Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

  • Home
  • News
  • Angeblich sogar 135 tote Fußball-Fans bei Massenpanik
Menschenrechtlern zufolge sind deutlich mehr Menschen als bislang angegeben bei einer Massenpanik ums Leben gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uncredited/Nimba Sports Zaly/AP/dpa)
Menschenrechtlern zufolge sind deutlich mehr Menschen als bislang angegeben bei einer Massenpanik ums Leben gekommen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uncredited/Nimba Sports Zaly/AP/dpa)
  • News

Angeblich sogar 135 tote Fußball-Fans bei Massenpanik

On 4. Dezember 2024

   Nach einer Massenpanik unter Fußballfans in Guinea beziffert ein Zusammenschluss von lokalen Menschenrechtsorganisationen die Zahl der Todesopfer auf nunmehr 135. Die meisten seien jünger als 18 Jahre alt gewesen. Zudem seien Dutzende Fußballfans verletzt worden, während mindestens 50 Menschen als vermisst gelten würden, hieß es in einer Pressemitteilung der Organisationen.

Die neue Opferzahl basiert nach Angaben der Menschenrechtler auf Informationen von Krankenhäusern, Leichenhallen, Friedhofsaufsehern, Pfarrern und Imams sowie Augenzeugen. Die Regierung hatte am Montag von 56 Todesopfern gesprochen.

Unglück soll untersucht werden

Am Sonntagabend war es während eines Lokalturniers in der westafrikanischen Stadt Nzérékoré zu folgenschweren Zusammenstößen zwischen Fans der Mannschaft der Stadt und aus Labe gekommen. Berichten zufolge zeigte der Schiedsrichter in der 84. Spielminute beim Stand von 0:0 eine Rote Karte gegen einen Spieler des Teams aus der Stadt Labe. Dessen Fans begannen daraufhin, mit Steinen zu werfen.

Sicherheitskräfte setzten Tränengas ein, es brach Panik unter den Zuschauern aus. In den sozialen Medien kursierten Berichte, denen zufolge das Eingangstor des Stadions blockiert war. Bilder zeigten Menschen, die versuchten, über die Stadionmauer zu klettern. Das Fußballspiel war Teil einer Kampagne der in Guinea herrschenden Militärjunta. Regierungschef Amadou Oury Bah kündigte eine Untersuchung zu den Verantwortlichen für das Unglück an.

In NewsIn Unglück in Guinea

Beitrags-Navigation

Guter Fußball-Ruf soll Ruhnert im Wahlkampf helfen
Fünfmal kein Finale: Rekordsieger Bayern wieder früh raus

Neueste Beiträge

  • Rummenigge erwartet «Lerneffekt» bei Bayern, Real oder PSG
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt
  • Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. April 2025

Neuer Vertrag: Kapitän Marco Friedl bleibt bei Werder Bremen

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

S04-Fans überschütten Team mit Häme – Jubel nur für Lasogga

  • News
On 13. Juni 2024

Statement an Zweifler: Ronaldo ist bereit für seine Rekord

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Krisenstimmung bei Bayer: Coach ten Hag schon in der Kritik

  • News
On 26. Februar 2025

Bayern-Präsident: Das eint Beckenbauer und Musiala

  • News
On 4. Dezember 2024

Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größer Raub gewesen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH