Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional

Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip

Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben

Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

«Schäme mich»: Guardiola entschuldigt sich bei Kameramann

BVB ohne Beier gegen Villarreal

Kovac und Cramer reagieren auf Watzkes Wahlergebnis

0:1 gegen Union: Krise des FC St. Pauli geht weiter

Dreimal Eze: Bayern-Gegner Arsenal deklassiert Tottenham 4:1

St. Pauli hält nach Niederlagenserie an Trainer Blessin fest

  • Home
  • News
  • Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus
Giorgio Armani stattet Italiens Rekordmeister Juventus Turin nun mit Anzügen aus. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luca Bruno/AP/dpa)
Giorgio Armani stattet Italiens Rekordmeister Juventus Turin nun mit Anzügen aus. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luca Bruno/AP/dpa)
  • News

Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus

On 22. August 202522. August 2025

Der italienische Modemacher Giorgio Armani stattet auf seine alten Tage wieder einmal eine Fußballmannschaft mit Anzügen aus – einen der größten Konkurrenten der beiden Erstliga-Vereine aus seiner Heimatstadt Mailand. Der 91-Jährige und der italienische Rekordmeister Juventus Turin gaben für die beiden nächsten Spielzeiten ihre Zusammenarbeit bekannt. Armani werde das Männerteam mit «formaler Garderobe» für außerhalb des Spielfelds versorgen, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung.

Juve holte dazu für seine Internet-Kanäle ein altes Trikot aus dem Jahr 1975 aus dem Schrank und versah es mit der Rückennummer 75 – das Jahr, in dem Armani seine erste eigene Kollektion herausgebracht hatte. 

Der Modeschöpfer hat früher schon Fußballmannschaften ausgestattet. Dabei handelte er sich in seinem Heimatland auch Ärger ein, weil er bei der Weltmeisterschaft 2006 ausgerechnet für das englische Nationalteam schneiderte. 

Wegen Gesundheitsproblemen bei Schauen nicht dabei

Wegen gesundheitlicher Probleme musste Armani in den vergangenen Monaten erstmals den großen Modeschauen in Mailand und Paris fernbleiben. Für September kündigte er seine Rückkehr an. 

Den Sommer verbringt der Stardesigner meist in Mailand oder in seiner Villa auf der italienischen Mittelmeer-Insel Pantelleria. Sein Privatvermögen wird auf sieben Milliarden Euro geschätzt.

Der Italiener gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Nach den ersten Jahren, in denen er für andere Häuser arbeitete, gründete er Mitte der 70er Jahre mit seinem Partner Sergio Galeotti eine eigene Firma: die Giorgio Armani SpA. 

Das war die Keimzelle eines Konzerns, der heute viele Milliarden wert ist. Rund um den Globus gehören dazu 9.250 Beschäftigte und mehr als 2.000 Geschäfte mit einem Jahresumsatz von mehr als 2,3 Milliarden Euro.

In NewsIn Mode , Serie A

Beitrags-Navigation

Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor
HSV: Ein Rückkehrer ohne Illusionen

Neueste Beiträge

  • Rückkehr mit Tränen: Heidel vor Mainz-Mitgliedern emotional
  • Kuriose Reisepannen bei Leverkusens Manchester-Trip
  • Nach medizinischem Notfall: Magdeburger Fan gestorben
  • Erstes WM-Finale für Österreichs Fußballnachwuchs
  • Mainzer Rekord-Sünder Kohr drei Spiele gesperrt

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen FSV Mainz 05 Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 29. Januar 2025

Paris spielt auf Sieg: «Überlebenswichtiges Spiel» beim VfB

  • News
On 22. März 2025

«Komplett anders»: TV-Innovation bei Diegos Abschiedsspiel

  • News
On 28. August 2025

BVB verpflichtet Anselmino – Weitere Transfers geplant

  • News
On 9. September 20259. September 2025

Eintracht-Chef: Koch derzeit bester deutscher Abwehrspieler

  • News
On 21. Juni 2024

EM-Knockout für Polen trotz Lewandowski-Rückkehr

  • News
On 6. Juni 2025

Berichte: Anteile von Hertha-Investor werden versteigert

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH