Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener

Kane erstaunt mit neuer Tugend: «Eines meiner besten Spiele»

Rolfes glaubt an Wirtz in Liverpool: «Wird explodieren»

BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»

Rösler lacht beim VfL-Einstand – 3:2 gegen Hertha

«Wichtiger Sieg»: Bayern schlägt BVB im Topspiel

Spätes Siegtor und Krawall: FCK gewinnt Derby in Karlsruhe

Bayern gewinnt Topspiel gegen BVB – Verfolger-Trio siegt

Köln-Coach Kwasniok spricht über möglichen El Mala-Abschied

Schindzielorz vermeidet Diskussion: «Kein Trainerthema»

  • Home
  • News
  • Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren
Äußert sich nach Spekulationen über Sportvorstand Max Eberl: Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Britta Pedersen/dpa)
Äußert sich nach Spekulationen über Sportvorstand Max Eberl: Bayern-Chef Jan-Christian Dreesen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Britta Pedersen/dpa)
  • News

Bayern-Boss nach Eberl-Spekulationen: «Nonsens» ignorieren

On 4. September 20254. September 2025

Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen hat Spekulationen über die Zukunft von Sportvorstand Max Eberl als Unsinn abgetan. «Es wird wahnsinnig viel geschrieben und jeden Tag wird eine andere Sau durchs Dorf getrieben», sagte Dreesen bei Sky. «Am besten nehmt es gar nicht zur Kenntnis und ignoriert es einfach nur.»

Dreesen: Nonsens ignorieren

Nach dem Ende der Wechselperiode war spekuliert worden, dass Eberl nach dem turbulenten Transfersommer sein Amt von sich aus niederlegen könnte. «Ich glaube, dass in der heutigen Zeit einen Tag später schon wieder eine andere Schlagzeile die Headlines füllt, und von daher macht es manchmal wirklich Sinn, einfach so einen Nonsens zu ignorieren», sagte Dreesen.

Dreesen hatte seinen Vertrag im vergangenen Jahr bis zum 30. Juni 2027 verlängert. Finanzvorstand Michael Diederich scheidet Ende September aus dem Gremium aus, einen Nachfolger hat der FC Bayern München noch nicht präsentiert. Eberls Vertrag ist wie der von Dreesen bis 2027 datiert.

Wiederholt gab es Spekulationen um die Zukunft der sportlichen Führung des Rekordmeisters, vor allem um die von Eberl. Der 51-Jährige steht unter Druck, weil er zum einen die Gehaltskosten beim FC Bayern durch Abgänge hoch bezahlter Stars senken soll. Angestrebte Verpflichtungen wie die von Florian Wirtz (FC Liverpool) oder Nick Woltemade (Newcastle United) glückten derweil nicht. Kurz vor Ablauf der Wechselfrist verpflichtete der FC Bayern noch den Stürmer Nicolas Jackson vom FC Chelsea.

Unvorstellbare Summen im Transfergeschäft

Das Transfergeschäft sei sicher komplizierter geworden, sagte Dreesen. «Wir erleben Summen, die wir uns sicherlich auch vor noch kurzer Zeit nicht hätten vorstellen können. Allen voran die Engländer, die dieses Jahr Dinge gemacht haben, die man erstmal auch verstehen muss.»

Beim FC Bayern trage man gemeinsam die Verantwortung. «Deswegen ist es ungerecht und auch nicht richtig, einem allein Gutes oder Schlechtes zuzuschreiben», sagte Dreesen. «Wir sind ein Team und das werden wir auch die Saison beweisen.»

In NewsIn Bundesliga , DFL , FC Bayern München , Transfers

Beitrags-Navigation

Hopp über Hoffenheim: «Ist und bleibt mein Baby»
Rassismus gegen Spielerin: Weitere Festnahme in England

Neueste Beiträge

  • Trotz Müller-Tor: Niederlage für Vancouver vor Playoff-Start
  • Kane erstaunt mit neuer Tugend: «Eines meiner besten Spiele»
  • Flekken beschwert sich über lässige Leverkusener
  • Rolfes glaubt an Wirtz in Liverpool: «Wird explodieren»
  • BVB-Coach Kovac schimpft auf Schiri: «Alles zerpfiffen»

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 13. Juni 2024

Deutsche Bahn würdigt Spieler mit Tafeln an Bahnhöfen

  • News
On 28. September 202528. September 2025

Nach Mammut-Sitzung: Stobbe neuer FC-Präsident

  • News
On 3. Juni 2024

Wechsel perfekt: Mbappé spielt künftig für Real Madrid

  • News
On 18. Mai 202518. Mai 2025

BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – «Sind geiles Team»

  • News
On 16. Oktober 202516. Oktober 2025

Pyro-Skandal: Prozess gegen Fanprojekt-Trio eingestellt

  • News
On 31. Juli 202531. Juli 2025

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH