein Foul, aber außerhalb des Strafraums.

Es entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, lange ohne die ganz großen Torchancen. Die bis dahin beste nutzte Curda gleich zur Paderborner Führung. Der 24-Jährige überwand Schalke-Torwart Loris Karius mit einem platzierten Kopfball.

Karaman gibt die schnelle Antwort

Der Vorsprung hielt jedoch nicht lange. Karaman brachte den Ball nach einem eigentlich ungenauen Pass stark unter Kontrolle, verarbeitete ihn technisch anspruchsvoll und traf noch vor der Pause zum Ausgleich.

Nach dem Seitenwechsel ließ Sylla die Gastgeber erneut jubeln. Der Stadionsprecher feierte ihn bereits als Torschützen. Sylla stand jedoch knapp im Abseits. Der Treffer wurde wieder aberkannt.

Die Schalker drängten nun auf den Sieg und belohnten sich. Lasme, der nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, traf zum euphorisch gefeierten 2:1.

In NewsIn 2. Bundesliga , FC Schalke 04 , SC Paderborn

Beitrags-Navigation

Boniface wehrt sich: «Ich beleidige ja niemanden»
Gladbacher Fans protestieren schweigend

Neueste Beiträge

  • Magere Nullnummer im Borussia-Park
  • Viel Pech für DFB-Elf – 0:0 gegen Spanien trotz Chancenplus
  • Gladbacher Fans protestieren schweigend
  • 2:1 gegen Paderborn: Schalke ist Tabellenführer
  • Hannover wieder oben dran nach 3:0 gegen den KSC

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. Oktober 202531. Oktober 2025

Kompanys Warnung vor Zauberfuß – «Rivalität lebt in Gruppe»

  • News
On 29. März 2025

Kompany über Rassismus: Wollte «nie ein Opfer sein»

  • News
On 8. Dezember 2024

Hannover beendet Negativserie mit 3:2 gegen Ulm

  • News
On 9. April 2025

Bayerns Hoffnung: Ein zweites «Wunder von Mailand»

  • News
On 2. März 2025

1. FC Union prüft nach DFB-Urteil zivilrechtliche Schritte

  • News
On 12. September 202512. September 2025

WM-Tickets: Über 1,5 Millionen Anmeldungen in 24 Stunden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH