Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»

Regelhüter wollen Zeitstrafen testen

Barcelona, Atletico und Lazio im Achtelfinale

Späte Niederlage nach 2:0: Leipzig verliert in Manchester

Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

Heidenheim verkündet kleines Minus – Mitglieder verdreifacht

VfL Bochum schließt Geschäftsjahr 2022/23 mit Gewinn ab

Donezk sichert sich weitere Spiele im Fußball-Europacup

  • Home
  • International
  • Alaba zu Bayern-Abschied: «Kein böses Blut»
Trägt seit dem Sommer 2021 das Real-Trikot: Ex-Bayern-Profi David Alaba. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Expa/Johann Groder/APA/dpa)
Trägt seit dem Sommer 2021 das Real-Trikot: Ex-Bayern-Profi David Alaba. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Expa/Johann Groder/APA/dpa)
  • International
  • News

Alaba zu Bayern-Abschied: «Kein böses Blut»

On 15. September 2021

Der frühere Bayern-Profi David Alaba hat ein Zerwürfnis mit den Münchnern wegen seines Wechsels zu Real Madrid bestritten.

«Es gibt kein böses Blut», beteuerte der 29-Jährige in der «Sport Bild». Zugleich verteidigte er seine Aktion bei Werbeaufnahmen, als er kurz nach der Ankunft in Madrid demonstrativ das Vereinswappen auf seinem Real-Trikot küsste. Bayern-Präsident Herbert Hainer hatte sich «überrascht von der Aktion» gezeigt. «Mit dem Küssen des Real-Wappens wollte ich niemanden provozieren, schon gar nicht den FC Bayern und die Fans», versicherte Alaba.

Er werde «den Verein für immer respektieren und lieben. Daran ändert keine Aktion etwas», sagte der Abwehrspieler. Der Österreicher hatte sich nach 13 Jahren in München nicht mit dem deutschen Fußball-Rekordmeister auf einen neuen Vertrag einigen können. Angeblich hatte Alaba ein deutlich höheres Gehalt gefordert, als die Bayern zu zahlen bereit waren. Die Entscheidung für den Abschied sei ihm «unglaublich schwer» gefallen, sagte er.

Bei der Integration in Madrid habe ihm vor allem der frühere Münchner Toni Kroos sehr geholfen. «Er war bei der Eingewöhnung ein wichtiger Faktor für mich», sagte Alaba. Die Frau von Kroos habe zudem auch Alabas Partnerin unterstützt, «das war wirklich lieb».

In International NewsIn Bayern München , Bundesliga , David Alaba , Nach Wechsel zu Real Madrid , Primera Division , Real Madrid

Beitrags-Navigation

Sammer zu PSG-Käufen: «Freue mich, dass Geld im Markt ist»
Mainz-Chef Hofmann: «Die Nur-Getesteten nicht ausschließen»

Neueste Beiträge

  • Popp zu WM-Debakel: «Nicht optimal vorbereitet»
  • Regelhüter wollen Zeitstrafen testen
  • Barcelona, Atletico und Lazio im Achtelfinale
  • Späte Niederlage nach 2:0: Leipzig verliert in Manchester
  • Sieg in Mailand: BVB vorzeitig im Achtelfinale

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • International
  • News
On 5. Dezember 2022

Bericht: Ronaldo entscheidet sich für Al-Nassr

  • International
  • News
On 14. Juni 2023

Modric lässt Zukunft offen: «Hier, um Turnier zu gewinnen»

  • International
  • News
On 7. Januar 2022

Afrika-Cup wird überschattet von Corona und Konflikten

  • International
  • News
On 16. August 2022

Fehlstart für den FC Liverpool: Wieder kein Sieg

  • International
  • News
On 14. Mai 2023

PSG-Kantersieg mit Messi, aber ohne Messi-Tor

  • International
  • News
On 19. Februar 2023

Liverpool mit Überzahlsieg vor Madrid-Duell bei Newcastle

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH