Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts

Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland

RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen

«Druck auf dem Kessel»: Müller erwartet Reaktion von DFB-Elf

Kauczinski neuer Trainer des TSV 1860 München

Rekordsieg für Rangnick – Niederlande souverän

Besser als Polster: Arnautovic mit Torrekord für Österreich

Bayerns Shootingstar: So will ich Nagelsmann überzeugen

Norwegen gegen Israel: Brisanz überlagert Fußball-Freude

Jedes Tor zählt: Gegen Luxemburg muss es rappeln

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern-Präsident fordert: Mehr auf Talente im Club schauen
Bayern-Präsident Hainer will stärker auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs setzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayern-Präsident Hainer will stärker auf Spieler aus dem eigenen Nachwuchs setzen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern-Präsident fordert: Mehr auf Talente im Club schauen

On 9. Juli 20259. Juli 2025

Bayern Münchens Präsident Herbert Hainer mahnt bei seinem Verein eine bessere Integration von Nachwuchsspielern an und fordert Einsparungen bei den Gehaltskosten. «Wir müssen bei Transfers und Verhandlungen generell klug vorgehen – und noch mehr auf unseren FC-Bayern-Campus schauen», sagte der 71-Jährige der «Sport Bild». «Fakt ist, dass wir aktuell eine Gehaltsstruktur auf sehr hohem Niveau haben. Das wollen und müssen wir zurückdrehen, was natürlich nicht von heute auf morgen geht – dafür braucht man ein paar Jahre. Das Ziel ist, dass wir uns da sukzessive erneuern», sagte Hainer. Die sportliche Leitung sei da dran. 

Hainer: Wollen uns in der Offensive verstärken

Nach der schweren Verletzung von Jamal Musiala sowie den Abschieden von Thomas Müller, Leroy Sané und dem bereits ausgeliehenen Mathys Tel sind im Angriff des Clubs theoretisch vier Stellen offen. «Es ist bekannt, dass wir uns in der Offensive verstärken wollen», sagte Hainer. Forderungen an Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund vermied er dabei, die sportliche Leitung «soll in Ruhe ihre Arbeit machen».

Hainer bemängelte, dass Eberl und Freund von der Öffentlichkeit zu kritisch gesehen würden. Mit Trainer Vincent Kompany seien alle glücklich, Michael Olise werde von vielen als der beste Neuzugang seit Jahren bezeichnet, zudem seien in Tom Bischof und Jonathan Tah zwei Nationalspieler ablösefrei nach München gekommen. «Mir kommt das Positive in der Bewertung der Öffentlichkeit oft zu kurz», kritisierte Hainer.

In Bundesliga NewsIn Bundesliga , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest
Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

Neueste Beiträge

  • Florian Wirtz bekommt Trophäe als Fußballer des Jahres
  • RB Leipzigs Fußballerinnen mühen sich gegen Essen
  • Fehlstart und Torwart-Blackout: U21 unterliegt Griechenland
  • DFB-Team mit Woltemade und Kimmich rechts
  • Rückschlag für Füllkrug: Erneute Verletzung und Auszeit

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 16. Mai 202516. Mai 2025

Wer spielt Königsklasse, wer Relegation? Der 34. Spieltag

  • Bundesliga
  • News
On 24. Juni 2024

Bericht: Nationalspieler Groß vor Wechsel zu Dortmund

  • Bundesliga
  • News
On 27. Februar 2025

Studie: Fußball-Branche zahlt 4,6 Milliarden Euro Steuern

  • Bundesliga
  • News
On 13. Juni 2024

Karazor verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart bis 2028

  • Bundesliga
  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Videobeweis-Durchsagen bald in allen Bundesliga-Stadien

  • Bundesliga
  • News
On 3. Juli 20253. Juli 2025

Wegen Burkardt: Mainz-Boss mit Spitze Richtung Frankfurt

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH