Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Nagelsmanns pikanter Rückblick: RB «Tick zu früh» verlassen

Rassistische Rufe im Union-Test: Polizei ermittelt gegen Fan

Nagelsmann kündigt an: Kimmich zurück auf die Sechs

  • Home
  • News
  • Bayern haken Platz acht ab – «Werden die Playoffs annehmen»
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
Joshua Kimmich nach der heftigen Niederlage in Rotterdam. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Federico Gambarini/dpa)
  • News

Bayern haken Platz acht ab – «Werden die Playoffs annehmen»

On 23. Januar 2025

Nach dem ernüchternden 0:3 bei Feyenoord Rotterdam glauben sie beim FC Bayern München selbst nicht mehr an die direkte Qualifikation für das Champions-League-Achtelfinale. «Wir werden diese Playoffs annehmen», sagte Bayerns Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen beim nächtlichen Bankett in der niederländischen Hafenstadt.

Durch die verdiente Niederlage bei den zuvor in diesem Jahr noch sieglosen Rotterdamern haben es die Münchner nicht mehr selbst in der Hand, direkt das Achtelfinale zu erreichen und damit zwei kräftezehrenden und heiklen Partien in den Playoffs aus dem Weg zu gehen. Es müsse schon ein Wunder geschehen, um noch Platz acht zu erreichen, brachte Dreesen in seiner kurzen Ansprache die Ausgangslage auf den Punkt. Die Mannschaften auf den Rängen 9 bis 24 spielen die weiteren acht Achtelfinal-Teilnehmer in Hin- und Rückspiel aus.

Frust bei den Bayern

«Wir müssen auf ganz viel Unterstützung hoffen. Wenn nicht, haben wir uns die Playoffs selbst eingebrockt», sagte Sport-Vorstand Max Eberl. «Wir haben heute einen heftigen Hieb auf die Nase bekommen.»

Nationalspieler Joshua Kimmich hatte dem Bayern-Team zuvor schonungslos europäisches Topniveau abgesprochen. «Das sagt zumindest aus, dass wir momentan kein Topteam in Europa sind, dass wir da zu weit weg sind, zu fragil sind», hatte Kimmich gesagt. Eberl wollte dem nicht widersprechen. «Wir haben uns auf einem guten Weg gewähnt – das wurde heute jäh zerstört.»

In NewsIn Champions League , FC Bayern München , Feyenoord Rotterdam

Beitrags-Navigation

Kovac zu BVB-Spekulationen: «Mit niemandem gesprochen»
Nagelsmann verlängert Vertrag als Bundestrainer bis 2028

Neueste Beiträge

  • Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus
  • Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart
  • Zweitliga-Rennen ohne HSV: Wer nutzt die Chance?
  • Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif
  • Studie: Kaum Platz für Frauen in Fußball-Spitzenpositionen

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 5. Mai 2025

Franz-Beckenbauer-Platz in München eingeweiht

  • News
On 12. Dezember 2024

Messerangriff bei Podolski-Abschied: Anklage erhoben

  • News
On 11. Dezember 2024

BVB-Coach: Belastung für Nationalspieler «kaum tragbar»

  • News
On 1. April 2025

Bielefeld-Coach selbstbewusst: Alle bereit für Berlin

  • News
On 17. Dezember 2024

Preisgeld für Fußball-EM der Frauen steigt auf 41 Millionen

  • News
On 21. Juli 202521. Juli 2025

«Krass, unglaublich, mega»: Fußballerinnen feiern Berger

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH