Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth

Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert

Wahnsinn in Wolfsburg: 15 Minuten Extrazeit und VAR-Problem

Zwei Notfälle: Bayern- und HSV-Fans stellen Support ein

Warmschießen für Chelsea: Wieder Münchner Torgala gegen HSV

Neuer beendet Spekulationen: Kein DFB-Comeback für WM

Bayern-Profi Guerreiro erleidet Rippenblessur

Hertha stoppt Hannover und die Krise

  • Home
  • News
  • Bayern-Vorstand Eberl ruft «Playoff dahoam» aus
Max Eberl will noch nicht vom «Titel dahoam» sprechen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
Max Eberl will noch nicht vom «Titel dahoam» sprechen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Christian Charisius/dpa)
  • News

Bayern-Vorstand Eberl ruft «Playoff dahoam» aus

On 12. Februar 2025

Vom «Titel dahoam» will Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl noch nicht sprechen. «Natürlich schwebt es über uns allen, Ende Mai im Finale dabei zu sein», sagte Eberl kurz vor dem Abflug des deutschen Fußball-Rekordmeisters zum Playoff-Hinspiel in der Champions League am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) bei Celtic Glasgow. «Der Traum ist da, der Druck sollte nicht zu groß sein. Man sollte es nicht zu sehr in den Vordergrund rücken.»

Stattdessen will Eberl lieber eine andere Formulierung wählen. «Ich rede jetzt vom Playoff dahoam», sagte er. Entscheidend sei, dass der FC Bayern die K.o.-Runde mit dem Hinspiel in Schottland so gestalte, «dass wir durchkommen.» Es sei aber «natürlich außergewöhnlich, wenn das Finale in deinem Heimstadion» sei, räumte er ein. Am 31. Mai findet das Champions-League-Endspiel in München statt.

Im energiegeladenen Celtic Park wollen die Bayern sechs Tage vor dem Rückspiel nun den Grundstein für den verspäteten Achtelfinal-Einzug legen. «Wir wollen eine super Ausgangslage schaffen», sagte Eberl. Im Falle eines Weiterkommens wäre Bayer Leverkusen oder Atlético Madrid im Achtelfinale die nächste Aufgabe.

In NewsIn Celtic Glasgow , Champions League , FC Bayern München

Beitrags-Navigation

«Überragendes Statement»: BVB will jetzt die Bestätigung
Aus für Seriensieger Wolfsburg im DFB-Pokal

Neueste Beiträge

  • Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden
  • Fortuna siegt nach Rückstand in Münster
  • Bayer-Boss zu Trainerwechsel: Haben einen Fehler korrigiert
  • Rot-Rekord nach halber Minute: Kaiserslautern schlägt Fürth
  • Trainer-Showdown in Nürnberg: Klose kontra Hecking

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 4. April 2025

Neuer Torhüter? Leverkusen hat wohl Ortega im Visier

  • News
On 7. August 20257. August 2025

Streich nach Freiburg-Abschied mitunter «isoliert oder leer»

  • News
On 30. Juli 202530. Juli 2025

Nach langem Poker: Díaz-Wechsel zum FC Bayern perfekt

  • News
On 27. Januar 2025

«Gefährlich»: Baumgart hadert mit Situation bei Union

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Hannover dreht das Spiel und gewinnt bei Holstein Kiel

  • News
On 21. Februar 2025

Beckenbauer-Intimus bestätigt Provisionszahlung nach Katar

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH