Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Anklage nach Krawallen bei Bundesligaspiel erhoben
Am Rande des Fußballspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart kam es zu massiven Ausschreitungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
Am Rande des Fußballspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart kam es zu massiven Ausschreitungen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • News

Anklage nach Krawallen bei Bundesligaspiel erhoben

On 4. April 2025

Nach den massiven Krawallen am Rande des Fußball-Bundesligaspiels zwischen Eintracht Frankfurt und dem VfB Stuttgart im November 2023 hat die Staatsanwaltschaft Anklage gegen einen Mann erhoben. Sie wirft ihm Landfriedensbruch, gefährliche Körperverletzung und einen tätlichen Angriff auf Vollstreckungsbeamte vor.

Bei den blutigen Auseinandersetzungen zwischen Eintracht-Anhängern sowie Polizei- und Ordnungskräften waren mehr als 200 Menschen verletzt worden.

Beschuldigter soll Polizisten verletzt haben

Wie die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main mitteilte, soll sich der 31 Jahre alte Beschuldigte aktiv an den Ausschreitungen beteiligt haben. Den Angaben zufolge soll er mehrere Kunststoffkörbe, eine Fahnenstange, ein Absperrgitter und einen Feuerlöscher gezielt auf Einsatzkräfte geworfen und damit Polizisten verletzt haben. Der Mann ist der sogenannten Risikoszene von Eintracht Frankfurt zuzuordnen, wie es hieß.

Das Amtsgericht Frankfurt entscheidet nun, ob ein Prozess eröffnet wird. Rund um die Ausschreitungen vom 25. November 2023 wurden laut Staatsanwaltschaft zwischenzeitlich weitere Anklagen gefertigt und Strafbefehlsanträge gestellt.

In NewsIn Bundesliga , Eintracht Frankfurt , Juristisches Nachspiel , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

UEFA ernennt Rummenigge zum Ehrenmitglied
Schock für Bayern: Musiala in Augsburg verletzt raus

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Nach Woltemade-Abgang: Wehrle reagiert auf Hoeneß-Aussagen

  • News
On 11. Februar 2025

Kovac spricht über Startelf-Chance von Neuzugang Chukwuemeka

  • News
On 24. Februar 2025

Eberl zur Kimmich-Zukunft: «Ich kann keinen zwingen»

  • News
On 3. Dezember 2024

Vier Elfmeter in einem Finale pariert: Torwart Duckadam tot

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Weiper rechnet ab: «Viele Fake-Nachrichten verbreitet»

  • News
On 22. September 202522. September 2025

Hannover nutzt Überzahl nicht: Nur 2:2 bei Dynamo Dresden

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH