Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn

Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham

Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien

Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen

Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

Bundestrainer Flick erwartet starkes Neuer-Comeback

Medien: Real will Kane statt Havertz als Benzema-Ersatz

Kehrer schließt Wechsel in Bundesliga nicht aus

Haare ab nach Aufstieg: Mockenhaupt jubelt, seine Frau nicht

Völlers Ansage zum Saisonabschluss: «Schippe drauflegen»

  • Home
  • Frauenfußball
  • Antrag für Bundestag: Frauen-Bundesliga außerhalb des DFB?
DFB-Fahnen wehen beim außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor der Messe im Wind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
DFB-Fahnen wehen beim außerordentlichen Bundestag des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) vor der Messe im Wind. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Arne Dedert/dpa)
  • Frauenfußball
  • News

Antrag für Bundestag: Frauen-Bundesliga außerhalb des DFB?

On 4. Oktober 2021

Die Frauen-Bundesliga wird möglicherweise aus dem Deutschen Fußball-Bund ausgegliedert, um aus ihrem Schattendasein zu treten. Der Fußballverband Rheinland (FVR) hat einen entsprechenden Antrag für den DFB-Bundestag am 11. März 2022 gestellt.

Dies bestätigte der frühere DFB-Präsident Theo Zwanziger, der stimmberechtigter Ehrenpräsident im FVR-Präsidium ist, der Deutschen Presse-Agentur. Zuerst hatte «Bild» darüber berichtet.

Seit Ende vergangener Woche liege der Vorschlag für eine Profiliga unter eigenem Dach der kommissarischen DFB-Generalsekretärin Heike Ullrich vor, heißt es. Mit einer eigenständigen Liga soll dem seit Jahren schwachen Zuschauerinteresse entgegengewirkt werden. «Wir wollen den Stein ins Wasser werfen», sagte Zwanziger. Die höchste Frauenliga brauche «eine Perspektive außerhalb eines großen Schatten werfenden Bereichs. Das wäre gesellschaftlich unglaublich wichtig und das geht nur mit einem klarem Profil».

Im Gespräch war in den vergangenen Jahren auch, dass die oberste Frauen-Liga wie die Proficlubs der Männer von der Deutschen Fußball Liga (DFL) vermarktet werden. «Das ist ein sehr interessanter Markt», hatte DFL-Chef Christian Seifert vor einem Jahr gesagt.

Vor allem bei den Vereinen wie FC Bayern München oder VfL Wolfsburg, die auch im Männerfußball stark vertreten sind, haben sich jedoch die Stimmen gemehrt, dass die Frauen-Liga am allerbesten auf eigenen Füßen stehen würde.

Die Frauen-Bundesliga nahm 1990 in zwei Staffeln zu je zehn Mannschaften ihren Spielbetrieb auf. In der Saison 2018/2019 – bevor die Corona-Pandemie sich verbreitete – hatten die Spielklasse im Durchschnitt nicht einmal 1000 Besucher pro Spiel. Zwanziger galt schon zu seiner Amtszeit beim DFB als großer Verfechter des Frauenfußballs. Der Landesverband Rheinland hat auch schon vorgeschlagen, dass Ex-Nationalspielerin Celia Sasic als DFB-Vizepräsidentin die Nachfolge von Hannelore Ratzeburg antritt.

In Frauenfußball NewsIn Bundesliga , DFB , Frauen , Frauen-Fußball , Heike Ullrich , Theo Zwanziger

Beitrags-Navigation

Trapp empfiehlt sich vor Flicks Augen – Start in Hamburg
Real verliert auch in der Liga: Niederlage beim Aufsteiger

Neueste Beiträge

  • RB Leipzig verpflichtet Torwart Zingerle aus Paderborn
  • Medien: Birmingham profitiert bei Verkauf von Bellingham
  • Bericht: Kein Messi-Wechsel nach Saudi-Arabien
  • Hollerbach-Vertrag bei Wehen verlängert sich – Zukunft offen
  • Michael Mutzel wird Sport-Geschäftsführer in Bielefeld

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Frauenfußball
  • News
On 9. Februar 2022

Potsdams Torjägerin Cerci vor Debüt bei DFB-Frauen

  • Frauenfußball
  • News
On 24. Februar 2023

Mentale Probleme: Französische Kapitänin Renard tritt zurück

  • Frauenfußball
  • News
On 7. April 2022

Maximiliane Rall nach Corona-Infektion zurück im DFB-Team

  • Frauenfußball
  • News
On 10. Mai 2023

DFB: Frauenfußball «in den Köpfen angekommen»

  • Frauenfußball
  • News
On 15. Februar 2022

Nächster Ausfall für DFB-Frauen: Sjoeke Nüsken mit Corona

  • Frauenfußball
  • News
On 29. Mai 2023

Bayern feiern Doppel-Titel mit den Fans: «Bis nächstes Jahr»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH