Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Nagelsmann: Kontakt mit Neuer, aber keine WM-Pläne

Luxemburger Bitte an Nagelsmann: Ex-Mainzer in Startelf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

  • Home
  • News
  • Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus
Giorgio Armani stattet Italiens Rekordmeister Juventus Turin nun mit Anzügen aus. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luca Bruno/AP/dpa)
Giorgio Armani stattet Italiens Rekordmeister Juventus Turin nun mit Anzügen aus. (Archivbild) (Urheber/Quelle/Verbreiter: Luca Bruno/AP/dpa)
  • News

Armani stattet Mailand-Konkurrenz aus Turin aus

On 22. August 202522. August 2025

Der italienische Modemacher Giorgio Armani stattet auf seine alten Tage wieder einmal eine Fußballmannschaft mit Anzügen aus – einen der größten Konkurrenten der beiden Erstliga-Vereine aus seiner Heimatstadt Mailand. Der 91-Jährige und der italienische Rekordmeister Juventus Turin gaben für die beiden nächsten Spielzeiten ihre Zusammenarbeit bekannt. Armani werde das Männerteam mit «formaler Garderobe» für außerhalb des Spielfelds versorgen, hieß es in einer gemeinsamen Mitteilung.

Juve holte dazu für seine Internet-Kanäle ein altes Trikot aus dem Jahr 1975 aus dem Schrank und versah es mit der Rückennummer 75 – das Jahr, in dem Armani seine erste eigene Kollektion herausgebracht hatte. 

Der Modeschöpfer hat früher schon Fußballmannschaften ausgestattet. Dabei handelte er sich in seinem Heimatland auch Ärger ein, weil er bei der Weltmeisterschaft 2006 ausgerechnet für das englische Nationalteam schneiderte. 

Wegen Gesundheitsproblemen bei Schauen nicht dabei

Wegen gesundheitlicher Probleme musste Armani in den vergangenen Monaten erstmals den großen Modeschauen in Mailand und Paris fernbleiben. Für September kündigte er seine Rückkehr an. 

Den Sommer verbringt der Stardesigner meist in Mailand oder in seiner Villa auf der italienischen Mittelmeer-Insel Pantelleria. Sein Privatvermögen wird auf sieben Milliarden Euro geschätzt.

Der Italiener gehört seit Jahrzehnten zu den wichtigsten Modemachern der Welt. Nach den ersten Jahren, in denen er für andere Häuser arbeitete, gründete er Mitte der 70er Jahre mit seinem Partner Sergio Galeotti eine eigene Firma: die Giorgio Armani SpA. 

Das war die Keimzelle eines Konzerns, der heute viele Milliarden wert ist. Rund um den Globus gehören dazu 9.250 Beschäftigte und mehr als 2.000 Geschäfte mit einem Jahresumsatz von mehr als 2,3 Milliarden Euro.

In NewsIn Mode , Serie A

Beitrags-Navigation

Bayerns «Bock» auf Leipzig und Eberls Galgenhumor
HSV: Ein Rückkehrer ohne Illusionen

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. August 2025

BVB zwingt AfD in die Knie: Wahlkampf-Sticker wird gestoppt

  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Eklat bei FIFA-Kongress: Europa-Delegierte nicht auf Podium

  • News
On 3. Dezember 2024

56 Tote bei Massenpanik in Fußballstadion in Guinea

  • News
On 6. August 20256. August 2025

Bericht zu Bayern-Absprache: Diaz könnte letzter Zugang sein

  • News
On 11. Februar 2025

Knapp zwei Minuten zu spät: 15.000 Euro Strafe für FC Bayern

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Kracher in Augsburg: Sandro Wagner wird Trainer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH