Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Ausschreitungen: Partie Rostock gegen Dresden unterbrochen
Dynamo-Torhüter Tim Schreiber wird mutmaßlich von einem Laserpointer attackiert (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Schwartz/dpa)
Dynamo-Torhüter Tim Schreiber wird mutmaßlich von einem Laserpointer attackiert (Urheber/Quelle/Verbreiter: Michael Schwartz/dpa)
  • News

Ausschreitungen: Partie Rostock gegen Dresden unterbrochen

On 23. Februar 2025

Schockiert haben Vertreter vom FC Hansa Rostock und Dynamo Dresden auf die massiven Ausschreitungen während des Drittliga-Spiels reagiert. Beim 1:0-Erfolg der Hanseaten war die Begegnung nach dem Pausenpfiff für 28 Minuten unterbrochen, die Polizei musste eingreifen. 

Aus dem Rostocker Block wurden vor dem Spiel und während der Pause Feuerwerkskörper gezielt auf Spieler und Dresdner Fans abgeschossen. Auch Gäste-Anhänger feuerten Pyrotechnik ab. Es habe verletzte Polizisten und Dynamo-Fans gegeben.

Dynamo-Anhänger ihrerseits zertrümmerten nach Hansa-Angaben zwei Plexiglasscheiben, um so in den Block der Rostocker zu gelangen. Erste Vermutungen, wonach möglicherweise ein nicht genehmigtes Plakat der Dresdner Auslöser für den Polizeieinsatz war, bestätigten sich nicht.

Brinkmann und Kutschke fassungslos

«Rivalität im Sport gehört dazu und ist okay. Aber die Szenen, die wir da gesehen haben, gehören nicht in ein Fußballstadion. Über dem Spielertunnel saß mein Sohn. Der hat geweint, weil er Angst hatte», sagte Hansa-Trainer Daniel Brinkmann bei «MagentaSport». Dynamo-Kapitän Stefan Kutschke, der versucht hatte, im eigenen Block zu schlichten, schimpfte: «Wenn ein Spieler vor dem Spiel mit einer Leuchtspur abgeschossen wird, dann müssen wir das Spiel schon anders angehen. Das war aber nicht aus unserem Block, sondern Hansa Rostock.»

Dynamo-Führung: Angriffe nicht hinnehmbar

In einer ersten Stellungnahme hieß es von Dynamo: «Ein derartig aggressiver und gezielter Angriff auf unsere Fans ist in keiner Weise verständlich und für uns nicht hinnehmbar. Wenn Menschen gezielt andere Personen mit Feuerwerkskörpern attackieren und so schwere Verletzungen in Kauf nehmen, dann muss man von einem Versagen aller Sicherheitsorgane sprechen.»

Bereits vor der Partie wurden hierbei Spieler unserer Mannschaft bei der Erwärmung mit Leuchtfackeln beschossen und so in Gefahr gebracht. Die Bilder in der Halbzeitpause übertrafen dies dann deutlich, wie Dynamo-Geschäftsführer David Fischer sagte.

Den Polizeieinsatz habe die Zerstörung der Sektorentrennung ausgelöst, bestätigte eine Sprecherin der Polizeidirektion Rostock der dpa. Es sei Gefahr im Verzug gewesen, weil die Möglichkeit akut war, dass gewaltbereite Fans im Puffersektor aufeinandertreffen. «Was zur Pause passiert ist, war desaströs», sagte Hansa-Vorstandschef Jürgen Wehlend.

In NewsIn 3. Liga , Brisantes Drittliga-Duell , Dynamo Dresden , Hansa Rostock

Beitrags-Navigation

Nach Ausschreitungen: Hansa kündigt schnelle Aufarbeitung an
Sorge um Kimmich – Bayern-Leader vor Pause raus

Neueste Beiträge

  • DFB-Chef Neuendorf strikt gegen WM mit 64 Mannschaften
  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. April 2025

Helmer zu Causa Müller: Keine Dankbarkeit vom FC Bayern

  • News
On 7. Juni 2024

Nagelsmanns Wunschzettel: Tore und EM-Lust mit König Kroos

  • News
On 30. Dezember 2024

Bericht: Magath angeblich vor Trainer-Comeback

  • News
On 13. Juni 2024

Deutsche Bahn würdigt Spieler mit Tafeln an Bahnhöfen

  • News
On 1. Februar 2025

Wechsel perfekt: Beste kommt nach Freiburg

  • News
On 17. Februar 2025

Schmidt zürnt nach Heidenheims Pleite: «So reicht es nicht»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH