Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern

Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»

Bericht: Vorerst kein neues Bayern-Angebot für Woltemade

Ehrung in «Krooswald»: Verdienstorden für Toni Kroos

Medien: FC Bayern verleiht Ersatztorwart Peretz zum HSV

Medien: Investor Ismaik bleibt doch bei 1860 München

Gladbach leiht Tabakovic aus – Cvancara vor Abgang

Fan-Vergehen: DFB bestraft Hannover 96 mit fast 200.000 Euro

Bericht: Neues Quartier für DFB-Team ab 2027 in Thüringen

Leverkusen-Fehlstart mit ten Hag: 1:5 gegen Flamengos U20

  • Home
  • News
  • Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern
Leverkusen-Boss Fernando Carro (M) ist froh, dass Florian Wirtz (l) nicht zum FC Bayern gewechselt ist. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Leverkusen-Boss Fernando Carro (M) ist froh, dass Florian Wirtz (l) nicht zum FC Bayern gewechselt ist. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern

On 19. Juli 202519. Juli 2025

Das öffentliche Werben der Clubspitze des FC Bayern um Florian Wirtz hat nach Ansicht von Bayer Leverkusens Geschäftsführer Fernando Carro die Transferchancen der Münchner verringert. «So etwas gehört sich eigentlich nicht. Mich hat es mehr gewundert als gestört, dass die öffentlich so aggressiv waren. Aber ich glaube, dass es gegenüber Florian und seinen Eltern nicht geholfen hat», sagte Carro der «Welt am Sonntag». 

Die Bayern hatten sich intensiv um Fußball-Nationalspieler Wirtz bemüht und sich zeitweise auch öffentlich optimistisch gezeigt, den Jungstar von einem Wechsel nach München überzeugen zu können. Im Frühjahr sei er von Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen wegen eines Transfers kontaktiert worden, sagte Carro. Er habe aber Verhandlungen eine Absage erteilt.

Danach habe es keine konkreten Gespräche mehr gegeben. «Die Bayern waren anscheinend überzeugt, dass sich Florian für sie entscheiden würde. Ich habe ihnen gesagt: Wir haben da andere Informationen», sagte Carro.

Carro: Verstehe BVB-Chef Watzke nicht

Wirtz entschied sich für einen Wechsel zum FC Liverpool. Angeblich kassiert Bayer Leverkusen für den Transfer eine Ablöse von rund 140 Millionen Euro. «Es schmerzt immer noch, aber man gewöhnt sich dran. Man wünscht Florian nur das Allerbeste», sagte Carro. 

Er sei froh, dass Wirtz nicht zu den Bayern, sondern ins Ausland gewechselt sei. Da habe er auch eine andere Meinung als DFL-Aufsichtsratschef Hans-Joachim Watzke. «Ich verstehe nicht, dass er sich als Chef von Borussia Dortmund gefreut hätte, wenn Wirtz nach München gegangen wäre. Dann wären die Bayern noch stärker gewesen. Ich will eine spannende Bundesliga», sagte Carro. 

Der Vater und Berater von Florian Wirtz hatte jüngst im «Spiegel» gesagt, für die Entscheidung seines Sohnes sei bei einem ähnlichen Angebot im Vergleich zum FC Bayern vor allem Liverpools Trainer ausschlaggebend gewesen. «Arne Slot hat seine Spielphilosophie, die Mannschaftstaktik im Ballbesitz und Pressing vorgestellt und wie Florian darin seine Stärken entfalten kann. Das hat Florian entscheidend beeindruckt», sagte Hans-Joachim Wirtz.

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Medien: Nationaltorwart ter Stegen erwägt Rücken-Operation

Neueste Beiträge

  • Bericht: Vorerst kein neues Bayern-Angebot für Woltemade
  • Erik ten Hag über Leverkusens 1:5-Klatsche: «Scheißegal»
  • Keine Barça-Rückkehr in Camp Nou wie geplant
  • Ex-Dortmunder Aubameyang kehrt zu Olympique Marseille zurück
  • Bayer-Boss: Öffentliches Werben um Wirtz schadete FC Bayern

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 3. Februar 2025

Gladbach verpflichtet Nürnberger Castrop zur neuen Saison

  • News
On 18. Juni 2024

Portugal mit «Schmerz und Schweiß» zum glücklichen Sieg

  • News
On 12. Juni 2024

Bayerns Pavlovic verpasst Fußball-EM – Can nachnominiert

  • News
On 14. April 2025

BVB ohne Kapitän Can im Abschlusstraining

  • News
On 26. Juni 2024

Umwelthilfe sieht Nachholbedarf bei Fußball-EM

  • News
On 23. Juni 2024

Nagelsmann bringt seine Sieger-Elf auch gegen die Schweiz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH