Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Acht-Tore-Spektakel: Paderborn besiegt Kaiserslautern
Paderborns Aaron Zehnter (l) bejubelt sein 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
Paderborns Aaron Zehnter (l) bejubelt sein 1:0. (Urheber/Quelle/Verbreiter: David Inderlied/dpa)
  • News

Acht-Tore-Spektakel: Paderborn besiegt Kaiserslautern

On 16. März 2025

Der SC Paderborn hat im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga einen wichtigen Sieg gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Lukas Kwasniok gewann das Spitzenspiel gegen den 1. FC Kaiserslautern mit 5:3 (3:2), zog mit jetzt 45 Punkten an den Pfälzern (43) vorbei und bleibt in Tuchfühlung zum Spitzenreiter Hamburger SV (48).

Aaron Zehnter (2. Minute), Raphael Obermair (Foulelfmeter, 8.) und Filip Bilbija (15.) hatten die Gastgeber vor 15.000 Zuschauern bereits mit 3:0 in Führung gebracht, doch Daniel Hanslik (Foulelfmeter, 45.+1) und Ragnar Ache (45.+8, 61.) glichen für die Gäste aus. Adriano Grimaldi (72.) und erneut Zehnter (90.+5) ließen dann aber den SCP jubeln.

Die Paderborner waren sofort hellwach. Mit der ersten gefährlichen Aktion erzielte Zehnter das 1:0. Zwischen dem Pfiff nach dem Foul von Maximilian Bauer an Bilbija und dem 2:0 durch Raphael Obermair vergingen mehrere Minuten. Erst nach Rücksprache mit dem VAR und dem Betrachten der Videobilder entschied Schiedsrichter Wolfgang Haslberger auf Elfmeter.

Kaiserslautern kämpft, Paderborn antwortet

Mit dem 3:0 durch Bilbija schien die Vorentscheidung schon nach einer Viertelstunde gefallen zu sein, doch in der achtminütigen Nachspielzeit der ersten Hälfte sorgten Hanslik mit seinem sicher verwandelten Strafstoß und Ache nach einem kapitalen Abwehrschnitzer von Felix Götze für den Anschluss der Gäste.

Die Pfälzer blieben am Drücker und belohnten sich durch Aches Kopfball mit dem Ausgleich. Zu mehr reichte es nicht, da Grimaldi den SCP wieder in Führung brachte und Zehnter für die Entscheidung sorgte. Beim 3:5 verletzte sich FCK-Schlussmann Julian Krahl schwer. Zuvor waren zwei vermeintliche SCP-Treffer durch Sven Michel nicht anerkannt worden.

In NewsIn 1. FC Kaiserslautern , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , SC Paderborn

Beitrags-Navigation

Rummenigge: Hätten Inter lieber erst im Finale
FC Bayern trauert um langjährigen Präsidenten Scherer

Neueste Beiträge

  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere
  • Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 29. Juni 2024

Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel

  • News
On 12. April 2025

Vorstand des 1. FC Köln tritt im Herbst ab

  • News
On 18. Dezember 2024

Ex-Schalker Burgstaller attackiert: Verdächtiger stellt sich

  • News
On 9. April 2025

Rickens BVB-Plan: Weiter mit Kehl und Kovac

  • News
On 6. März 2025

«Historischer Moment»: Erstmals Halbzeit-Show bei der WM

  • News
On 8. Dezember 2024

Comans kurzer Auftritt: Spät rein und verletzt raus

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH