Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

  • BundesligaCategory Added in a WPeMatico Campaign
    • Spielberichte
    • News
  • 2. Bundesliga
    • Spielberichte
    • News
  • Champions League
  • Europa League
  • DFB-PokalCategory Added in a WPeMatico Campaign
  • Nationalmannschaft
    • EM Qualifikation
    • WM Qualifikation
  • InternationalCategory Added in a WPeMatico Campaign

Angesagt

RB-Stürmer Werner hadert mit verpasster Meisterchance

Sport Bild: Liverpool in Poker um Talent Koné eingestiegen

Kicker: Auch Kahns Berater soll wohl gehen

Fröhlich: Sollten uns mit Thema Challenge auseinandersetzen

Medien: Schmelzer kehrt als U17-Co-Trainer zum BVB zurück

Ex-Schalker Rakitic und Sevilla hoffen auf «perfektes Spiel»

St. Paulis Sportchef: 2. Liga hat sich Platz abkaufen lassen

Oliver Mintzlaff äußert sich zu Eberl-Gerüchten

U17 mit 5:3-Spektakel ins EM-Finale – Gegner Frankreich

Bayer-Clubchef schließt Wechsel von Alonso und Wirtz aus

  • Home
  • Bundesliga
  • Bayern-Trainer Nagelsmann: «Ich bin nicht machtgetrieben»
Will sich beim FC Bayern nicht nur auf dem Platz einen Namen machen: Julian Nagelsmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Will sich beim FC Bayern nicht nur auf dem Platz einen Namen machen: Julian Nagelsmann. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • Bundesliga
  • News

Bayern-Trainer Nagelsmann: «Ich bin nicht machtgetrieben»

On 11. September 2021

Bayern Münchens neuer Trainer Julian Nagelsmann sieht sich nicht als Machtmensch.

«Ich bin nicht machtgetrieben», sagte der Chefcoach des deutschen Fußball-Rekordmeisters der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» vor dem Topspiel der Münchner bei Vizemeister RB Leipzig. «Ich will, dass man nach meiner Karriere beim FC Bayern über mich sagt: Der war ein guter Mensch», versicherte Nagelsmann. Für die Verpflichtung des 34-Jährigen hatten die Bayern vor dieser Saison die höchste Ablöse für einen Trainer in der Bundesliga-Geschichte gezahlt.

Über diese Summe und seinen Einfluss definiere er sich aber nicht. Er wolle, dass man später bei Bayern sage, «der war gut drauf, hat mit uns den Kader und anderes besprochen, war aber auch mal in Büros von Mitarbeitern, die nichts mit dem sportlichen Bereich zu tun haben, hat freundlich gegrüßt, hat auch ein bisschen Blödsinn erzählt und hat uns mit seiner Mannschaft Spaß und Erfolg bereitet».

Trainer als «Menschenfänger»

Als Trainer müsse er ein «Menschenfänger» sein, sagte Nagelsmann. «Die Spieler haben heute mehr Interesse, sich selbst zu vermarkten. Als Trainer muss man es hinkriegen, dass nicht die Interessen der Spieler, sondern die Interessen des Teams im Vordergrund stehen», erklärte der Fußballlehrer.

Dafür reiche es nicht, der «Gute-Laune-Onkel» zu sein. Man müsse die Spieler inhaltlich überzeugen. «Und beim FC Bayern ist der Menschenfängerbereich außerhalb der Kabine wohl noch etwas wichtiger als bei dem einen oder anderen Verein», fügte Nagelsmann hinzu.

In Bundesliga NewsIn Bayern München , Bundesliga , Julian Nagelsmann

Beitrags-Navigation

Prozess gegen ManCity-Profi Mendy soll im Januar beginnen
1860: Behörden in Halle untersagen Trainer Köllner Zutritt

Neueste Beiträge

  • RB-Stürmer Werner hadert mit verpasster Meisterchance
  • Sport Bild: Liverpool in Poker um Talent Koné eingestiegen
  • Kicker: Auch Kahns Berater soll wohl gehen
  • Fröhlich: Sollten uns mit Thema Challenge auseinandersetzen
  • Medien: Schmelzer kehrt als U17-Co-Trainer zum BVB zurück

#hashtag

1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Liga Bayer Leverkusen Bayern München Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga BVB Champions League Corona Covid-19 DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Chelsea FC Liverpool FC Schalke 04 FIFA Frauen Fußball Hamburger SV Hansi Flick Hertha BSC Manchester City München Nationalmannschaft Nations League Premier League Primera Division RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfermarkt Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • Bundesliga
  • News
On 30. Mai 2023

Baumeister Rummenigge und Tuchel: Neustart bei Retro-Bayern

  • Bundesliga
  • Spielberichte
On 8. November 2021

Modeste rettet Köln und verärgertem Baumgart Remis

  • Bundesliga
  • News
On 12. Juli 2022

Hertha-Profi Richter muss wegen Hodentumor operiert werden

  • Bundesliga
  • News
On 1. September 2022

Werder-Präsident kündigt Ende als Geschäftsführer an

  • Bundesliga
  • News
On 4. Februar 2022

RB-Torhüter Gulacsi: Neuer kein «Orientierungpunkt»

  • Bundesliga
  • News
On 19. September 2021

BVB-Chef zu möglichem Haaland-Wechsel: Finden neuen Sürmer

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2023 MDSP GmbH