Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

  • Home
  • News
  • Babbel glaubt an Münchner Machtdemonstration: «4:0 oder 5:0»
Markus Babbel glaubt an einen Champions-League-Durchmarsch des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
Markus Babbel glaubt an einen Champions-League-Durchmarsch des FC Bayern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Hendrik Schmidt/dpa)
  • News

Babbel glaubt an Münchner Machtdemonstration: «4:0 oder 5:0»

On 5. März 2025

Der ehemalige Fußball-Nationalspieler Markus Babbel prognostiziert im deutschen Königsklassenduell zwischen dem FC Bayern und Bayer Leverkusen eine Machtdemonstration der Münchner. «Ich spüre, dass den Bayern etwas ganz Außergewöhnliches gelingt. So ein 4:0 oder 5:0», sagte der 52-Jährige bei der Präsentation seines Buches «Das Leben nach den besten Jahren» in Berlin. Das Buch schrieb der heutige TV-Experte mit seinem früheren Bayern-Teamkollegen Mario Basler.

Das Hinspiel zwischen den beiden Bundesligisten findet an diesem Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) in der Münchner Allianz Arena statt. Das Rückspiel steigt dann am Dienstag zur gleichen Zeit in Leverkusen. 

Schon zum vierten Mal treffen beide Mannschaften in dieser Saison aufeinander – die Münchner warten dabei noch auf den ersten Sieg gegen die Leverkusener um Trainer-Genie Xabi Alonso. In der Bundesliga-Tabelle ist der Rekordmeister seinem Verfolger trotzdem enteilt und liegt acht Zähler vor dem Doublesieger. Babbel spricht vom «neuen deutschen Clásico».

Duell um die Vormachtstellung im deutschen Fußball

Laut Babbel geht es im emotionalen Kräftemessen um mehr als um den Einzug ins Viertelfinale. «Es geht um Prestige. Es geht auch um die aktuelle Vormachtstellung im deutschen Fußball. Gerade, weil die Bayern seit sechs Spielen nicht mehr gewonnen haben, werden sie bis in die Haarspitzen motiviert sein», befand Babbel, der mit den Münchnern drei Meistertitel gewann und als Nationalspieler 1996 den EM-Titel holte. 

Der Gedanke an ein «Finale dahoam» werde in der Mannschaft von Trainer Vincent Kompany Extrakräfte freisetzen, prognostizierte der 52-Jährige. «Ich glaube an ein Endspiel in München mit dem FC Bayern. Bayern gegen Liverpool wäre mein Wunsch – und noch einmal unterliegen sie einem englischen Club nicht», versicherte Babbel. 2012 hatten die Bayern in München ein dramatisches Endspiel im Elfmeterschießen gegen den FC Chelsea verloren.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Champions League , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Gut für Bayern: Kimmich grätscht und rennt im Training
FC Bayern beginnt mit Coman – Bayer wieder ohne Schick

Neueste Beiträge

  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen
  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 31. Juli 2025

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

  • News
On 20. Juni 202520. Juni 2025

Früherer Köln-Trainer Struber wechselt zu Bristol City

  • News
On 20. April 2025

Elversberg und Fortuna mit Remis im Aufstiegsduell

  • News
On 1. Mai 2025

Medien: FC Bayern an Gladbacher Verteidiger interessiert

  • News
On 30. Juni 2024

Sitzjubler Rüdiger im Defensivrausch: «Wie ein Tor»

  • News
On 17. März 2025

Lizenzantrag möglich: Hannover löst Geschäftsführer-Problem

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH