Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul

Seoane leitet Gladbacher Training am Montag

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

  • Home
  • News
  • Ärger um Toppmöller-Rot: Schiedsrichter «sehr unsouverän»
Trainer Dino Toppmöller von Eintracht Frankfurt sah nach der Niederlage in der Europa League bei Olympique Lyon die Rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michel Euler/AP/dpa)
Trainer Dino Toppmöller von Eintracht Frankfurt sah nach der Niederlage in der Europa League bei Olympique Lyon die Rote Karte. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michel Euler/AP/dpa)
  • News

Ärger um Toppmöller-Rot: Schiedsrichter «sehr unsouverän»

On 13. Dezember 2024

Trainer Dino Toppmöller von Eintracht Frankfurt hält die Rote Karte für unberechtigt, die er kurz nach Spielende im Europa-League-Duell bei Olympique Lyon (2:3) gezeigt bekam. «Das werden wir jetzt mal schauen, was er überhaupt da in seinen Bericht reinschreibt. Wenn er die Wahrheit reinschreibt, dann gibt es da eigentlich keinen Grund für Rot», sagte der Coach des Fußball-Bundesligisten beim TV-Sender RTL über die Entscheidung von Schiedsrichter Andris Treimanis aus Lettland.

Nach dem Ende der Partie war es zu einer Rudelbildung mit Spielern von beiden Mannschaften gekommen. Dabei hatte der 44 Jahre alte Toppmöller Rot gesehen. Ihm droht deshalb nun eine Sperre im Europapokal.

Toppmöller: Schiedsrichter hatte Spiel am Ende nicht im Griff

Er habe seine Spieler aus der Rudelbildung raushalten wollen und dann dem Schiedsrichter gesagt, dass es sein Fehler gewesen sei. «Weil er absolut das Spiel hinten raus überhaupt nicht mehr im Griff hatte», sagte Toppmöller über die Leistung des Referees.

Der Schiedsrichter habe «sehr unsouverän gewirkt», ergänzte der Frankfurter Trainer. «Also ich habe ihn nicht beleidigt. Ich bin jetzt nicht übermäßig emotional gewesen. Ich glaube, man kann auch sehen, dass ich den einen oder anderen Spieler dann wegnehme.»

In NewsIn Eintracht Frankfurt , Europa League , Europapokal , Olympique Lyon

Beitrags-Navigation

WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann bei der Auslosung
Die Verletzten des BVB: Sahin spricht über «Resthoffnung»

Neueste Beiträge

  • Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul
  • Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?
  • Seoane leitet Gladbacher Training am Montag
  • Dortmund und Bayern führen Europas Fan-Ranking an
  • Modus, Geld und Final-Neuerung: Das bringt die Königsklasse

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 30. April 2025

Baumann fällt mit Gehirnerschütterung aus

  • News
On 27. März 2025

«Bild»: Schlotterbeck bei Paris Saint-Germain im Gespräch

  • News
On 26. März 2025

Bei U21-Sieg gegen Spanien: Fan stürzt von Tribüne

  • News
On 18. Juni 202518. Juni 2025

Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck

  • News
On 15. Dezember 2024

Bochum wird Einspruch nach Eklat-Spiel bei Union einlegen

  • News
On 17. Juni 2024

OFC-Geschäftsführer Hock wird nach Überfall operiert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH