Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen

Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere

Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

Schalke mit Interimscoach Fimpel ohne zwei in Düsseldorf

Funkels Mission: Hand auflegen und aufsteigen

Regensburg und Trainer Patz trennen sich vor Saisonfinale

Sky: «Wunschlösung» Wagner sagt Hoffenheim ab

Wirtz über Zukunft: «Irgendwann meine Komfortzone verlassen»

Gosens lockt Müller: «Toskana ist sehr schön»

Medien: RB Leipzig in Kontakt mit Ancelotti-Sohn Davide

  • Home
  • News
  • Bayern vor Club-WM: Basis in Orlando, 30 Millionen Startgeld
Der FC Bayern freut sich auf die Club-WM im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Der FC Bayern freut sich auf die Club-WM im Sommer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern vor Club-WM: Basis in Orlando, 30 Millionen Startgeld

On 25. März 2025

Der FC Bayern wird bei der Club-WM sein Basislager in Orlando aufschlagen. Das gab Vorstandschef Jan-Christian Dreesen bekannt und schilderte, dass dies organisatorisch mit drei Gruppenspielen an der Ostküste ideal sei. Der deutsche Fußball-Rekordmeister fliege voraussichtlich am 10. Juni nach Florida, ergänzte Dreesen. Ob dann schon alle Spieler dabei sind oder einige, die davor etwa in den Nationalmannschaften eingespannt sind, nachreisen, das sei noch offen. Die Münchner bestreiten am 15. Juni Cincinnati ihr erstes Gruppenspiel gegen Auckland City.

Dreesen unterstrich, dass das erstmals ausgetragene Weltturnier für Vereine in den USA eine sportlich reizvolle Aufgabe sei – auch wenn die zusätzliche Belastung für die Profis groß sei. «Die Spieler sind alle heiß. Wir wollen nicht nur teilnehmen, sondern gewinnen. Wir wollen möglichst weit kommen», sagte Dreesen. «Es ist keine Lustreise, sondern eine echte Challenge.» Neben Auckland spielen die Bayern in der Vorrunde noch gegen die Boca Juniors aus Argentinien sowie den portugiesischen Spitzenclub Benfica Lissabon.

Bayern freuen sich auf 30 Millionen Dollar fix

Die Club-WM in den USA ist für die Bayern bereits durch die Teilnahme finanziell attraktiv. Dreesen verriet, dass die Münchner allein durch das Startgeld und einen zusätzlichen Bonus als europäischer Topverein 30 Millionen Dollar (rund 27,8 Millionen Euro) einnehmen werden. Bei sportlichen Erfolgen können weitere Prämien dazukommen. Dem Sieger winken am Ende mehr als 100 Millionen Dollar.

Insgesamt schüttet der Weltverband FIFA für die erste Club-WM eine Milliarde Dollar aus – dazu kommt ein Solidaritätsbetrag von 250 Millionen Euro für nicht teilnehmende Mannschaften.

Dreesen: Sportliche «Challenge», ökonomisch attraktiv

«Es ist zuallererst für uns eine sportliche Challenge. Wenn der einzige Grund, teilzunehmen, ein finanzieller wäre, dann sollten wir das nicht tun», sagte Dreesen, räumte aber ein: «Für uns als FC Bayern ist die Teilnahme auch ökonomisch attraktiv und sie wird natürlich attraktiver, je weiter wir kommen.»

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Zahlung aus FIFA-Kasse: Freispruch für Blatter und Platini
Argentinien schlägt Brasilien in WM-Qualifikation

Neueste Beiträge

  • Gosens-Doppelpack zu wenig – Florenz scheitert an Betis
  • Man United und Tottenham ziehen in Europa-League-Finale an
  • Wück überreicht Meisterschale an Bayern-Fußballerinnen
  • Ex-Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet seine Karriere
  • Leukämie: Bochum und Rostock bitten um Hilfe für Ex-Profi

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 12. März 2025

Prozess gegen Maradonas Mediziner: Tochter kämpferisch

  • News
On 13. März 2025

FC Bayern muss zahlen und Stadion-Teilsperrung fürchten

  • News
On 14. Januar 2025

Stürmerin Amélie Delabre wechselt zum 1. FC Köln

  • News
On 19. Dezember 2024

Feuerzeug-Wurf: Union Berlin gibt Stellungnahme bei DFB ab

  • News
On 10. Februar 2025

Kurzfristiger Ausfall: BVB muss auf Verteidiger verzichten

  • News
On 31. März 2025

Löw legt los: Fünf Baustellen des neuen Leipzig-Trainers

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH