Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Atubolu-Ersatz bei U21 bereit – Torwart-Tradition in Familie

Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck

Kobel gibt Infos über Zustand nach heftigem Zusammenstoß

Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM

Medien: Auch Jaissle als Trainer in Leipzig im Gespräch

Schwacher Start: BVB mit 0:0 gegen Fluminense gut bedient

Backhaus wird Braunschweig-Trainer

Nach Disneyland, Golf und Pool: Bayern schwitzen für Boca

Cincinnati buhlt um Müller – «Haben gutes Angebot gemacht»

Bayern aufgepasst: Wilder Wut-Auftritt von Maradonas Erben

  • Home
  • News
  • Bayern starten gegen Unbekannte in Club-WM
Alle Gruppen der Club-WM im Überblick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rebecca Blackwell/AP/dpa)
Alle Gruppen der Club-WM im Überblick. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Rebecca Blackwell/AP/dpa)
  • News

Bayern starten gegen Unbekannte in Club-WM

On 6. Dezember 2024

Der FC Bayern München eröffnet seine Mission in die erste Club-Weltmeisterschaft im XXL-Format gegen ein ihm unbekanntes Team. Ozeaniens Rekord-Champions-League-Sieger Auckland City FC ist in der Gruppe C des deutschen Fußball-Rekordmeisters der exotischste Kontrahent. «Auckland ist etwas sehr Besonderes. Das wird sehr spannend», sagte Sportdirektor Christoph Freund. Und für Sportvorstand Max Eberl ist Neuseelands Rekord-Champion ein Team, «auf das man wirklich nicht alle Tage trifft».

Die weiteren Gegner der Bayern sind Boca Juniors aus Argentinien und Benfica Lissabon. «Ein interessantes, neues Turnier, das uns Gegner mit Tradition, einem historischen Hauch von Diego Maradona sowie vom anderen Ende der Welt beschert», sagte Eberl und fügte an: «Wir werden diese Gruppe mit dem höchsten Respekt angehen – und unser Ziel ist klar: So weit wie möglich in diesem Turnier zu kommen.»

Auch Borussia Dortmund erwischte spannende wie machbare Kontrahenten bei der Auslosung am Donnerstagabend in Miami. Der BVB spielt in Gruppe F zuerst gegen das brasilianische Traditionsteam Fluminense aus Rio de Janeiro, dann gegen Ulsan HD aus Südkorea und Mamelodi Sundowns aus Südafrika. «Wir treffen auf drei sehr interessante Gegner, über die wir mit Ausnahme von Fluminense bislang noch nicht alles wissen», sagte Trainer Nuri Sahin. Unabhängig davon wolle man die Gruppenphase überstehen und in diesen drei Spielen den Grundstein für ein erfolgreiches Spiel legen.

Brandt sieht im Erfolgsfall Problem für neue Saison

Die beiden Fußball-Bundesligisten sollten bei dem Turnier vom 15. Juni bis 13. Juli 2025 in den USA mindestens das Achtelfinale erreichen. Das Turnier mit seinen 63 Partien wird an zwölf Austragungsorten stattfinden. «Das kann auch Spaß machen und am Ende eine coole Geschichte werden. Im Erfolgsfall bist du aber lange dabei, das geht auf die Vorbereitungszeit zur neuen Saison. Da gilt es: Augen zu und durch», sagte Dortmunds Nationalspieler Julian Brandt.

Gespielt wird im Modus der Weltmeisterschaften für Nationalmannschaften. Der Erste und Zweite aus jeder der acht Vorrundengruppen kommt ins Achtelfinale. Von da an geht es im K.o-System weiter. Das Endspiel wird in New Jersey im Football-Stadion der New Yorker NFL-Teams Giants und Jets ausgetragen. Ein Spiel um Platz drei gibt es bei der Vereins-WM nicht. 

Hohes Preisgeld für die Clubs

Das Eröffnungsspiel bestreiten Inter Miami mit Superstar Lionel Messi und Al Ahly aus Ägypten. Hohe Preisgelder sind seitens der FIFA den 32 teilnehmenden Clubs versprochen. Berichten zufolge soll alleine die Teilnahme mindestens 50 Millionen US-Dollar einbringen.

Das Turnier ist die Generalprobe für die WM 2026, die in den USA, Kanada und Mexiko gespielt wird. DAZN wird exklusiv und weltweit alle Spiele live und für die Zuschauer kostenlos ausstrahlen, wie der Streamingdienst und die FIFA am Mittwoch mitgeteilt hatten.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Club-WM , Club-WM in den USA , FC Bayern München , FIFA

Beitrags-Navigation

Adeyemi und Brandt vor BVB-Comeback – Anton fällt aus
Medien: Einsatz von Reus im MLS-Finale in Gefahr

Neueste Beiträge

  • Ramos trifft per Kopf – Spaniens Altstar jubelt bei Club-WM
  • Was Eberl bei der WM nervt: Streichlisten und Transferdruck
  • Atubolu-Ersatz bei U21 bereit – Torwart-Tradition in Familie
  • Kobel gibt Infos über Zustand nach heftigem Zusammenstoß
  • Nächster BVB-Gegner startet mit Sieg in Club-WM

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 2. April 2025

Finale beschert Arminia Bielefeld weitere Millionen

  • News
On 28. Januar 2025

FC Bayern München zufrieden mit TV-Geld-Verteilung

  • News
On 23. März 2025

«Bin auf einem guten Weg»: Füllkrug kündigt Comeback an

  • News
On 27. Mai 202527. Mai 2025

Nach Wirtz-Absage: Bayern offenbar an Gakpo interessiert

  • News
On 12. Dezember 2024

Nach 5:1-Sieg: VfB erleichtert – und etwas verwundert

  • News
On 12. Dezember 2024

Bericht: Nations-League-Finale in Deutschland oder Italien

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH