Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Keine blöden Fouls»: Kompany warnt vor Leverkusen-Zauberfuß

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Nach Abseitstor: Selbst Eberl fordert früheren VAR im Pokal

  • Home
  • News
  • «Alle sind unzufrieden»: Ronaldo will Verbandschef werden
Brasiliens früherer Weltklasse-Stürmer Ronaldo hat große Pläne. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rebecca Blackwell/AP/dpa)
Brasiliens früherer Weltklasse-Stürmer Ronaldo hat große Pläne. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rebecca Blackwell/AP/dpa)
  • News

«Alle sind unzufrieden»: Ronaldo will Verbandschef werden

On 17. Dezember 2024

Der frühere Weltklasse-Stürmer Ronaldo will den bisherigen Amtsinhaber Ednaldo Rodrigues als Präsident des brasilianischen Fußball-Verbandes CBF ablösen. Seine Kandidatur für die regulär im März 2026 stattfindende Wahl kündigte der Weltmeister von 1994 und 2002 in einem Interview des Portals Globo an. «Seit 20 Jahren herrscht Stillstand, ohne Perspektive», kritisierte der 48-Jährige. «Alle sind unzufrieden.»

Dem inzwischen 70 Jahre alten Rodrigues waren vor gut einem Jahr Unregelmäßigkeiten vorgeworfen worden, die zu seiner Wahl im Jahr 2022 geführt haben sollen. Zwischenzeitlich war er von einem Gericht des Bundesstaates Rio de Janeiro seines Amtes enthoben worden. Ins Amt gelangte er nur durch eine einstweilige Verfügung des Obersten Gerichtshofs zurück.

Ronaldo: «Wir müssen wachsam sein»

Aufgrund juristischer Unabwägbarkeiten sind auch vorgezogene Wahlen ab März 2025 möglich. «Diese Verwaltungsskandale, die Unterlassungsklagen, all das hilft dem brasilianischen Fußball nicht. Wir müssen wachsam sein, sehen, was passiert, was passieren könnte, und auf die Situation vorbereitet sein», sagte Ronaldo. Er betonte, dass die Probleme des Verbands viel tiefer liegen würden, als sie allein an Rodrigues festmachen zu können.

Dass mehr als ein Kandidat zur Präsidenten-Wahl antritt, gab es in Brasilien letztmals 1989. Der von Globo um eine Stellungnahme gebetene Amtsinhaber Rodrigues teilte mit, dass der Wahlprozess noch nicht begonnen habe. Dieser solle dann auf demokratische und transparente Weise durchgeführt werden.

Seine Anteile an Real Valladolid will Ronaldo verkaufen

Um offiziell zur Wahl zugelassen zu werden, benötigt Ronaldo noch die Unterstützung einiger Landesverbände und Clubs. Diese wolle er durch eine Kampagne überzeugen. «Was ich auf der Straße am meisten erlebe, ist, dass mich die Leute ansprechen und mich bitten, wieder zu spielen, weil die Situation der Nationalmannschaft im Moment nicht die beste ist, sowohl auf dem Spielfeld als auch außerhalb», sagte der frühere Weltfußballer.

Seine Anteile am spanischen Erstligisten Real Valladolid müsste Ronaldo als CBF-Präsident abgeben. Dies sei aber kein Problem, erklärte er: «Wir verhandeln gerade über einen möglichen Verkauf, und wir sollten das Geschäft abschließen. Das wird kein Hindernis für meine Kandidatur sein.» Einen Verkauf seiner Club-Anteile hatte er bereits im April angekündigt.

In NewsIn Fußball in Brasilien

Beitrags-Navigation

FIFA schreibt Ukraine nach Ärger wegen falscher Europa-Karte
Nationalspieler Burkhardt fällt bei Mainz 05 länger aus

Neueste Beiträge

  • «Keine blöden Fouls»: Kompany warnt vor Leverkusen-Zauberfuß
  • Hamann klar in VAR-Diskussion: Schiedsrichter «überfordert»
  • Matthäus: Woltemade inzwischen 100 Millionen Euro wert
  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Dezember 2024

Strafanzeige wegen Volksverhetzung nach Vorfall in Essen

  • News
On 5. Dezember 2024

DAZN zeigt Club-WM live und kostenfrei

  • News
On 1. März 2025

Nach DFB-Urteil: Union zieht vor Ständiges Schiedsgericht

  • News
On 2. März 2025

Kurioses Eigentor: Nächster Kölner Rückschlag beim KSC

  • News
On 24. Oktober 202524. Oktober 2025

Almuth Schult vermisst deutsche Weltklasse-Torhüterinnen

  • News
On 4. Dezember 2024

Jubel mit Rose: Leipzig setzt Zeichen in der Krise

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH