Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

Heidenheims Torwart Müller verwundert: «Kein Wechselwunsch»

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • Home
  • News
  • Bayern-Blick geht bei Hoffenheim auch auf Bischof
Hoffenheims Talent Tom Bischof wird von vielen Clubs beobachtet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Hoffenheims Talent Tom Bischof wird von vielen Clubs beobachtet. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Bayern-Blick geht bei Hoffenheim auch auf Bischof

On 15. Januar 2025

Ob Hoffenheims Supertalent Tom Bischof in Zukunft häufiger in der Allianz Arena spielt? Und zwar im Trikot des FC Bayern? Der 19 Jahre alte Senkrechtstarter rückt jedenfalls in der Bundesliga-Partie gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister heute Abend (20.30 Uhr/Sat.1 und Sky) in den Fokus.

«Tom Bischof ist ein junger deutscher Spieler, der sich sehr gut entwickelt, sehr gut die letzten Monate gespielt hat», äußerte Bayern-Sportdirektor Christoph Freund vor der Begegnung mit dem begehrten Mittelfeldspieler. 

«Wir kennen ihn natürlich. Das ist auch unsere Aufgabe als Verantwortliche vom FC Bayern München. Aber er ist jetzt aktuell nicht das große Thema. Wir wollen das Spiel gewinnen», sagte Freund.

Bundesliga-Debüt mit 16 Jahren

Bischof hatte 2022 mit 16 Jahren sein Bundesliga-Debüt gegeben. In der vergangenen Runde kam er nach der Winterpause allerdings kaum zum Einsatz und musste zeitweilig in der U23 spielen. In dieser Saison gehört er zu den wenigen Leistungsträgern bei den kriselnden Hoffenheimern. 

Das brachte ihm sogar eine Nominierung für die U21-Nationalmannschaft ein. Angeschlagen musste er aber sein Debüt vertagen. Bei Trainer Antonio Di Salvo steht er weiter hoch im Kurs und ist ein Kandidat für die EM im Sommer in der Slowakei.

Der Vertrag von Bischof, der seit seinem zehnten Lebensjahr für Hoffenheim spielt, läuft am Saisonende aus. Einiges spricht für einen Wechsel zum FC Bayern, wenngleich auch RB Leipzig und Eintracht Frankfurt als Interessenten gehandelt werden. «Grundsätzlich ist es aktuell so, dass sehr viel spekuliert wird. Es ist Transferzeit. Für Winter ist das sowieso kein Thema», sagte Freund.

Wird der Goretzka-Platz frei?

Wird das Thema dafür im Sommer umso mehr eines? In München könnte Bischof etwa Leon Goretzka im Mittelfeld ersetzen. Goretzka, dessen Vertrag bis 2026 läuft, war schon vor dieser Saison ein Wechselkandidat. Der FC Bayern könnte durch eine solche Personalrochade viel Gehalt einsparen.

Bischof selbst hatte sich zuletzt entspannt gezeigt. Befragt nach einem möglichen Wechsel, erklärte er: «Ich konzentriere mich absolut nur auf Fußball gerade. Ich blende das komplett aus. Ich glaube, das sieht man auch auf dem Platz. Man liest es, aber ich mache mir da keinen Kopf.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , Transfers , TSG 1899 Hoffenheim

Beitrags-Navigation

Trainer eines RB-Teams? Klopp macht klare Ansage
Hamann sieht Sahin vor Aus: Dortmund kein Job zum Lernen

Neueste Beiträge

  • Bericht: FC Bayern gibt bei Woltemade nicht auf
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Einst groß, nun mit Problemen: Gladbach feiert 125-Jähriges
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 9. April 2025

Müller spürt ein «Wir-kriegen-das-hin-Gefühl»

  • News
On 18. Februar 2025

Abwehrtalent Bulut verlängert Vertrag bei Schalke 04

  • News
On 27. April 2025

Müller nach Jubiläum: «Nächstes Jahr brauche ich ein Ticket»

  • News
On 3. April 2025

Neuendorf und Watzke behalten Top-Jobs bei FIFA und UEFA

  • News
On 21. Juni 202521. Juni 2025

Werner-Engagement bei RB Leipzig rückt näher

  • News
On 22. Juni 2024

Undav spricht mit Brighton-Coach Hürzeler: Kein Umdenken

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH