Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

AC Mailand bekundet Interesse an Boniface

Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab

Eintracht-Kapitän Trapp wechselt nach Paris

WM-Comeback? Müller traut es Neuer zu

Das sagt Schäfer zur Xavi-Zukunft bei RB Leipzig

Von Bremen nach Frankfurt: Zetterer als Trapp-Ersatz fix

Augsburg-Coach Wagner: «Ich war Assi und bin Assi irgendwie»

Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen

Entwarnung bei Dortmunds Couto: Keine schwere Verletzung

Nun auch Amiri: Üble Beleidigung gegen Mainzer Torschützen

  • Home
  • News
  • Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams
Für den FC Bayern München um Sportvorstand Max Eberl (l) ist ein Wechsel von Nico Williams zum deutschen Rekordmeister allein schon wegen der Gehaltsforderungen gescheitert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Für den FC Bayern München um Sportvorstand Max Eberl (l) ist ein Wechsel von Nico Williams zum deutschen Rekordmeister allein schon wegen der Gehaltsforderungen gescheitert. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Gehaltsforderungen stoppten Bayerns Interesse an Williams

On 6. Juli 20256. Juli 2025

Der FC Bayern München hat aus finanziellen Gründen eine mögliche Verpflichtung des spanischen Fußball-Profis Nico Williams von Athletic Bilbao schnell abgehakt. «Wir als sportliche Leitung mit Christoph Freund (Sportdirektor des FC Bayern, Anm. d. Red.) zusammen haben natürlich abgeklärt, ob ein Spieler wie Nico Williams möglich ist», sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl dem Streamingdienst DAZN vor dem Viertelfinale der Club-WM gegen Paris Saint-Germain in Atlanta.

«Aber als wir die Gehaltsforderungen gehört haben, um überhaupt mit dem Spieler zu sprechen, da ist Bayern München sehr schnell zurückgetreten und hat gesagt: Okay, dann machen wir das nicht», erklärte Eberl. Auf die Nachfrage, wie hoch die Gehaltsforderungen gewesen seien, antwortete der 51-Jährige: «Das ist heute nicht Thema.»

Tel weg, Sané weg, Müller weg

Der deutsche Fußball-Rekordmeister ist in der Offensive auf der Suche nach Verstärkung, nachdem Mathys Tel dauerhaft zum englischen Verein Tottenham Hotspur gewechselt ist und Leroy Sané sich ablösefrei dem türkischen Traditionsclub Galatasaray Istanbul angeschlossen hat. Thomas Müller verlässt die Bayern nach der Club-WM in den USA ebenfalls.

Als möglicher Ersatz galt lange Zeit Williams, der auch mit dem FC Barcelona in Verbindung gebracht wurde. Am Freitag teilte Bilbao mit, den Vertrag mit dem Europameister bis 2035 verlängert zu haben.

Die in einer Ausstiegsklausel festgeschriebene Ablösesumme sei dabei «um mehr als 50 Prozent erhöht» worden. Medienberichten zufolge war bislang eine Ausstiegsklausel mit einer Summe von 62 Millionen Euro festgehalten. Angesichts der Gehaltsforderungen habe die Vertragsverlängerung den FC Bayern aber nicht mehr tangiert, betonte Eberl.

In NewsIn Athletic Bilbao , Bundesliga , Europameister zu teuer , FC Bayern München , Primera Division , Transfers

Beitrags-Navigation

VfL Wolfsburg verpflichtet Vinicius de Souza Costa
Verletzung bestätigt: Jamal Musiala erleidet Wadenbeinbruch

Neueste Beiträge

  • Sky: FC Bayern gibt Wanner nach Eindhoven ab
  • AC Mailand bekundet Interesse an Boniface
  • Bericht: Nationalspieler Kai Havertz am Knie verletzt
  • Emotionaler Eintracht-Abschied: Trapp vergießt Tränen
  • 1391 Spiele: Fluminense feiert Fábio als Fußball-Rekordprofi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 23. Juni 2024

Kampf um Gruppensieg: EM-Duell der Strategen Kroos und Xhaka

  • News
On 19. Februar 2025

Bayern-Boss: AfD-Politiker in Vereinsgremium unvorstellbar

  • News
On 13. Juni 2024

Bundeskartellamt hinterfragt Sinn der 50+1-Regel

  • News
On 16. Juni 2024

Koeman lobt Party-Retter Weghorst: «Großartige Mentalität»

  • News
On 3. August 20253. August 2025

Medien: Newcastle bietet RB 80 Millionen für Stürmer Sesko

  • News
On 17. August 202517. August 2025

HSV verhindert gerade noch Pokal-Aus in Pirmasens

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH