Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

  • Home
  • News
  • Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes
Marinko Jurendic kritisiert das Urteil im Berliner Skandalspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Marinko Jurendic kritisiert das Urteil im Berliner Skandalspiel. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Augsburgs Sportdirektor kritisiert DFB-Urteil im Fall Drewes

On 13. Januar 2025

Der Augsburger Sportdirektor Marinko Jurendic hat kein Verständnis für das Urteil des DFB-Sportgerichts im Skandalspiel von Berlin. «Ich weiß nicht, ob Wettbewerbsverzerrung ein provokatives Wort ist. Aber wenn das Spiel noch zwei Minuten dauert, gibt es für mich gar keinen Grund, irgendwo das Resultat anzuzweifeln», kritisierte Jurendic nach dem 0:1 (0:0) seines FC Augsburg gegen den VfB Stuttgart, als er auf eine mögliche Wettbewerbsverzerrung in dem Fall angesprochen wurde.

Das sei seine persönliche Meinung. «Ich finde nicht, dass das Regelwerk so ausgelegt werden dürfte», sagte er weiter. «Aus meiner Sicht sollte das Ergebnis so bestehen bleiben.» Man müsse aufpassen, «dass die sportlichen Entscheidungen auf dem Feld passieren und dass das, was von der Tribüne kommt, keinen Einfluss hat auf Ligazugehörigkeit oder Resultate.» Das sei insgesamt ein «ganz sensibles Thema».

Bochums Torwart und der Feuerzeugwurf

Die Augsburger haben 16 Punkte und damit aktuell einen weniger als Union Berlin. Die Mannschaft von Trainer Jess Thorup hat aber immerhin zehn Zähler mehr auf ihrem Konto als der Tabellenletzte aus Bochum. Auch weitere Clubs im Abstiegskampf haben verstimmt auf das DFB-Urteil reagiert.

Am Donnerstag hatte das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes das Spiel zwischen Union Berlin und Bochum, das am 14. Dezember 1:1 ausgegangen war, mit 2:0 für Bochum gewertet. Hintergrund war, dass VfL-Torhüter Patrick Drewes durch ein Feuerzeug am Kopf getroffen worden war und nach der gut 25-minütigen Unterbrechung nicht weiterspielen konnte.

Die Berliner wollen das Urteil vor dem DFB-Bundesgericht anfechten. «Die Tragweite der Entscheidung ist so wichtig», meinte Jurendic.

In NewsIn 1. FC Union Berlin , Bundesliga , DFB , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga , Sportgericht , VfB Stuttgart , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

BVB bangt weiter um erkrankte Spieler – «Bewegung» bei Malen
Polizeikosten-Urteil für die DFL «enttäuschend»

Neueste Beiträge

  • Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack
  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 24. Dezember 2024

Medien: FC St. Pauli leiht Freiburger Weißhaupt aus

  • News
On 2. Februar 2025

Grieche kommt: Stürmer soll Bochum im Abstiegskampf helfen

  • News
On 17. März 2025

Banner-Eklat: Ex-Manager Bobic nennt Fan-Aktion «Willkür»

  • News
On 26. August 202526. August 2025

Kniffliger Pokal-Auftakt: VfB will Pleiten-Triple verhindern

  • News
On 26. Juni 202526. Juni 2025

Chukwuemeka soll über Leihe hinaus beim BVB bleiben

  • News
On 3. Juni 20253. Juni 2025

Kimmich zum 100. – Gute Portugal-Bilanz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH