Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

  • Home
  • Bundesliga
  • Alonso will von Europa-League-Niederlage profitieren
Leverkusens Trainer Xabi Alonso will von der Europa-League-Niederlage profitieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
Leverkusens Trainer Xabi Alonso will von der Europa-League-Niederlage profitieren. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Marius Becker/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Alonso will von Europa-League-Niederlage profitieren

On 5. Juni 2024

Meistercoach Xabi Alonso von Bayer Leverkusen will an der Niederlage im Europa-League-Endspiel gegen Atalanta Bergamo als Trainer wachsen.

«Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich die Intuition habe, dass dieses Spiel mich zu einem besseren Trainer und Manager macht, als wenn wir das Triple gewonnen hätten», sagte Alonso in einem CNN-Interview: «Solche Spiele vergisst man nicht, und das kann man für die Zukunft nutzen.»

Die in Deutschland in der abgelaufenen Saison konkurrenzlosen Leverkusener hatten das Europa-League-Finale 0:3 verloren und waren in diesem Spiel chancenlos. Es war die einzige Niederlage Bayers in der vergangenen Spielzeit. «Mit der Niederlage umzugehen, ist Teil unserer Aufgabe. Es ist nicht das erste Mal und es wird nicht das letzte Mal sein», sagte Alonso. 

Angesichts der Europapokal-Finalteilnahmen seines Teams und von Borussia Dortmund in der Champions League erhofft sich der Baske eine positivere Wahrnehmung der Bundesliga im Ausland. «Damit ganz Europa oder sogar die ganze Welt sieht, wie gut die Mannschaften sind, wie gut die Spieler sind, das ist wirklich sehr wichtig», sagte Alonso. Es sei wichtig für die internationale Konkurrenzfähigkeit der Liga, dass «Leistungen, das Erreichen von Endspielen, guter Fußball, spektakuläre Spieler» einen Einfluss auf Kinder «auch in San Francisco oder in Delhi haben». 

In Bundesliga NewsIn Bayer Leverkusen , Bayer-Trainer , Bundesliga , Xabi Alonso

Beitrags-Navigation

«Immer wieder dumme Fehler»: DFB-Frauen hadern trotz Sieg
Ter Stegen verspricht Flick Starthilfe in Barcelona

Neueste Beiträge

  • Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon
  • Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
  • «Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab
  • Wenger kontert Klopp-Kritik: Club-WM ist «notwendig»
  • Berichte: Weltrekord-Wechsel im Frauen-Fußball steht bevor

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Leihe perfekt: Bayern-Talent Wanner wechselt nach Heidenheim

  • Bundesliga
  • News
On 6. Juni 2024

Leverkusen im Supercup mit Heimrecht gegen Stuttgart

  • Bundesliga
  • News
On 15. Juni 2024

Mats Hummels verlässt Borussia Dortmund

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Guirassy kann sich Wechsel zum BVB vorstellen

  • Bundesliga
  • News
On 26. Juni 2024

Meister Leverkusen holt U17-Europameister vom FC Barcelona

  • Bundesliga
  • News
On 17. Juni 2024

Münchner Transferfragen: Eberl will kein «Geld rausblasen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH