Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hainer spricht sich für Deckelung von Spieler-Gehältern aus

Trainer weg, Sportchef darf bleiben: Wer folgt in Wolfsburg?

Auftrag an Sandro Wagner: «Unbedingt ins Punkten kommen»

Hainer: Thomas Müller kann Bayern-Präsident werden

Doan schießt Frankfurt zum Sieg gegen Mainz

Krise in Wolfsburg: Trainer Simonis muss schon wieder gehen

VfB Stuttgart verpasst Augsburg nächsten Rückschlag

St. Paulis Negativserie immer heftiger: «Tut einfach weh»

Vor den Augen Hopps: Hoffenheimer Fanproteste

Nach Fan-Protesten: Wittmann stellt Strafanzeige

  • Home
  • News
  • Auftrag an Sandro Wagner: «Unbedingt ins Punkten kommen»
Wieder nichts: Augsburgs Trainer Wagner versucht den Verteidiger Matsima zu trösten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
Wieder nichts: Augsburgs Trainer Wagner versucht den Verteidiger Matsima zu trösten. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Weißbrod/dpa)
  • News

Auftrag an Sandro Wagner: «Unbedingt ins Punkten kommen»

On 10. November 2025

Nach der nächsten knappen Niederlage formulierte der Sportdirektor des FC Augsburg einen unmissverständlichen Auftrag an Trainer Sandro Wagner und sein Team. «Wir müssen jetzt unbedingt ins Punkten kommen», sagte Benjamin Weber unter dem Eindruck des 2:3 (2:2) des Fußball-Bundesligisten am Sonntagabend beim DFB-Pokalsieger und Tabellenvierten VfB Stuttgart.

Der FCA hat nun schon vier Pflichtspielniederlagen aneinandergereiht und steht nur wegen der gegenüber dem FC St. Pauli um einen Treffer besseren Tordifferenz nicht auf dem Abstiegs-Relegationsplatz. Coach Wagner steht mehr denn je unter Druck. Für das nächste Heimspiel gegen den Aufsteiger und direkten Konkurrenten Hamburger SV direkt nach der nun anstehenden Länderspielpause, aber auch darüber hinaus. 

«Schon ein bisschen den Schalter rausgehauen»

Wagner selbst sagte bei DAZN, dass ihm die unglückliche Niederlage erst mal «schon ein bisschen den Schalter rausgehauen» habe. «Gerade bin ich noch so enttäuscht und echt leer und traurig.» Aber die Mannschaft stehe super zusammen und «setzt die Dinge gut um». 

Sicher auch deshalb halten die Verantwortlichen noch zu Wagner und hatten vor dem Spiel in Stuttgart klar zu verstehen gegeben, dass eine Trennung vom früheren Co-Trainer der Nationalmannschaft kein Thema sei. Doch liefert der 38-Jährige nicht bald mehr Punkte, könnte es eng für ihn werden.

Den Spielern des FC Augsburg stand in Stuttgart die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. «Wir hatten das Spiel eigentlich die ganze Zeit unter Kontrolle. Wir hatten auch gute Chancen», sagte der Flügelspieler Anton Kade. Die Niederlage hätte nicht sein müssen, fand der 21-Jährige.

Doch so ähnlich war es schon zuvor beim 0:1 gegen den Champions-League-Teilnehmer Borussia Dortmund gewesen. Auch da hätten die Augsburger einen Punkt verdient gehabt und gingen doch leer aus. «Wir machen wirklich gute Schritte, wir spielen auch gut zusammen», erklärte Kade.

Sieg gegen HSV «auch erzwingen»

Aus den Augsburger Reihen war mehrfach zu hören, dass die Partie in Stuttgart trotz der Niederlage ein Schritt nach vorn war. Zweimal waren die Gäste durch die Tore von Fabian Rieder (8. Minute) und Han-Noah Massengo (26.) in Führung gegangen, doch der VfB schlug durch die beiden deutschen Nationalspieler Maximilian Mittelstädt (18./Foulelfmeter) und Deniz Undav (39., 80.) zurück. Wobei der eingewechselte Samuel Essende beim Stand vom 2:2 die große Chance hatte, das Spiel auf die Seite der Augsburger zu ziehen (77.) – aber frei vor VfB-Torwart Alexander Nübel fast kläglich vergab.

«Wir haben jetzt mit Dortmund und Stuttgart zwei sehr große Gegner gehabt. Und in der Phase, in der man nicht viel Selbstbewusstsein hat, das Beste daraus gemacht», fand Sportchef Weber. Daher traue er der Mannschaft gegen den HSV einen Sieg zu. «Das müssen wir auch erzwingen», sagte Weber.

In NewsIn Bundesliga , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Lewandowski trifft dreifach – Barça rückt Real näher
Hainer spricht sich für Deckelung von Spieler-Gehältern aus

Neueste Beiträge

  • Endspurt in WM-Quali: Darum geht es für Nagelsmann
  • Trainer weg, Sportchef darf bleiben: Wer folgt in Wolfsburg?
  • Hainer spricht sich für Deckelung von Spieler-Gehältern aus
  • Auftrag an Sandro Wagner: «Unbedingt ins Punkten kommen»
  • Lewandowski trifft dreifach – Barça rückt Real näher

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 11. Juni 2025

Kane will Müller «perfekten Abschluss» bei Bayern bescheren

  • News
On 16. Dezember 2024

Ohne Flick: Barcelona blamiert sich gegen Leganés

  • News
liganews
On 29. April 2025

Drei Spiele: Kruse will keine «Über-Strafe» für Rüdiger

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Polanski bleibt weiter Coach: «Er hat die Chance verdient»

  • News
On 14. Juli 2025

Eintracht Frankfurt benennt Haupttribüne nach Hölzenbein

  • News
On 18. April 2025

Kompany: «Wir haben auch Bock auf Kämpfen»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH