Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»

FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg

Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby

Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln

«Bodenlos» und «katastrophal»: Heidenheimer nach 0:6 bedient

Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

Schlotterbeck gibt Entwarnung: «Gut, passt alles»

HSV belohnt sich in der Nachspielzeit gegen Dortmund

TSG Hoffenheim beendet Leipziger Erfolgsserie

6:0: Leverkusen zerlegt Schlusslicht Heidenheim

  • Home
  • News
  • Angeblich sogar 135 tote Fußball-Fans bei Massenpanik
Menschenrechtlern zufolge sind deutlich mehr Menschen als bislang angegeben bei einer Massenpanik ums Leben gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uncredited/Nimba Sports Zaly/AP/dpa)
Menschenrechtlern zufolge sind deutlich mehr Menschen als bislang angegeben bei einer Massenpanik ums Leben gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uncredited/Nimba Sports Zaly/AP/dpa)
  • News

Angeblich sogar 135 tote Fußball-Fans bei Massenpanik

On 4. Dezember 2024

   Nach einer Massenpanik unter Fußballfans in Guinea beziffert ein Zusammenschluss von lokalen Menschenrechtsorganisationen die Zahl der Todesopfer auf nunmehr 135. Die meisten seien jünger als 18 Jahre alt gewesen. Zudem seien Dutzende Fußballfans verletzt worden, während mindestens 50 Menschen als vermisst gelten würden, hieß es in einer Pressemitteilung der Organisationen.

Die neue Opferzahl basiert nach Angaben der Menschenrechtler auf Informationen von Krankenhäusern, Leichenhallen, Friedhofsaufsehern, Pfarrern und Imams sowie Augenzeugen. Die Regierung hatte am Montag von 56 Todesopfern gesprochen.

Unglück soll untersucht werden

Am Sonntagabend war es während eines Lokalturniers in der westafrikanischen Stadt Nzérékoré zu folgenschweren Zusammenstößen zwischen Fans der Mannschaft der Stadt und aus Labe gekommen. Berichten zufolge zeigte der Schiedsrichter in der 84. Spielminute beim Stand von 0:0 eine Rote Karte gegen einen Spieler des Teams aus der Stadt Labe. Dessen Fans begannen daraufhin, mit Steinen zu werfen.

Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein, es brach Panik unter den Zuschauern aus. In den sozialen Medien kursierten Berichte, denen zufolge das Eingangstor des Stadions blockiert war. Bilder zeigten Menschen, die versuchten, über die Stadionmauer zu klettern. Das Fußballspiel war Teil einer Kampagne der in Guinea herrschenden Militärjunta. Regierungschef Amadou Oury Bah kündigte eine Untersuchung zu den Verantwortlichen für das Unglück an.

In NewsIn Unglück in Guinea

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Kölner Ärger über Elfmeter – Kwasniok: «Ich hasse den VAR»
  • FCK-Heimserie gerissen: Hertha siegt auf dem Betzenberg
  • Gladbacher feiern befreienden Derby-Sieg gegen Köln
  • Bayern-Ausrutscher bei Union – Gladbach gewinnt Derby
  • Bayerns Neuer über Patzer: «Treffe falsche Entscheidung»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 9. April 2025

Presse zum 1:2 des FC Bayern: Party «gründlich verdorben»

  • News
On 5. April 2025

Premiere unter Breitenreiter: Hannover verliert 0:1 beim KSC

  • News
On 10. Dezember 2024

Organisation: WM 2034 beschönigt Menschenrechtsverletzungen

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Kehl spricht über Kader-Pläne des BVB

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Emotionaler Abschied: Trapp von Fans gefeiert

  • News
On 8. Februar 2025

HSV gewinnt in der Nachspielzeit durch Elfmeter in Münster

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH