Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Tausende Fußballfans protestieren gegen Politik-Pläne

Bayern-Frauen mühen sich im Pokal – Zehn Tore in Hoffenheim

Haaland schießt Norwegen in Italien zur WM – Portugal-Gala

Medien: VfL Wolfsburg will Hoffenheims Sportchef Schicker

Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro

Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel

FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg

Pommes und Stadionpläne: FC St. Pauli trotzt Sportmisere

Wahlkampf-Leiter von Ex-Kanzler Scholz scheitert auf Schalke

Wolfsburgerinnen ins Viertelfinale: 3:1 gegen Freiburg

  • Home
  • News
  • Bayern-Profi Tah über Rassismus: «Nicht wegducken»
Bayern-Neuzugang Jonathan Tah will weiter offen über Rassismus sprechen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Bayern-Neuzugang Jonathan Tah will weiter offen über Rassismus sprechen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern-Profi Tah über Rassismus: «Nicht wegducken»

On 5. August 20255. August 2025

Fußball-Nationalspieler Jonathan Tah macht sich dafür stark, über gesellschaftliche Probleme und Themen ohne Scheu zu sprechen. Der Neuzugang des FC Bayern sagte im Mitgliedermagazin «51» des deutschen Rekordmeisters, dass er weiter Rassismus thematisieren wolle. «Weil ich finde, wir dürfen uns bei vermeintlichen Tabuthemen nicht wegducken. Wir müssen offen darüber sprechen – auch offen über unsere Gefühle.»

Der 29-Jährige versuche stets seine Gefühle zu zeigen und zu erklären – nur so könnten andere verstehen, wie es ihm geht. «Als ich mit meiner Frau zusammenkam, eine Deutsch-Italienerin, wusste sie vieles noch nicht, beispielsweise beim Thema Alltagsrassismus. Sie konnte gewisse Dinge nicht wirklich nachvollziehen. Und es war ex­trem wichtig, dass ich ihr erklärt habe, wie ich mich in bestimmten Situationen fühle und warum mich manches verletzt», erzählte Tah. «Sie hätte es sonst gar nicht wissen können. Deshalb finde ich den offenen Austausch darüber so wichtig.»

Anführer bei Bayern? «Rolle immer erst erarbeiten»

Der DFB-Auswahlspieler war im Sommer von Bayer Leverkusen zu den Bayern gekommen. Dort soll er künftig mit seiner Erfahrung und Klasse die Abwehr organisieren im Kampf um Titel in Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League.

Er beteuerte aber, dass er sich nicht automatisch als Anführer sehe. «Ich möchte hier Verantwortung übernehmen. Das ist die Erwartung, die der Verein an mich hat, die auch wahrscheinlich die Mannschaft an mich hat, aber vor allem ist es die Erwartung, die ich an mich selbst habe. Trotzdem muss man sich so eine Rolle immer erst erarbeiten.»

Tah: Bayern «definitiv noch mal etwas anderes» als Leverkusen

Für die Innenverteidigung der Bayern stehen auch Profis wie Dayot Upamecano oder Minjae Kim im Kader, die ebenfalls erfahren sind und schon viele Partien auf höchstem Level bestritten haben. «Hier sind so viele Spieler, die schon viel gewonnen und erlebt haben in ihren Karrieren – das ist definitiv noch mal etwas anderes», sagte Tah auf die Frage, was sich in München im Vergleich zu seinen zehn Jahren bei Ligarivale Bayer Leverkusen ändere.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga

Beitrags-Navigation

Leverkusen bindet Torjäger Schick langfristig
«Schlitzohr auf dem Rasen»: Ex-Weltmeister Mill gestorben

Neueste Beiträge

  • FC Bayern testet im Winter wieder gegen Salzburg
  • Pfiffe nach Blamage: Italien blüht nächstes WM-Quali-Debakel
  • Glööckler lobt Deutschland-Trikot – Renaissance statt Retro
  • Voodoo-Vorwurf nach Nigerias verpasster WM-Qualifikation
  • Bloß nicht wie Ronaldo: Das droht DFB-Stars bei Rot

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 22. Mai 202522. Mai 2025

Löw: DFB-Pokal-Finale gegen Cottbus war leichtestes Spiel

  • News
On 3. Oktober 20253. Oktober 2025

7 von 11 verschossen: VfB hadert mit seiner Elfer-Seuche

  • News
On 29. August 202529. August 2025

Wolfsburgs Trainer über FC Bayern: «Natürlich ein Statement»

  • News
On 23. Oktober 202523. Oktober 2025

Mit Assistgeber Wirtz: Liverpool führt Frankfurt vor

  • News
On 4. September 2025

Trikot, Ticket, Titel: Nagelsmann zündet nächste WM-Stufe

  • News
On 23. Februar 2025

Augsburg im Stau: Bundesliga-Spiel «7,5 Minuten später»

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH