Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Hertha stoppt Hannover und die Krise

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

«Einfach zu wenig» – VfB verlässt Freiburg mit Frust

Bayern deklassiert HSV – Dortmund bestätigt Frühform

Meister? Kovac bremst Dortmunds euphorisierten Beier

Nach Heimpleite: Wutrede von Mainz-Star Amiri

  • Home
  • News
  • Bayer jagt Bayern: «Andere Rolle übernehmen»
Xabi Alonso kommt mit Bayer Leverkusen dem FC Bayern immer näher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
Xabi Alonso kommt mit Bayer Leverkusen dem FC Bayern immer näher. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Daniel Löb/dpa)
  • News

Bayer jagt Bayern: «Andere Rolle übernehmen»

On 15. Dezember 2024

Nach dem ersten Ausrutscher des FC Bayern in dieser Bundesligasaison möchte Doublegewinner Bayer Leverkusen auch die Rolle als Verfolger meisterhaft ausfüllen. «Letztes Jahr waren wir den Großteil des Jahres in der Rolle des Gejagten, das haben wir auch ganz gut gemacht. Jetzt wollen wir die andere Rolle übernehmen», sagte Torwart Lukas Hradecky nach dem 2:0 (2:0) von Bayern beim FC Augsburg.

Da der Tabellenführer aus München überraschend beim FSV Mainz 05 mit 1:2 (0:1) verlor, liegt die Mannschaft von Trainer Xabi Alonso in der Tabelle nur noch vier Punkte zurück. Das sei ein «sehr gutes Signal auch woandershin», sagte Hradecky und meinte mit «woandershin» natürlich München.

«Die Tabelle im Dezember bedeutet für mich nicht zu viel»

Die sportliche Führung der Leverkusener ist aber wie gewohnt deutlich zurückhaltender. «Erstmal war es wichtig, dass wir gewinnen, dann ist das Wochenende meistens gut», sagte Sportchef Simon Rolfes nach dem siebten Pflichtspielsieg der Leverkusener in Serie. «Dass andere auch mal Punkte lassen, passiert dann. Wenn du eigene Stärke hast, dann werden andere auch nicht immer jedes Spiel gewinnen.»

Xabi Alonso, schon in der vergangenen Saison als Trainer der große Spielverderber für den FC Bayern, reagierte auf die Niederlage der Münchner ebenfalls ziemlich ungerührt. Sein Fokus liege auf seiner Mannschaft, betonte der Spanier. «Die Tabelle im Dezember bedeutet für mich nicht zu viel», versicherte er. Es sei einfach noch «zu früh».

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bundesliga , FC Augsburg , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Eklat um Feuerzeug-Wurf in Berlin: So geht es weiter
Musiala über neuen Bayern-Vertrag: «Schau’n wir mal»

Neueste Beiträge

  • Hertha stoppt Hannover und die Krise
  • Yamal fehlt FC Barcelona: Flick sauer auf spanischen Verband
  • Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur
  • Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM
  • Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 19. Dezember 2024

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB ab

  • News
On 18. April 2025

Medien: Bayern reisen ohne Goretzka nach Heidenheim

  • News
On 16. Februar 2025

Hamann kritisiert BVB: «Hopfen und Malz verloren»

  • News
On 24. Juni 2024

Varga-Unfall weckt Erinnerungen: Kritik an Sanitätern

  • News
On 28. März 2025

FC Bayern droht nach Davies-Aus mit Klage: «Fahrlässig»

  • News
On 5. Dezember 2024

Toni Kroos: Fußballer dürfen Augen nicht verschließen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH