Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»

Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»

Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

Seoane leitet Training – Aber Gesprächsmarathon über Zukunft

Preußen Münster besetzt zwei Direktorenposten

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

  • Home
  • News
  • Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
Der DFB wertet die sinkenden Zahlen als Erfolg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Patrick Seeger/dpa)
Der DFB wertet die sinkenden Zahlen als Erfolg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Patrick Seeger/dpa)
  • News

Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt

On 16. September 2025

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) registriert einen Rückgang von abgebrochenen Partien im Amateurfußball und verzeichnet den niedrigsten Stand seit der Corona-Pandemie. In der Spielzeit 2024/25 gab es insgesamt 829 «gewalt- oder diskriminierungsbedingte Spielabbrüche im organisierten Spielbetrieb», wie der Verband mitteilte. Es handelt sich dabei um Begegnungen ab der fünften Liga.

Betrachtet wurden knapp 1,3 Millionen Spiele. Dabei waren 0,06 Prozent der Partien von einem Abbruch betroffen. Bei 0,43 Prozent der Spiele gab es einen gemeldeten Gewalt- oder Diskriminierungsfall – das ist der niedrigste Wert seit der Corona-Pandemie im Jahr 2021. Auch die Zahlen der Gewaltvorfälle und Diskriminierungen sind im Vergleich zum Vorjahr rückläufig, wie der DFB in einer Medienrunde berichtete.

Beschuldigte sind oft Spieler

«Die Richtung stimmt, die Anzahl der Vorfälle sinkt weiterhin, leider nur in kleinen Schritten. Deshalb dürfen wir alle im Fußball in unserem Wirken nicht nachlassen, um für einen respektvollen und freundlichen Umgang auf und neben dem Platz zu sorgen», sagte DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann. Es bleibe allerdings auch bei positiver Entwicklung dabei: «Jeder einzelne Vorfall ist einer zu viel.»

Bei der Anzahl der Geschädigten sind die Zahlen ebenfalls niedriger als im Vorjahr (6.372 statt 6.710). Insgesamt gab es im Vergleich zur Saison 2023/24 fünf Prozent weniger Beschuldigte. Von den 6.535 Beschuldigten macht die Gruppe der Spieler den größten Anteil aus, nämlich knapp 50 Prozent. Der DFB wertet die erste Saison mit der Kapitänsregel sowie dem DFB-Stopp-Konzept als Erfolg, wie Funktionär Zimmermann erklärte.

In NewsIn Amateure , DFB

Beitrags-Navigation

Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Neueste Beiträge

  • Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»
  • Anzahl der Spielabbrüche im Amateurfußball sinkt
  • Terzic bereit für Comeback: «Wenn’s passt»
  • Rickens unvergessener Moment: BVB-Vorfreude auf «Klassiker»
  • Aus für Seoane in Gladbach – Ex-Profi Polanski übernimmt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Last-Minute-Tor: Paderborn verdirbt Kiel Zweitliga-Comeback

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Investoren-Wirbel und neue Stars – «Löwen» wollen angreifen

  • News
On 28. März 202528. März 2025

Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller?

  • News
On 22. August 2025

Wanner-Wechsel zu Eindhoven perfekt: PSV-Boss kontert Eberl

  • News
On 9. März 2025

Kehl vermeidet Aussage über Vertragsverlängerung von Brandt

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Leverkusen-Chef dementiert Wirtz-Entscheidung für Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH