Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand

Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs

Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld

Immer wieder Kane: Bayern siegt im DFB-Pokal in Köln

Die Serie hält: FC Bayern auch im DFB-Pokal nicht zu stoppen

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

Nach Rückstand: Leverkusen rettet sich in Pokal-Achtelfinale

  • Home
  • News
  • Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»
Der Ex-Stuttgarter Waldemar Anton (2.v.r.) leitete mit seinem Eigentor die Niederlage des BVB ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Der Ex-Stuttgarter Waldemar Anton (2.v.r.) leitete mit seinem Eigentor die Niederlage des BVB ein. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Anton nach BVB-Eigentor gegen Ex-Club: «Maximal bitter»

On 9. Februar 2025

Borussia Dortmunds Pechvogel Waldemar Anton sieht sein Eigentor nicht als Hauptgrund für das verpatzte BVB-Debüt des neuen Trainers Niko Kovac. «Das ist natürlich maximal bitter, wenn ich das Eigentor dann so mache. Aber nichtsdestotrotz hatten wir auch Möglichkeiten, wieder zurückzukommen», sagte der Abwehrspieler nach seiner unglücklichen Aktion beim 1:2 gegen seinen Ex-Club VfB Stuttgart.

Anton, der von den Stuttgartern Fans bei Ballkontakten ausgepfiffen wurde, hatte nach einer Hereingabe von Chris Führich den Ball ins eigene Tor gelenkt und dem VfB damit die 1:0-Führung beschert (50.). Kovac suchte die Schuld für den Treffer aber weniger bei seinem Spieler als beim Schiedsrichter. «Ich will jetzt hier kein Alibi suchen, aber der Waldi wurde gefühlt 20 Sekunden festgehalten», sagte der Coach bei Sky: «Anstelle das mal abzupfeifen, lässt man es laufen.» 

Anton erklärt Kovac-Idee

Anton war nach dem Spiel weit davon entfernt, alles negativ zu sehen. «Klar wollten wir alle gewinnen, aber es waren viele gute Ansätze dabei», sagte der 28-Jährige.

Gefragt nach dem, was der neue Trainer Kovac der Mannschaft in seiner ersten Trainingswoche mit auf den Weg gegeben habe, sagte Anton: «Die Intensität, die Laufbereitschaft, die Zweikampfführung, die wir auf den Platz gebracht habe. Das war sehr ordentlich.» 

Es gelte nun von Spiel zu Spiel zu schauen: «Wir müssen die gleiche Intensität und unser Spiel auf den Platz bringen und auf uns schauen. Alles andere kommt dann von alleine.»

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Sammer pausiert beim BVB-Spiel als TV-Experte
Nach Nierenquetschung: Bayern-Keeper Peretz trainiert wieder

Neueste Beiträge

  • Fan nach Zusammenbruch in Darmstadt in kritischem Zustand
  • Union mit Zittersieg gegen Pokal-Schreck Bielefeld
  • Woltemade trifft auch im Ligacup für Newcastle
  • Früher Doppelschlag bringt Freiburg auf Achtelfinal-Kurs
  • Pokal-Aus für Schalke bei Darmstädter Torfestival

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. Juni 202513. Juni 2025

Fußball-Olympiasiegerin Leupolz beendet Karriere

  • News
On 3. Dezember 2024

Rangnick ist deutscher Fußball-Botschafter 2024

  • News
On 16. Juni 2024

«Baby an Bord»: Spaniens Teenie Yamal ist «pures Gold»

  • News
On 9. Juni 20259. Juni 2025

Art von Debütant Bischof imponiert Bundestrainer Nagelsmann

  • News
On 25. Februar 2025

FC Bayern verkündet Diagnose bei Kimmich

  • News
On 20. September 202520. September 2025

Podolski über Nachwuchs: «Brauchen keine Muttersöhnchen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH