Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien

«Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab

Spielplan für Frauen-Bundesliga: Bayern-Rekord bei Eröffnung

Ex-Profi Babbel: Hoeneß «das größte Problem des FC Bayern»

Alonso ruft nach PSG-Lektion «Neustart» bei Real aus

BVB-Stürmer Duranville muss operiert werden

Bericht: Bayern gibt Angebot für Díaz ab

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

  • Home
  • News
  • Bayern-Präsident Hainer bei Musiala «verhalten positiv»
Der FC Bayern präsentiert wieder imposante Zahlen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Der FC Bayern präsentiert wieder imposante Zahlen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern-Präsident Hainer bei Musiala «verhalten positiv»

On 9. Dezember 2024

Der FC Bayern München ist optimistisch, den Vertrag mit Schlüsselspieler Jamal Musiala verlängern zu können. «Natürlich haben wir ein riesengroßes Interesse, Jamal langfristig an den FC Bayern zu binden. Wir tun auch unheimlich viel dafür und ich bin auch verhalten positiv gestimmt», sagte Präsident Herbert Hainer nach der Jahreshauptversammlung des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

Der Vertrag von Nationalspieler Musiala läuft bis zum 30. Juni 2026, die Kontrakte der von Hainer in der Mitgliederversammlung genannten Joshua Kimmich und Alphonso Davies enden ein Jahr früher. 

«Drei verschiedene Geschichten, drei verschiedene Wege – und drei Spieler, die in München groß geworden sind», sagte Hainer. «Wir sind ein Club der Leitplankensetzer, das sind wir seit Beckenbauer, Hoeneß, Rummenigge, mit Lahm, Schweinsteiger, Müller und Neuer. Auch Jamal, Jo und Phonzy sollen sich hier einreihen – und Leitplanken für die nächsten Generationen setzen, auf und neben dem Platz.»

Finanzieller Spielraum, aber keine verrückten Dinge

Die imposanten Finanzzahlen, die der Club im BMW Park der Basketballer verkündete, dürften auch die Stars vernommen haben. Beim Gesamtumsatz des FC Bayern München aus AG, Konzern und Basketball GmbH betrug 1,017 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss steigerte sich um 21 Prozent auf 43,1 Millionen Euro. 

«Am Geld ist es beim FC Bayern, glaube ich, in der Vergangenheit nicht gescheitert. Und wenn Sie heute unsere Zahlen gehört haben, dann hat man nicht das Gefühl, dass Geld unser größtes Problem wäre», konstatierte Hainer. «Aber natürlich, und das zeichnet auch den FC Bayern aus: Wir haben immer vernünftig gewirtschaftet, und deswegen sind wir auch in der finanziellen Situation heute, in der wir sind, weil wir eben die wirtschaftliche Solidität auch immer in den Fokus gestellt haben und deswegen auch keine Dinge machen, die komplett verrückt sind.» 

Man müsse keine Dinge über das Knie brechen, sagte Hainer. Aber die Gespräche zwischen dem FC Bayern und Musialas Management würden gut laufen.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt
Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere

Neueste Beiträge

  • Glasner und Palace verlieren Europa-League-Platz an Lyon
  • Fußballprofi Nicolas Kühn wechselt nach Italien
  • «Bild»: VfB lehnt erstes Bayern-Angebot für Woltemade ab
  • Wenger kontert Klopp-Kritik: Club-WM ist «notwendig»
  • Berichte: Weltrekord-Wechsel im Frauen-Fußball steht bevor

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 27. Januar 2025

Löw: Mit spannenden Optionen werde ich mich beschäftigen

  • News
On 11. Dezember 2024

Novum: Spanischer Fußballverein verklagt Schiedsrichter

  • News
On 15. Mai 202515. Mai 2025

Augsburgs Essende vier Spiele gesperrt nach Foul an Stiller

  • News
On 20. März 2025

Italien gegen Deutschland ohne Topstürmer Retegui

  • News
On 29. Juni 2024

Geburtstagsständchen für Rangnick: «Bisschen emotional»

  • News
On 23. Januar 2025

Kimmich redet Klartext: «Momentan keine Spitzenmannschaft»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH