Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer

Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage

DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

BVB gewinnt Krimi in Frankfurt – Wolfsburg und Augsburg raus

Nach medizinischem Notfall: Leipzig-Fan in Cottbus gestorben

Todesfall überschattet Sieg von RB Leipzig in Cottbus

Gladbach kann noch gewinnen: 3:1 gegen Karlsruhe

Augsburger Pokal-K.o. nächster Tiefschlag für Wagner

Angstgegner Elversberg besiegt: Hertha im Achtelfinale

Elfmeterkrimi: BVB besiegelt frühes Pokal-Aus für Frankfurt

  • Home
  • News
  • Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»
Franz Beckenbauer steht jetzt als in Bronze gegossenes Denkmal vor der Allianz Arena des FC Bayen München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Leonie Asendorpf/dpa)
Franz Beckenbauer steht jetzt als in Bronze gegossenes Denkmal vor der Allianz Arena des FC Bayen München. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Leonie Asendorpf/dpa)
  • News

Beckenbauer-Statue in München enthüllt: «Legenden bleiben»

On 13. September 202513. September 2025

20 Monate nach dem Tod von Franz Beckenbauer ist ein Denkmal zu Ehren des früheren Fußball-«Kaisers» vor der Münchner Allianz Arena enthüllt worden. Es zeigt die deutsche Fußball-Legende im Sportdress mit Ball am Fuß. «Dieses Denkmal ist ein Stück DNA des FC Bayern in Bronze gegossen», sagte Vereinspräsident Herbert Hainer in seiner Rede: «Das Leben ist vergänglich, der Fußball ist vergänglich, aber Legenden bleiben.»

Die Statue steht auf der zum Stadion führenden Esplanade nur ein paar Meter neben der von Deutschlands Topstürmer Gerd Müller. Tausende Fans werden ihr nun bei Spielen auf dem Weg in die Arena begegnen. Der 2021 im Alter von 75 Jahren verstorbene «Bomber» Müller spielte einst beim FC Bayern München und in der deutschen Nationalmannschaft erfolgreich zusammen mit dem Libero Beckenbauer. Dieser wäre am Donnerstag 80 Jahre alt geworden.

Viele Weggefährten von Hoeneß bis Matthäus

An dem Festakt nahmen neben Heidi Beckenbauer auch zahlreiche ehemalige Mitspieler und Weggefährten wie Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge, Klaus Augenthaler oder Paul Breitner sowie ehemalige Spieler der von Beckenbauer als DFB-Teamchef geleiteten Weltmeister-Mannschaft von 1990 teil. 

Dazu zählten etwa der damalige Kapitän Lothar Matthäus, Stefan Reuter, Pierre Littbarski, Raimond Aumann oder Hansi Pflügler. Der ehemalige DFB-Präsident Wolfsgang Niersbach war ebenfalls anwesend.

Initiative der Landauer-Stiftung

Beckenbauer war am 7. Januar 2024 im Alter von 78 Jahren gestorben. Er war die prägende Figur des FC Bayern München, erst als Spieler und später in verschiedenen Führungsfunktionen wie als langjähriger Präsident. Er wurde als Spieler und Trainer Weltmeister. Und er war Präsident des Organisationskomitees der WM 2006 in Deutschland. «Was für eine Reise – und was für eine Lebensgeschichte», sagte Hainer.

Das Beckenbauer-Denkmal geht – wie bei Müller – auf eine Initiative der Kurt Landauer Stiftung zurück. Geschaffen hat sie die Italienerin Matilde Romagnoli. Die in München lebende Künstlerin erhielt Beifall der Gäste.

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball

Beitrags-Navigation

Woltemade: So erlebte der Stürmer den Wechsel-Wirbel
Sieg zu neunt gibt Schub: Hjulmand und die Bayer-Freiheit

Neueste Beiträge

  • DFB-Frauen «unheimlich stolz» nach Finaleinzug
  • Leverkusens Andrich: Ich habe Kimmich früher gehasst
  • Brandrede des Torwarts – Simonis bleibt Wolfsburg-Trainer
  • Der Knipser ist zurück: Hamburgs Glatzel erlebt kuriose Tage
  • DFB-Pokal: FC St. Pauli gelingt Revanche gegen Hoffenheim

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 8. August 20258. August 2025

Watzke über Transfers: «Nicht jeden Wahnsinn mitmachen»

  • News
On 14. Oktober 2025

Debatte um Irvine: «Nichts, womit man zu tun haben möchte»

  • News
On 6. Juni 2024

Wittmann bleibt Cheftrainerin in Ingolstadt

  • News
On 4. Oktober 20254. Oktober 2025

Müller «kein Shakespeare», aber: «Radio Müller auf Englisch»

  • News
On 12. Dezember 2024

Amnesty kritisiert WM in Saudi-Arabien: FIFA gefährdet Leben

  • News
On 19. September 202519. September 2025

Nach Pyro-Unfall: DFB leitet Verfahren gegen FC Hansa ein

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH