Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

  • Home
  • News
  • Bayern ohne Kimmich: «Wenn nicht noch ein Wunder passiert»
Gegen Frankfurt musste Joshua Kimmich verletzt raus. Eine Rückkehr in Stuttgart kommt zu früh. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Gegen Frankfurt musste Joshua Kimmich verletzt raus. Eine Rückkehr in Stuttgart kommt zu früh. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern ohne Kimmich: «Wenn nicht noch ein Wunder passiert»

On 27. Februar 2025

Trainer Vincent Kompany muss erstmals in seiner Amtszeit beim FC Bayern München eine Startelf ohne Fußball-Nationalspieler Joshua Kimmich formieren. Der 30 Jahre alte Mittelfeldchef fällt für das Bundesligaspiel des Tabellenführers am Freitag (20.30 Uhr/DAZN) beim VfB Stuttgart wegen einer Sehnenreizung im Oberschenkel aus. 

«Wenn heute nicht noch irgendwie ein Wunder passiert, ist dieses Spiel für ihn zu früh», berichtete Kompany vor dem Abschlusstraining am Donnerstag. Ein Klagelied stimmte der Trainer aber nicht an. «Wir werden das lösen mit unserem Kader. Joshua ist nicht Erste, der ausfällt», erinnerte Kompany an Spiele ohne Torjäger Harry Kane, Abwehrchef Dayot Upamecano oder zuletzt Alphonso Davies. 

Pavlovic und Goretzka als Lösung

Da Aleksandar Pavlovic nach einer Trainingspause wieder fit und einsatzfähig sei, wie Kompany sagte, dürfte der Nationalspieler zusammen mit Routinier Leon Goretzka die naheliegende Lösung im defensiven Mittelfeld sein. Torjäger Kane kann nach einer Wadenblessur auch wieder von Beginn an spielen.

Die Bayern-Ziele in Stuttgart sind klar: Der Vorsprung von acht Punkten auf Bayer Leverkusen soll auch an diesem Spieltag mindestens verteidigt werden. «Dass der VfB auswärts nicht einfach ist, haben wir letzte Saison gesehen», mahnt Sportvorstand Max Eberl in Erinnerung an das 1:3 am 32. Spieltag. 

Zudem wollen sich die Münchner ein gutes Gefühl für das anschließende Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Leverkusen verschaffen. Denn nach der großen Feier zum 125. Geburtstag des FC Bayern München am Mittwochabend sollen «die Fans und der Verein weiterfeiern können ins Wochenende», sagte Kompany: «Also, wir wissen, was wir zu tun haben!»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Topspiel in Stuttgart , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Liverpool-Trainer Arne Slot für zwei Spiele gesperrt
«Bild»: FC Bayern zieht Vertragsangebot an Kimmich zurück

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Unsportliches Verhalten? Ex-Osnabrück-Coach vor Sportgericht

  • News
On 19. Mai 202519. Mai 2025

0:3 in Karlsruhe: Paderborn beendet Saison als Vierter

  • News
On 19. Januar 2025

Hoffenheim-Kapitän lobt Kramaric-Kritik: «Ich fand es gut»

  • News
On 6. März 2025

BVB vorerst ohne Svensson: Innenbandverletzung im Knie

  • News
On 4. Februar 2025

Neuer BVB-Trainer Kovac: Can bleibt Kapitän

  • News
On 6. Februar 2025

RB-Chef Mintzlaff über Nagelsmann: «Der beste Trainer»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH