Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal

UEFA lehnt Stuttgarter Berufung gegen Ticket-Verbot ab

«Kaugummi» Raum sieht Luxusproblem für Nagelsmann

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Bei Ausfall von ter Stegen: Völler-Gespräch mit Neuer?

Quali-Showdown: Von Fußball-Zwergen und seltsamen Szenarien

Mainz 05 verliert Rechtsstreit mit Ex-Spieler El Ghazi

Bauers Mission beim VfL Wolfsburg: «Brauchen Reset»

Das erwartet U21-Nationalcoach Di Salvo von Bayerns Karl

DFB zeichnet Woltemade mit Fair-Play-Medaille aus

  • Home
  • News
  • Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal
Glodis Viggosdottir (links) lässt sich für den Siegtreffer feiern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Niering/dpa)
Glodis Viggosdottir (links) lässt sich für den Siegtreffer feiern. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Niering/dpa)
  • News

Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal

On 12. November 2025

Dank eines famosen Comebacks haben die Fußballerinnen des FC Bayern München in der Champions League Titelverteidiger FC Arsenal besiegt. In der Allianz Arena feierte der deutsche Meister ein 3:2 (0:2) und den zweiten Sieg in der europäischen Königsklasse. Alara (67. Minute), Pernille Harder (80.) und Glódís Viggósdóttir (86.) drehten die Partie für die Gastgeberinnen. «Wir haben riesigen Charakter gezeigt», sagte Mittelfeldspielerin Georgia Stanway. 

Nach frühen Toren von Emily Fox (5.) und Mariona (23.) sah es lange nach einer Niederlage für die Münchnerinnen von Coach José Barcala aus. Mit seinen Einwechslungen nach der Pause aber verhalf der Trainer dem Bundesligisten zum Erfolg. Mit dem zweiten Sieg in drei Partien wahrte Bayern die Chance auf den direkten Einzug ins Viertelfinale. Arsenal steht nur bei drei Punkten.

Frühe Rückschläge – dann das Comeback

Die Münchnerinnen starteten vor 15.407 Zuschauern zaghaft in die Partie, Arsenal dominierte von Beginn an. Fox ließ die Engländerinnen per Kopf nach einer missglückten Parade von Torhüterin Maria Luisa Grohs jubeln. Bayern war verunsichert und kam phasenweise kaum aus dem eigenen Sechzehner heraus. Nach einem Fehlpass erhöhte Mariona für Arsenal. Die Engländerinnen hatten mehrere Chancen auf weitere Treffer noch vor der Pause.

Die Bayern kamen nach der Halbzeit entschlossener aus der Kabine. Und sie belohnten sich: Eine starke Vorlage von DFB-Nationalspielerin Klara Bühl verwertete die eingewechselte Alara. Die erfahrene Harder, die ebenfalls von der Bank kam, traf aus der Distanz. Und im Finish sorgte Kapitänin Viggósdóttir dann für das umjubelte Happy End und den siebten Pflichtspielsieg in Serie.

In NewsIn Champions League , Champions League der Frauen , FC Arsenal , FC Bayern München , Frauen

Beitrags-Navigation

Stadionverbot: DFB kündigt neue Kontrollinstanz an

Neueste Beiträge

  • Palästina-Protest vor EM-Auftaktveranstaltung in London
  • Fußball-EM 2028 mit Finalrunde im Wembley-Stadion
  • Bayern-Fußballerinnen mit Comeback-Sieg über Arsenal
  • Matthäus kritisiert Nagelsmann für Umgang mit Sané
  • Stadionverbot: DFB kündigt neue Kontrollinstanz an

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 12. Juni 2025

Niederländer Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

  • News
On 16. April 2025

Pressestimmen nach BVB-Sieg: «Barça überlebt Hölle»

  • News
On 22. Juni 2024

Rutschgefahr: Frankfurter EM-Rasen bereitet Sorgen

  • News
On 18. Oktober 202518. Oktober 2025

Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter

  • News
On 8. Juni 2024

Nagelsmann: Stuttgarts Torhüter Nübel nicht im EM-Kader

  • News
On 27. April 2025

«Nur etwas zu gewinnen»: Kiel nach Tor-Party mit neuem Mut

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH