Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

«Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane

Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt

Fauxpas bei Guirassys Trikot: «Vielleicht Marketing»

«Nur Chancen, keine Risiken»: Eintracht feiert Königsklasse

Vor Königsklassenstart: Eintracht verabschiedet Trapp

Rummenigge kontert Hoeneß: FC Bayern «nie Außenseiter»

Hecking-Nachfolger Siebers bekommt drei Spiele Zeit

Chance für Polanski: Nicht nur ein Spiel Gladbach-Coach

Kompanys Traum und Kanes Ansage: Bayern «kein Underdog»

Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

  • Home
  • News
  • Attacke in Magdeburg: DFL empfiehlt Gedenken in Stadien
Auch vor dem Zweitligaspiel in Münster gab es eine Gedenkminute. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Auch vor dem Zweitligaspiel in Münster gab es eine Gedenkminute. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Attacke in Magdeburg: DFL empfiehlt Gedenken in Stadien

On 21. Dezember 2024

In der Fußball-Bundesliga wird es nach der tödlichen Attacke auf einem Weihnachtsmarkt in Magdeburg Momente des Innehaltens geben. Die Deutsche Fußball Liga empfiehlt den Clubs der 1. und 2. Liga bei den Spielen des Wochenendes das Tragen von Trauerflor und unterstützt im Gedenken an die Opfer des Anschlags Schweigeminuten in den Stadien, wie die DFL mitteilte. 

Am Freitagabend war ein Auto über den Weihnachtsmarkt in Magdeburg gefahren, dabei kamen nach Angaben von Ministerpräsident Reiner Haseloff mindestens fünf Menschen ums Leben. Der festgenommene Verdächtige ist ein Islam-Kritiker und Arzt aus Bernburg, der aus Saudi-Arabien stammt.

HSV-Coach: Thema im Team, aber im Spiel ausblenden

Vor den drei Zweitligaspielen am Samstagmittag in Hamburg, Paderborn und Münster gab es Gedenkminuten. Auf einem Banner beim Spiel zwischen Paderborn und Karlsruhe stand: «Viel Kraft nach Magdeburg». Die Spieler trugen einen Trauerflor.

HSV-Interimstrainer Merlin Polzin berichtete vor dem Spiel gegen Greuther Fürth, die Ereignisse seien am Morgen ein großes Thema in der Mannschaft gewesen. «Wir haben versucht, dem Raum zu geben, aber dann natürlich auch versucht, uns auf das Spiel vorzubereiten», sagte Polzin im TV-Sender Sky. Er unterstrich aber, man wolle gemeinsam mit dem Stadion ein gutes Spiel abliefern. «Wir versuchen, das 90 Minuten auszublenden.» Auch in Hamburg liefen die Profis mit Trauerflor auf.

Bundesliga-Stars geschockt

Der FC Bayern München hatte wegen der Geschehnisse in Magdeburg bereits am Freitagabend nach dem 5:1-Heimsieg gegen RB Leipzig auf seine geplante Zeremonie zum Jahresabschluss im Stadion verzichtet. «Diese Zeremonie sollte eine fröhliche sein, das passt einfach nicht in diesem Moment», sagte Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. 

Auch mehrere Spieler äußerten ihre Betroffenheit. «Die Nachrichten von der Tragödie in Magdeburg zu hören, rückt die Dinge in eine andere Perspektive. An Abenden wie diesen ist Fußball nicht das Wichtigste. Meine Gedanken und mein Beileid sind bei allen, die von dieser schrecklichen Tragödie betroffen sind», schrieb Bayern-Star Harry Kane auf der Plattform X.

Bei der Zweitliga-Partie des 1. FC Magdeburg bei Fortuna Düsseldorf am Freitagabend hatten beide Fangruppen in der zweiten Halbzeit die Unterstützung ihrer Teams eingestellt. Die Zuschauer wurden über die Anzeigetafel über den Vorfall in Magdeburg informiert. Die geschockten Magdeburger Spieler gaben im Anschluss keine TV-Interviews. 

«Wir sind noch immer fassungslos und trauern um die Opfer des schrecklichen Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt», schrieb der FCM auf seiner Internetseite und ergänzte: «Großen Dank an die zahlreichen Helfer, die in diesen schwierigen Momenten unbeschreibliches leisten.»

In NewsIn 2. Bundesliga , Bundesliga , DFL , Fußball

Beitrags-Navigation

Nach Anschlag in Magdeburg: FC Bayern gedenkt der Opfer
Attacke in Magdeburg: Gedenkminute bei Fußballspielen

Neueste Beiträge

  • Liverpool siegt spät – PSG und Inter souverän
  • «Top Leistung»: Bayern schlägt Club-Weltmeister dank Kane
  • Götze fehlt Frankfurt zum Königsklassen-Auftakt
  • Yamal fehlt FC Barcelona auch beim Woltemade-Club
  • Frühe emotionale Rückkehr für Hjulmand in Kopenhagens Parken

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 18. März 2025

Bayern besiegt Real – Beckenbauer-Sohn Joel mit «Gänsehaut»

  • News
On 24. Juli 202524. Juli 2025

Woltemade-Poker: Erst einmal kein neues Bayern-Angebot

  • News
On 12. September 202512. September 2025

Eintracht-Frauen bangen nach 1:2 um Champions-League-Einzug

  • News
On 2. Juni 20252. Juni 2025

Kader schrumpft: Nächster Ausfall für Nagelsmann

  • News
On 30. März 2025

Bericht: Kein neuer Bayern-Vertrag für Müller

  • News
On 6. Februar 2025

München will «Nations-League-Dingsda» nicht

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH