Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

Rassismus im Testspiel: Union distanziert sich von Fan

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Baumgart scherzt, aber gibt zu: Urteil beschäftigt alle
Er steht vor seinem Debüt als Trainer des 1. FC Union Berlin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
Er steht vor seinem Debüt als Trainer des 1. FC Union Berlin (Urheber/Quelle/Verbreiter: Soeren Stache/dpa)
  • News

Baumgart scherzt, aber gibt zu: Urteil beschäftigt alle

On 10. Januar 2025

Steffen Baumgart will sich vor seinem Debüt als Trainer des 1. FC Union Berlin nicht zu sehr mit der Niederlage für die Eisernen am Grünen Tisch beschäftigen. Dass das DFB-Sportgericht das 1:1 gegen den VfL Bochum wegen eines Feuerzeugwurfs nachträglich als 2:0 für die Mannschaft aus dem Ruhrgebiet wertete, kommentierte der 53-Jährige scherzhaft: «Ich bin, glaube ich, der erste Trainer, der mit 17 Punkten startet und mit 16 in die Saison geht.»

Die Berliner werden in die Berufung gehen. Das betonte Kommunikations-Geschäftsführer Christian Arbeit bei der Pressekonferenz von Baumgart vor dessen erstem Spiel am Samstag beim 1. FC Heidenheim. Union sei in keiner Weise mit der Entscheidung einverstanden. «Und sie entspricht auch nicht unserer rechtlichen Einschätzung und unserem sportlichen Rechtsempfinden», sagte Arbeit.

Baumgart: Nur auf eines konzentrieren 

«Das Thema beschäftigt uns alle, das Thema beschäftigt auch mich, obwohl ich zu dem Zeitpunkt noch gar nicht da war», sagte Baumgart. Entscheidend werde nun der sportliche Auftritt in Heidenheim sein, betonte der ehemalige Union-Angreifer.

Baumgart übernahm Union Ende vergangenen Jahres, nachdem sich der Club vom Dänen Bo Svensson getrennt hatte. Unter ihm war in den vergangenen acht Meisterschaftsspielen kein Sieg gelungen. Ob es nun bei einer Niederlage im Spiel gegen Bochum bleibt, wird die Berufungsverhandlung vor dem Bundesgericht des Deutschen Fußball-Bundes noch zeigen. Einen Termin gibt es noch nicht – dies kann mehrere Wochen dauern.

Bochums Torwart Patrick Drewes war in dem Spiel kurz vor Schluss von einem Feuerzeug am Kopf getroffen worden, das aus dem Union-Block geworfen worden war. Der VfL-Keeper hatte die Partie nicht zu Ende spielen können. DFB-Richter Stephan Oberholz sagte, dass dies weder als Schauspieleinlage noch Komplott oder Schmierenkomödie zu werten sei, wie Kritiker behaupteten. Union-Präsident Dirk Zingler bezeichnete Drewes‘ Reaktion und das DFB-Urteil als «eigentlichen unsportlichen Skandal».

In NewsIn 1. FC Heidenheim , Bundesliga , Union Berlin , Union Berlin in Feuerzeug-Fall

Beitrags-Navigation

FC Everton beurlaubt Trainer Dyche kurz vor dem Anpfiff
Medien: BVB-Personalnot vor Bundesliga-Neustart am Abend

Neueste Beiträge

  • Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund
  • Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen
  • Lederhose und Tor für Cristiano Ronaldo in Österreich
  • Wirtz erzielt erstes Tor für Liverpool – Ekitiké debütiert
  • Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 17. Juni 202517. Juni 2025

Der nächste Bayer-Abgang? AC Mailand mit Interesse an Xhaka

  • News
On 9. Februar 2025

Lautern springt auf Platz zwei – Fiéls Hertha-Job wackelt

  • News
On 9. März 2025

Kehl vermeidet Aussage über Vertragsverlängerung von Brandt

  • News
On 16. Dezember 2024

Bayerns Fußballerinnen siegen dank Simons Doppelpack

  • News
On 3. Juni 2024

Sané: Türen bis zum Turniersieg offen

  • News
On 19. Juni 2024

Nicht mehr nur der Sohn von Sergio Conceição

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH