Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

  • Home
  • News
  • Bayern-Angebot abgelehnt: «Ewiges Theater» um Sané
Die Zukunft von Nationalspieler Leroy Sané, hier mit der Meisterschale, ist weiter offen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Die Zukunft von Nationalspieler Leroy Sané, hier mit der Meisterschale, ist weiter offen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Bayern-Angebot abgelehnt: «Ewiges Theater» um Sané

On 19. Mai 202519. Mai 2025

Fußball-Nationalspieler Leroy Sané hat das Vertragsangebot des FC Bayern München abgelehnt und steht damit nach fünf Jahren vor einem Abschied vom deutschen Rekordmeister. Allerdings sei noch nichts endgültig, wie die Bayern-Bosse am Rande der Meister-Feierlichkeiten auf dem Münchner Marienplatz anklingen ließen.

«Leroy hat jetzt fünf Jahre bei uns gespielt. Und noch ist es ja nicht komplett entschieden», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer vor dem Empfang der Münchner Meisterteams im Rathaus. Hainer kündigte aber rasche Klarheit an: «Das wird sicherlich in diesen Tagen entschieden.» Spätestens bis zur Club-Weltmeisterschaft im Juni in den USA müsse es klar sein, so Hainer.

Hoeneß: Leroy braucht Zeit

Ehrenpräsident Uli Hoeneß sprach von einem «ewigen Theater» der Medien rund um Sanés Zukunft. «Das ist doch seine Entscheidung. Dafür braucht er Zeit», warb Hoeneß um Verständnis für den Nationalspieler.

Die Bayern hatten dem 29-Jährigen, der im Sommer ablösefrei wechseln könnte, ein Angebot zur Vertragsverlängerung bis 2028 unterbreitet, dem Vernehmen nach allerdings mit deutlich reduzierten Bezügen. «Leroy hat heute gesagt, dass er dieses Angebot in der Form nicht annehmen möchte. Das ist auch legitim», berichtete Sportdirektor Max Eberl nach dem 4:0 am Samstag bei der TSG Hoffenheim. War es das letzte Spiel von Sané im Bayern-Trikot?

Eberl zeigte sich am Sonntag weiter gesprächsbereit: «Ob wir jetzt noch einen Konsens finden oder nicht, das kann ich natürlich nicht sagen. Aber die Tür ist nicht zu von beiden Seiten.» Manche Verträge würden auch erst im Juli oder August geschlossen, sagte der Sportvorstand. Das klang anders als bei Hainer. «Wir werden nicht mit uns spielen lassen», kündigte Eberl allerdings an.

Beraterwechsel als Zeichen?

Sané hatte kürzlich den Berater gewechselt und lässt sich nun von Pini Zahavi vertreten. Zahavi war vor einigen Jahren auch vom damaligen Bayern-Stürmer Robert Lewandowski engagiert worden, ehe er zum FC Barcelona wechselte. 

«Leroy hat sich immer eingesetzt und teilweise tolle Spiele gemacht», sagte Hainer: «Wir stehen zu unserem Angebot und rücken davon auch keinen Zentimeter ab. Das haben wir ihm klargemacht. Wenn es annimmt, freuen wir uns. Und wenn nicht, geht die Welt auch weiter.»

Seit Sommer 2020 hat der von Manchester City gekommene Sané über 200 Pflichtspiele für die Münchner absolviert, mal mehr, mal weniger erfolgreich. Häufiger schon gab es um seine Person Debatten um die richtige Mentalität trotz vier Meisterschaften, die Sané mit den Bayern holte.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers

Beitrags-Navigation

Hummels-Rückkehr zum BVB für Club-WM «nicht geplant»
Funkel überrascht mit Zukunftsplan nach Kölns Aufstieg

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 5. Februar 2025

Auswärtssperre auf Bewährung: UEFA bestraft Frankfurt

  • News
On 1. September 20251. September 2025

BVB-Sportdirektor: Kein 70-Millionen-Transfer von Beier

  • News
On 10. Januar 2025

Schnee beeinträchtigt Gladbach-Training vor Bayern-Spiel

  • News
On 24. Juni 2024

50.000 Euro für DFB-Kicker und 13,25 Millionen für den DFB

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Mit Spektakel und Weiper-Tor: Mainz spielt weiter europäisch

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Vor Relegation: Braunschweig trennt sich von zwei Spielern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH