Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Bayern-Trauma Alonso? «Immer sehr auf Personen reduziert»
Im Fokus eines spannenden Spiels: Vincent Kompany (l) und Xabi Alonso (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Im Fokus eines spannenden Spiels: Vincent Kompany (l) und Xabi Alonso (r). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern-Trauma Alonso? «Immer sehr auf Personen reduziert»

On 14. Februar 2025

Mit einem Sieg beim deutschen Meister Bayer Leverkusen will der FC Bayern München eine Art Vorentscheidung im Titelkampf erreichen. «Wir wollen da hinfahren und das Spiel gewinnen. Danach wird man sehen, wie die Tabelle aussieht. Das kann jeder lesen, wie es danach aussehen würde», sagte Bayern-Sportvorstand Max Eberl am Tag vor dem Bundesliga-Gipfel am Samstag (18.30 Uhr/Sky). 

«Wir fahren mit acht Punkten dahin und das gibt erstmal ein richtig gutes Gefühl. Ich glaube, wenn es diese Situation hergibt, dann muss Leverkusen wahrscheinlich eher gewinnen als wir, um es offenzuhalten, was nicht heißt, dass wir irgendwie abwarten, sondern wir wollen dieses Spiel gewinnen», sagte Eberl über das prestigeträchtige Duell «Ich sehe das Spiel ein Stück weit separat und freue mich da sehr drauf.» 

Eberl: Nicht Bayer gegen Alsonso

Seitdem der frühere Bayern-Profi Xabi Alonso Trainer in Leverkusen ist, hat die Werkself bei drei Siegen und zwei Unentschieden gegen die Münchner kein Pflichtspiel verloren. «Ich weiß, dass es immer sehr auf Personen reduziert wird. Jetzt haben wir gegen Xabi Alonso noch nicht gewonnen, aber es spielt Bayern München in Bayer Leverkusen und wir sind acht Punkte vor, plus Torverhältnis», sagte Eberl. 

Es gehe um den Sieg im Spiel, «aber nicht um dann Xabi Alonso in die Schranken zu weisen, nach dem Motto: Jetzt haben wir ihn mal geschlagen, sondern einfach die noch bessere Ausgangslage für den FC Bayern München zu schaffen», sagte Eberl. Wie der FC Bayern würde Leverkusen zu den besten Mannschaften in Deutschland und auch in Europa zählen.

Kompany warnt: «Man darf nicht vergessen…»

Zum ersten Mal seit über zweieinhalb Jahren liegt Bayern als Tabellenführer acht Punkte vor Platz zwei. Ein so großer Vorsprung wurde im Meisterrennen zu diesem Zeitpunkt der Saison noch nie verspielt. 

«Wenn man von Vormachtstellung spricht, dann haben wir erstmal den immer noch amtierenden deutschen Meister in Schach gehalten über die Saison hinweg. Es geht da nicht um ein oder zwei Spiele, es geht um die ganze Saison», sagte Eberl. Die deutsche Meisterschaft sei der «ehrlichste Titel, den du gewinnen kannst und da haben wir eine sehr, sehr gute Ausgangslage.»

Trainer Vincent Kompany wies auf die Leverkusener Qualität in den vergangenen anderthalb Jahren hin. «Das Spiel interessiert sehr viel Leute. Man darf nicht vergessen, dass sie in den letzten 18 Monaten nur einmal in der Liga verloren haben», sagte der Belgier. «Wir wollen eine von den Mannschaften sein, die auswärts dort gewinnt.»

In NewsIn Bayer 04 Leverkusen , Bundesliga , FC Bayern München , Nationalmannschaft , Vor dem Topspiel

Beitrags-Navigation

Kein Bayern-Deal? Leverkusens Tah will laut Bericht zu Barça
Dechamps setzt wieder auf Mbappé als Kapitän

Neueste Beiträge

  • Wer steigt auf, wer ab? Die Entscheidungen am 33. Spieltag
  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 19. Januar 2025

Kompany erklärt Goretzka zum Vorbild für andere Profis

  • News
liganews
On 19. Dezember 2024

Tochter Trinity über Dennis Rodman: «Er ist kein Vater»

  • News
On 23. Dezember 2024

Köln nach Sieg in Kaiserslautern neuer Zweitliga-Primus

  • News
On 21. April 2025

Nach Hornbys Blitztor: Hannover verliert in Darmstadt

  • News
On 27. April 2025

Hummels soll BVB bei Verletzungssorgen bei Club-WM helfen

  • News
On 26. Januar 2025

HSV wieder oben: Selke trifft Hertha ins Herz

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH