Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • Bayer-Sportchef Rolfes mit eigener Sicht zum Spitzenspiel
Rolfes: Kein Druck für Bayer vor dem Top-Spiel (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
Rolfes: Kein Druck für Bayer vor dem Top-Spiel (Urheber/Quelle/Verbreiter: Swen Pförtner/dpa)
  • News

Bayer-Sportchef Rolfes mit eigener Sicht zum Spitzenspiel

On 13. Februar 2025

Bayer Leverkusens Sportchef Simon Rolfes sieht sein Team vor dem Topspiel gegen den FC Bayern München trotz der Tabellensituation nicht unter Zugzwang. «Wir sind ambitioniert, keine Frage. Und wollen unsere Tabellensituation auch verbessern. Trotzdem sind wir die einzige deutsche Mannschaft, die in drei Wettbewerben weiter aktiv ist und gute Chancen hat. Wir spielen eine Top-Saison», sagte Rolfes in einer Medienrunde.

Vor dem Duell am Samstag (18.30 Uhr/Sky) liegt der Meister aus Leverkusen bereits acht Punkten hinter Spitzenreiter Bayern München. Nur ein Sieg Bayers würde die Meisterschaft somit halbwegs spannend halten.

Hoeneß-Aussagen zu Wirtz lassen Rolfes kalt

Auch die jüngsten Aussagen von Uli Hoeneß über einen möglichen Wechsel von Florian Wirtz zu den Bayern bringen Rolfes nach eigener Aussage nicht aus der Ruhe. Bayerns Ehrenpräsident hatte die Chance eines Wechsels zuletzt öffentlichkeitswirksam auf zehn Prozent geschätzt.

Rolfes sagte dazu nur: «Das interessiert mich überhaupt nicht und das ist auch nichts, was uns tangiert.» Diese Taktik hätten die Bayern bereits vor Jahrzehnten gemacht. «Aber wie gesagt: Dass Florian – und das ist ja schon länger so – ein Spieler ist, der in ganz Europa für Aufmerksamkeit sorgt, ist nichts Neues», sagte Rolfes. 

Kein Vorteil für Leverkusen trotz Bayern-Einsatz in Glasgow

Einen Wettbewerbsvorteil für sein Team durch die längere Pause bis zum Spiel sieht Rolfes nicht. Im Gegensatz zu den Bayern muss die Werkself in dieser Woche nicht in der Champions League antreten, weil sie sich bereits für das Achtelfinale qualifiziert hat.

«Die Spieler sind sowohl bei uns als auch bei den Bayern gewohnt, englische Wochen zu haben, mental unter Druck zu stehen und schnell hintereinander spielen zu müssen. Dass viele Spiele dann auf die lange Sicht einen Unterschied machen, das ist der Fall, aber kurzfristig nicht.»

In NewsIn Bayer Leverkusen , Bayern München , Bundesliga , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal
Slot sieht Rot: Vier Platzverweise im Liverpool-Derby

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Juni 2024

Sagnol will mit Georgien mehr: «Noch nicht fertig»

  • News
On 2. Februar 2025

Stuttgart-Schreck Kleindienst trifft wegen «Muffensausen»

  • News
On 16. Juni 202516. Juni 2025

Lukas Nmecha verlässt Wolfsburg in Richtung England

  • News
On 25. Juli 202525. Juli 2025

Thomas Müller: Setze Karriere außerhalb von Europa fort

  • News
On 4. Dezember 2024

3:0 gegen Hoffenheim: Wolfsburg erreicht Pokal-Viertelfinale

  • News
On 24. Dezember 2024

Kaiserslauterns Sportdirektor tritt ab

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH