Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Robert Andrich hält sich an die Regeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Robert Andrich hält sich an die Regeln. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel

On 29. Juni 2024

Robert Andrich ist ein impulsiver Fußballer. Eine gewisse Aggressivität gehört zu seinem Spiel. Wenig überraschend findet der deutsche Meister von Bayer Leverkusen die neue Kommunikationsregel mit den EM-Schiedsrichtern nicht optimal. Eine nun angedachte Übernahme in der Bundesliga? «Begrüßen? Wahrscheinlich ich eher nicht», sagte der 29-Jährige vor dem EM-Achtelfinale der Fußball-Nationalmannschaft am Samstag (21.00 Uhr/ZDF/Magenta TV) in Dortmund gegen Dänemark. 

Die UEFA hatte eine Option der internationalen Regelhüter Ifab für die EM übernommen, laut der nur noch die Kapitäne bei strittigen Situationen mit den Schiedsrichtern reden dürfen. Bei Vergehen gibt es sofort eine Gelbe Karte. 

Andrich sieht aber eine gute Umsetzung bei der deutschen Mannschaft. Bislang wurde kein Spieler wegen unerlaubten Lamentierens verwarnt. «Wir haben es am Anfang des Turniers bei der Schiedsrichterbelehrung gehört, waren erst ein bisschen irritiert, inwiefern kann es jetzt wirklich ein Problem sein», berichtete der defensive Mittelfeldspieler. 

Auch gegen Dänemark werde man sich bestmöglich an den neuen Kodex halten. «Ich glaube, dass wir das bis dahin sehr gut machen. Wir werden es weiter durchziehen, gar nicht so viel darüber nachzudenken, sondern einfach weiter unser Spiel machen», sagte Andrich, der im EM-Eröffnungsspiel eine Gelbe Karte sah – allerdings ganz klassisch wegen eines Foulspiels. 

In NewsIn DFB , EM , Fußball-EM , Nationalmannschaft

Beitrags-Navigation

Nagelsmann: Beraterverbot im Home Ground
Scholz: Guter Geist im Land dank EM

Neueste Beiträge

  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus
  • «Ein bisschen amateurhaft»: Matthäus für frühere VAR-Nutzung
  • Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Ausgerechnet dank Lidberg: Darmstadt besiegt Bochum 4:1

  • News
On 18. Juli 202518. Juli 2025

Mainz zieht wegen Pokalansetzung vor DFB-Bundesgericht

  • News
On 11. Oktober 2025

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

  • News
On 4. April 2025

Kimmich, Tuchel, PSG-Boss: SMS-Alarm bei Leipzig-Coach Löw

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Nach Blitz-Beurlaubung: Ten Hag schimpft auf Bayer-Führung

  • News
On 12. April 2025

«Gott sei Dank»: Leipzig verhindert neues Bochum-Debakel

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH