Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs

Nach Star-Abgängen: Schick sieht Leverkusen nicht titelreif

Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

Stuttgarts Nationalspieler Stiller fällt vorerst aus

Bericht: Thomas Müller hält sich beim FC Bayern fit

Woltemade-Zukunft? Bayern-Boss Dreesen: «Wird man sehen»

Zaragoza wird vom FC Bayern an Celta Vigo verliehen

Emre Can bleibt Kapitän von Borussia Dortmund

Effenberg rät Woltemade vorerst zum Verbleib in Stuttgart

Kein Platz: Letzte Saison für Video-Beweis im Kölner Keller

  • Home
  • News
  • Bayern-Warnung vor großen Spielen – «Sinne schärfen»
Vincent Kompany freute sich über einen Sieg, nicht aber über die Schlussphase. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
Vincent Kompany freute sich über einen Sieg, nicht aber über die Schlussphase. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Sven Hoppe/dpa)
  • News

Bayern-Warnung vor großen Spielen – «Sinne schärfen»

On 2. Februar 2025

Nach der verrückten Schlussphase beim 4:3 gegen Holstein Kiel blickt der FC Bayern nicht unbeschwert richtungsweisenden Aufgaben im Februar entgegen. «Natürlich müssen wir die Sinne schärfen», sagte Sportdirektor Christoph Freund nach dem Bundesliga-Erfolg gegen Aufsteiger Kiel. Das betonte auch Trainer Vincent Kompany. «Die letzten zehn Minuten werden wir mit dem Team analysieren müssen. Kiel hat nie aufgegeben und immer an sich geglaubt», sagte der Belgier.

Die Münchner hatten durch Jamal Musiala (19. Minute) Doppelpacker Harry Kane (45.+3./46.) und Serge Gnabry (54.) 4:0 geführt, bevor der Tabellenvorletzte durch Finn Porath (62.) und zwei Treffer von Steven Skrzybski (90.+1/90.+3) spät aufdrehte.

Spitzenmannschaft zieht «ihr Ding» durch

«Wenn es dann wild wird, spart es auch keine Körner», sagte Mittelfeldchef Joshua Kimmich. «Es hat uns vor allem in der Hinrunde ausgezeichnet, dass wir die Spiele über 90 Minuten durchgezogen haben, dass wir den Hunger 90 Minuten auf den Platz gebracht haben. Und das geht uns jetzt ein bisschen ab.» Eine Spitzenmannschaft ziehe «ihr Ding» 95 Minuten durch.

Der Vorsprung des Spitzenreiters auf Doublesieger Bayer Leverkusen ist zumindest bis zum Sonntag auf neun Punkte angewachsen. Es war für das Star-Team von Kompany der erfolgreiche Auftakt in 7 Spiele in 28 Tagen, Höhepunkte sind die Playoff-Duelle in der Champions League mit Celtic Glasgow und der Meister-Gipfel mit Leverkusen.

Anderes Gefühl

«Nach einem 4:0 geht man einfach anders raus», sagte Freund. «Das ist dann schade, dass man gewinnt und dann eigentlich mit dem Gefühl rausgeht, das war jetzt nicht so gut die letzten 20, 25 Minuten und wir haben es noch mal sogar spannend gemacht.»

Kapitän Manuel Neuer hob die gewonnenen drei Punkte hervor. Man habe sich das Spiel ein bisschen «kaputt gemacht», räumt er ein. «Das ist ein bisschen ärgerlich, aber es bleiben natürlich am Ende immer die drei Punkte stehen, und das ist das Wichtigste», sagte Neuer.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , KSV Holstein Kiel

Beitrags-Navigation

Erstes Kennenlernen für neuen BVB-Trainer Kovac
Nächstes Gerücht um Tel vor Ende der Wechselfrist

Neueste Beiträge

  • Galatasaray Istanbul kauft Osimhen für 75 Millionen Euro
  • Berichte: Bayern-Profi Palhinha vor Ausleihe an die Spurs
  • Berichte über heikle Kapitänswahl: Mitspieler für ter Stegen
  • Nach einem Jahr Saudi-Arabien: Aubameyang zurück bei OM
  • Woltemade-Poker und Díaz-Millionen: Das sagt Eberl

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 15. Dezember 2024

DFB-Pokal: Derby bei den Männern, Wiedersehen bei den Frauen

  • News
On 26. Juni 2024

Biedere Belgier im Achtelfinale – Ukraine ausgeschieden

  • News
On 19. Januar 2025

Mit Glück: St. Pauli kürt sich zum Baden-Württemberg-Meister

  • News
On 11. Februar 2025

Ex-Weltmeister Piqué will mit Kings League nach Deutschland

  • News
On 31. März 2025

Bochum holt Dufner: Vertrag bis 2027

  • News
On 29. Januar 2025

Nichtangriffspakt? Für Stuttgart-Coach Hoeneß keine Option

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH