Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

  • Home
  • News
  • Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah
Er kündigt eine sehr zeitnahe Entscheidung zu Kimmich an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Er kündigt eine sehr zeitnahe Entscheidung zu Kimmich an. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

Bayern-Sportdirektor: Kimmich-Entscheidung sehr zeitnah

On 1. März 2025

Nach den jüngsten Schlagzeilen um Joshua Kimmich hat Bayern Münchens Sportdirektor Christoph Freund eine «sehr zeitnahe» Entscheidung über dessen Vereinszukunft angekündigt. «Wir sind mit Jo im direkten Gespräch und das ist das Wichtigste», sagte er nach dem 3:1 des FC Bayern ohne den verletzten Kimmich im Topspiel gegen den VfB Stuttgart. 

Zu den Berichten der «Bild» und anderen, dass die Münchner ihr Vertragsangebot an Kimmich zurückgezogen hätten, äußerte sich Freund beim Streamingdienst DAZN nicht konkret. Zu Meldungen über Angebote aus dem Ausland für den 30-Jährigen sagte Freund: «Ich habe keine bekommen. Weiß ich nicht. Es wird so viel spekuliert, es wird so viel geschrieben und so viel berichtet.»

Eberl: «Wir sprechen»

Auch Sportvorstand Max Eberl ließ sich zum tatsächlichen Stand der Verhandlungen und Gespräche kaum etwas entlocken. «Wir wissen, was wir aneinander haben. Wir gehen sehr, sehr respektvoll miteinander um und: Wir sprechen.» Der Umgang und die Gespräche seien auch «die ganze Zeit auf Augenhöhe». 

Er sei nicht skeptisch, sagte Eberl, stellte aber auch klar: «Es steht generell keiner über dem Verein, und wenn ein Spieler sich anders entscheidet, entscheidet er sich anders. Und dann wird es auch beim FC Bayern weitergehen.» An dem Punkt seien sie aber nicht, betonte er. 

Goretzka würde sich über Kimmich-Verbleib freuen

Sie hätten nie irgendwelche Wasserstandsmeldungen gegeben über den Stand der Vertragsverhandlungen, stellte auch Freund klar: «Das werden wir auch jetzt nicht machen. Ich kann nur betonen, dass wir die letzten Monate mit dem Jo wirklich richtig gute und faire Gespräche geführt haben. Und das werden wir auch weiterhin machen.» 

Kimmichs Vertrag beim aktuellen klaren Tabellenführer ist noch bis zum 30. Juni gültig. Teamkollege Leon Goretzka antwortete bei DAZN auf eine entsprechende Frage, dass er sich freuen würde, wenn Kimmich auch danach für den FC Bayern spielen würde.

Khedira mahnt: Kimmich bei Bayern «unabdingbar»

Zuvor hatte Ex-Weltmeister Sami Khedira Kimmichs Verbleib aus Sicht des FC Bayern sogar als «unabdingbar» bezeichnet: «Bayern München braucht Joshua Kimmich.» Und zwar als Spieler, «aber noch wichtiger als Persönlichkeit, als Führungsperson, weil Du wirst Manuel Neuer verlieren in den kommenden ein, zwei Jahren. Du wirst Thomas Müller verlieren in den kommenden ein, zwei Jahren», erklärte Khedira. Wer führe dann die Bayern-Mannschaft an?, fragte er und ergänzte: «Es ist dann kein deutscher Nationalspieler mehr da, der die Führungsposition einnehmen kann.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?
Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

Neueste Beiträge

  • Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»
  • Man City gewinnt Derby gegen United dank Foden und Haaland
  • Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt
  • Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden
  • «Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 23. Februar 2025

Rekord-Trainer Alonso gelassen trotz rüdem Foul an Wirtz

  • News
On 13. Januar 2025

Ex-Bundesligaprofi Simon Kjaer beendet Karriere

  • News
On 21. Dezember 2024

Kompany nach Anschlag: Wünsche mir Siege für Frieden

  • News
On 11. August 202511. August 2025

Sissoko erlöst Bochum: 2:0 gegen Elversberg

  • News
On 18. Februar 2025

Eintracht-Fußballerinnen gegen Bayern im großen Stadion

  • News
On 22. Dezember 2024

Bayer-Boss Carro: Noch keine Einigung mit Wirtz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH