Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Aufgabe in Bratislava für VfB «ein bisschen» wie Finale
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß warnt vor der Konterstärke von Bratislava. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß warnt vor der Konterstärke von Bratislava. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Aufgabe in Bratislava für VfB «ein bisschen» wie Finale

On 21. Januar 2025

Für Trainer Sebastian Hoeneß fühlt sich das Auswärtsspiel des VfB Stuttgart bei Slovan Bratislava «ein bisschen so an» wie ein vorweggenommenes Finale der Ligaphase in der Champions League. «Oberste Priorität hat jedes Spiel, das vor der Brust ist. Aber das ist in dem Fall, denke ich, noch klarer als normalerweise», sagte der 42-Jährige vor der Partie des Fußball-Bundesligisten am Dienstag (21.00 Uhr/DAZN) beim noch punktlosen slowakischen Außenseiter.

Vor dem vorletzten Spieltag steht der VfB als 26. außerhalb der Top 24, für die der Wettbewerb nach der Ligaphase weitergehen wird. Mit einem Sieg können die Schwaben ihre Ausgangsposition vor dem Abschluss am 29. Januar gegen Paris Saint-Germain deutlich verbessern. «Wir wollen alles dafür tun, um die Chance, um den Traum, weiter Champions League spielen zu dürfen, am Leben zu halten», sagte Hoeneß.

VfB stellt sich auf hitzige Atmosphäre ein

«Fakt ist, dass das Spiel für uns sehr, sehr wichtig ist und unsere Chancen, weiterzukommen, in die Playoffs zu kommen, mächtig beeinflussen wird», meinte Hoeneß weiter. Der Coach warnte vor dem Umschaltspiel des slowakischen Teams, das unter anderem nur knapp mit 2:3 gegen die AC Mailand verlor.

«Das ist eine Mannschaft, die einem wehtun kann. Insbesondere, wenn man in der Kontersicherung nicht gut organisiert ist», erklärte Hoeneß: «Das Stadion wird dazu beitragen, dass die Spieler alles geben werden, um ihren ersten Punkt zu holen. Die Mannschaft wird sicher darauf vorbereitet, dass es hitzig wird.» Die Erfahrung aus dem Spiel in Belgrad, das der VfB als Favorit 1:5 verlor, soll helfen, die Aufgabe nicht zu unterschätzen.

In NewsIn Champions League , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Berichte: Neymar-Rückkehr nach Brasilien rückt näher
Tah nach Niederlage im Hexenkessel: «Nicht erwachsen genug»

Neueste Beiträge

  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Juni 2024

Kroos, Rüdiger und Schlotterbeck im EM-Quartier eingetroffen

  • News
On 12. Juni 2024

Lamine Yamal kann jüngster EM-Spieler werden

  • News
On 22. April 2025

Matthäus rät FC Bayern: «Würde mich mit Tah beschäftigen»

  • News
On 19. Dezember 2024

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB ab

  • News
On 13. Dezember 2024

Kompany freut sich «gerade jetzt» auf die Winterpause

  • News
On 13. Juni 2024

Kein Reitz, kein Goretzka: Darum darf Can zur EM

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH