Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen

Hoffenheims Stach wechselt zu englischem Aufsteiger

Sky: Thomas Müller setzt Karriere in Nordamerika fort

Ex-Bayern-Star Rafinha beendet mit 39 Jahren seine Karriere

Verletzter Musiala schaut bei Talente-Spiel vorbei

Transfer perfekt: HSV holt Torwart Peretz von den Bayern

Virkus nach Video-Vorfall: Bewerten Neuhaus rein sportlich

Konkurrenz für Bayern? Simons bei Chelsea im Gespräch

Kein Wirtz-Transfer der Bayern: Kahn äußert Vermutungen

Frankfurt ohne Ekitiké in die USA – Transfer vor Vollzug

  • Home
  • News
  • Neuer Trainer, Kaderumbruch: Baumann legt auf Schalke los
Frank Baumann hat offiziell auf Schalke angefangen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tim Rehbein/dpa)
Frank Baumann hat offiziell auf Schalke angefangen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tim Rehbein/dpa)
  • News

Neuer Trainer, Kaderumbruch: Baumann legt auf Schalke los

On 2. Juni 20252. Juni 2025

Seine erste Überraschung war Frank Baumann schon vor dem offiziellen Start als Sportvorstand des FC Schalke 04 gelungen. In Miron Muslic präsentierten er und die Gelsenkirchener am Samstag einen neuen Trainer, der bislang hauptsächlich Experten ein Begriff war. Tags darauf stellte sich dann Baumann selbst vor – sachlich, klar, ruhig. Auf große Parolen und Versprechungen verzichtete der frühere Nationalspieler.

Das Wort Aufstieg nahm er nicht in den Mund. «Nach zwei Jahren Abstiegskampf in der zweiten Liga wäre es vermessen, von großen Zielen zu sprechen», sagte Baumann. «Wir sollten demütig sein, realistisch sein.» Er sei aber optimistisch, «dass wir Schalke Stück für Stück wieder dahin bringen können, wo es hingehört».

Klopp-Fußball auf Schalke?

Erreichen will Baumann das mit einer klaren Spielphilosophie. «Wir wollen aktiven Fußball spielen, wir wollen zielstrebigen Fußball spielen», sagte er. Diese Prämisse habe am Anfang gestanden, dann habe man einen dafür passenden Trainer gesucht und kam zu Muslic.

«Wir wollten jemanden, der Spieler entwickelt, Spieler besser machen kann. Jemanden, der Begeisterung vermittelt», sagte Baumann. Schon zu seiner Zeit bei Werder Bremen habe er von Muslic gehört. Der trainierte damals Cercle Brügge. Mit den Belgiern erreichte Muslic überraschend die UEFA Conference League. Zuletzt arbeitete der 42-Jährige beim englischen Zweitliga-Absteiger Plymouth Argyle.

Muslic setzt auf einen intensiven Fußball mit Pressing. Als Vorbild gilt Jürgen Klopp, langjähriger Coach von Schalkes Erzrivale Borussia Dortmund.

Baumann: Mannschaft bekommt «ein neues Gesicht»

Bevor Schalke einen solchen oder ähnlichen Fußball spielt, haben Muslic und Baumann jedoch noch viel Arbeit. Am 21. Juni startet der neue Coach mit seinem neuen Club in die Saisonvorbereitung.

Zudem braucht er die richtigen Spieler. Ob Schalke die hat, ist zumindest fraglich. In der vergangenen Saison enttäuschten die Gelsenkirchener kolossal und landete nur auf Tabellenplatz 14. Aktiv und zielstrebig wirkte Schalke selten.

Baumann stellte bereits einen größeren Kaderumbruch in Aussicht. «Man kann davon sprechen, dass die Mannschaft in der neuen Saison ein neues Gesicht bekommt», sagte der 49-Jährige.

Kadergestaltung braucht Zeit

Als wichtige Führungskräfte, um die herum das Team gestaltet werden soll, gelten Kapitän Kenan Karaman und Rückkehrer Timo Becker. Der international erfahrene Torwart Loris Karius könnte ebenfalls bleiben, deutete Baumann an.

Bei Spielerverpflichtungen ist Baumann auch von Verkäufen abhängig. Die hochverschuldeten Schalker brauchen Einnahmen und müssen ihren Kader verkleinern, damit der neue Sportchef Gestaltungsspielraum hat. Verkaufskandidaten, die Geld bringen könnten, sind Schalkes bester Torschütze Moussa Sylla und Junioren-Nationalspieler Taylan Bulut.

Es werde durchaus «noch ein bisschen dauern, bis der Kader stehen wird», sagte Baumann, der sich aber auch von den Profis der vergangenen Saison mehr verspricht. «Wir haben Spieler, die in den letzten Jahren nicht am Limit gespielt haben», sagte er. Baumann forderte Profis, die etwas erreichen wollen, «die weniger quatschen, aber mehr tun».

Von Thomas Eßer, dpa
In NewsIn 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , FC Schalke 04

Beitrags-Navigation

Nach Verlängerung: Letzter Teilnehmer der Club-WM steht fest
DFB-Frauen: «Rock Me Amadeus» vor EM-Härtetest

Neueste Beiträge

  • Nächster Krimi: England nach Sieg gegen Italien im EM-Finale
  • Am Zopf gezerrt: Sperre für Kathrin Hendrich steht fest
  • Diogo Jotas Ehefrau: Bewegende Worte an verstorbenen Mann
  • Bericht: Leverkusen-Trainer will Xhaka nicht ziehen lassen
  • Crystal Palace zieht nach Europa-League-Aus vor Gericht

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Februar 2025

BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn

  • News
On 14. Juni 202514. Juni 2025

Keine Rückkehr nach Leverkusen: Kossounou bleibt bei Bergamo

  • News
On 28. Mai 202528. Mai 2025

Bericht: Werder steht vor Verpflichtung von Trainer Steffen

  • News
On 19. Juni 2024

«Perfekter Geburtstag»: Türkei-Coach freut sich über Sieg

  • News
On 19. Juni 2024

Ronaldo-Grüße in der Nacht: «Bis zum Ende, Portugal»

  • News
On 8. Juni 20258. Juni 2025

Siege für Niederlande und Österreich in WM-Qualifikation

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH