Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern

Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten

PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos

Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden

DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

Trainersuche und Baustellen: Gladbachs schwieriger Sommer

Wolfsburgerinnen hoffen im Finale auf Oranje-Bonus

«Beide ziemlich grau»: Glasner und Rose vor Pokal-Showdown

Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke

HSV vor nächstem Aufstiegsscheitern

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayer-Sieg in Bielefeld – Nun auf Augenhöhe mit den Bayern
Der Leverkusener Patrik Schick glänzte als Doppel-Torschütze. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
Der Leverkusener Patrik Schick glänzte als Doppel-Torschütze. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Friso Gentsch/dpa)
  • Bundesliga
  • Spielberichte

Bayer-Sieg in Bielefeld – Nun auf Augenhöhe mit den Bayern

On 4. Oktober 2021

Bayer Leverkusens junge Wilde gehen nach einer weiteren Demonstration auf Augenhöhe nach der Länderspielpause in das Spitzenduell mit Fußball-Meister FC Bayern München.

Die Mannschaft der Stunde mit Jung-Star Florian Wirtz an der Spitze feierte einen 4:0 (2:0)-Sieg bei Arminia Bielefeld und zog in der Tabelle mit 16 Punkten mit Spitzenreiter München gleich. Leverkusens junge Garde gastiert 17. Oktober (15.30 Uhr/DAZN) bei den Bayern, die am Sonntag gegen Eintracht Frankfurt ihre erste Saisonniederlage kassierten.

Drei Tage nach der Europa-League-Gala bei Celtic Glasgow (4:0) überragte vor 16 250 Zuschauern der in die Bayer-Startelf zurückgekehrte tschechische EM-Teilnehmer Patrik Schick (24. und 57. Minute) mit seinen Saisontoren fünf und sechs – seinem ersten Doppelpack in der Bundesliga. Die Führung erzielte Moussa Diaby (18.). Bundesliga-Rekordmann Wirtz war auch im sechsten Liga-Spiel in Folge an einem Treffer beteiligt, indem er Schicks erstes Tor vorbereitete. Der 18-Jährige hat nun vier Tore und fünf Assists auf seinem Saisonkonto. Nun geht es für ihn zur Nationalmannschaft. Für den Endstand sorgte Kerem Demirbay mit einem verwandelten Foulelfmeter in der Nachspielzeit.

Bielefeld weiter sieglos

«Mich freut die Effektivität des Teams. Wir haben so viel Qualität im Team, da macht es nichts, dass wir erst am Donnerstag in Glasgow gespielt haben», meinte Bayer-Torwart Lukas Hradecky bei DAZN. «Glückwunsch an die Mannschaft, die drei Tage nach Glasgow sofort präsent war. Wir waren zielstrebig und konsequent, es war eine große Zahl an Toren möglich. Die Breite des Kaders hat uns heute sehr geholfen», lobte Trainer Gerardo Seoane.

Bielefeld bleibt in dieser Saison weiter sieglos und mit vier Punkten auf dem Relegationsplatz. Nach der Pause schließt das Team von Trainer Frank Kramer beim FC Augsburg den 8. Spieltag ab. 

Im Mittelpunkt stand immer wieder Florian Wirtz, der beim ersten schnellen Vorstoß nach 18. Minuten die Führung mit einem Querpass auf Schick am Bielefelder Strafraum einleitete. Der Tscheche spielte weiter auf Diaby, der durch die Beine von Bielefelds Torwart Stefan Ortega erfolgreich war.

Fast im Gegenzug gelang dem Underdog scheinbar der Ausgleich. Nach einem Einwurf landete der Ball im Strafraum der Leverkusener bei Patrick Wimmer. Der Österreicher, der in die Startelf zurückkehrte, reagierte mit dem Rücken zum Tor und kickte den Ball mit Hacke in die lange Ecke. Doch im Abseits stand der Japaner Masaya Okugawa, durch dessen Beine der Ball rollte. Schiedsrichter Felix Zwayer (Berlin) nahm den Treffer nach VAR-Hinweis und Ansicht der TV-Bilder zurück, weil Okugawa Leverkusens Torwart Lukas Hradecky die Sicht nahm.

Arminia hadert

Bielefelds Sportdirektor Samir Arabi argumentierte bei DAZN, dass es ein klares Tor aus seiner Sicht sei, weil Okugawa den Ball nicht berührt habe. «Ich denke, er verdeckt nicht die Sicht vom Goalie. Er greift nicht ins Geschehen ein. Sehr unglücklich, dass wir jetzt mit einem 0:4 dastehen», sagte Patrick Wimmer.

Die Enttäuschung war bei den Heim-Fans noch nicht verklungen, da rollte der nächste schnelle Vorstoß von Wirtz, der Schick millimetergenau bediente und dieser ganz cool vollendete. Damit war Wirtz auch im sechsten Bundesliga-Spiel in Folge an einem Tor beteiligt. Diaby (33.), Schick (41.) und Wirtz (45.+2) hätten weitere Tore erzielen können. 

Nach dem Wechsel versuchte die Arminia, wieder ein wenig Fahrt aufzunehmen. Aber die ganz großen Chancen sprangen dabei nicht heraus. Und dann sorgte der erste schnelle Vorstoß über Jeremie Frimpong für die Vorentscheidung. Die Flanke des Niederländers nickte Schick per Kopf ein.

Von Ulf Zimmermann, dpa
In Bundesliga SpielberichteIn 7. Spieltag , Arminia Bielefeld , Bayer Leverkusen , Bundesliga

Beitrags-Navigation

Nagelsmann nach erster Niederlage: Viele Lehren
Champions League der Frauen: Neues Gewand und eigene Hymne

Neueste Beiträge

  • Flick und Neuendorf gratulieren U17-Europameistern
  • Spielabbruch könnte Girondins Bordeaux den Aufstieg kosten
  • PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos
  • Frankfurts Rode will bitteres Triple abwenden
  • DFB-Pokal: Was spricht für Leipzig, was für Frankfurt?

#hashtag

1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 16. August 2022

VfB-Boss schützt Karazor: «Unschuldsvermutung»

  • Bundesliga
  • News
On 27. August 2022

Reis‘ Ärger über VAR: «Keine klare Fehlentscheidung»

  • Bundesliga
  • News
On 16. Oktober 2022

Stuttgart feiert ersten Sieg – Frankfurt überrollt Bayer

  • Bundesliga
  • News
On 17. März 2022

Finke: Champions-League-Premiere für SC Freiburg «möglich»

  • Bundesliga
  • News
On 11. November 2021

BVB-Talent Moukoko: «Wichtig, sich nicht verrückt zu machen»

  • Bundesliga
  • News
On 11. Juli 2022

Schalke startet ins Trainingslager – neuer Sponsor?

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH