Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Befreiung für Klose nach spätem Nürnberger Joker-Tor

Leipzigs Aufsteiger-Serie hält auch gegen Köln

Matthäus über Werner-Absturz: «Wechsel nach England zu früh»

Auf Kane ist Verlass: FC Bayern siegt zum Oktoberfest-Start

FC Bayern droht nächster Ausfall in der Abwehr

Wagners erste heftige Pleite: Mainz düpiert Augsburg

Dank Elfer-Killer Atubolu: Freiburg siegt in Bremen

Bayerns Rekordstart trotz Rotation: Kane gelingt Dreierpack

HSV atmet auf: Erster Bundesliga-Sieg seit dem Aufstieg

Paderborner Doppelpacker Bilbija und Infekt stoppen Hertha

  • Home
  • News
  • Befreiung für Klose nach spätem Nürnberger Joker-Tor
Endlich Sieger: Miroslav Klose sah seine Mannschaft lange vergeblich anrennen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Niering/dpa)
Endlich Sieger: Miroslav Klose sah seine Mannschaft lange vergeblich anrennen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Jens Niering/dpa)
  • News

Befreiung für Klose nach spätem Nürnberger Joker-Tor

On 20. September 2025

Miroslav Klose ist mit dem 1. FC Nürnberg im Krisen-Duell mit dem VfL Bochum der ersehnte Befreiungsschlag in der 2. Fußball-Bundesliga gelungen. Der eingewechselte Adriano Grimaldi stach beim verdienten 2:1 (0:0) als Joker in der Nachspielzeit mit seinem erlösenden Siegtor. Auch Coach Klose jubelte mit geballten Fäusten am Spielfeldrand. 

Nach einer genialen Einzelaktion von Zauberfuß Julian Justvan waren die Franken im brodelnden Max-Morlock-Stadion in der 68. Minute in Führung gegangen. Justvan traf mit einem wunderbar platzierten Distanzschuss in die linke Ecke. Doch Ibrahim Sissoko konnte in der 86. Minute per Foulelfmeter ausgleichen. Die Antwort aber gab Grimaldi mit seinem Kopfball (90.+2). 

«Heute war es egal, wer die Tore macht. Der Jubel spricht für sich, dass da von jedem alle Emotionen rauskommen, weil es eben nicht einfach war die letzten Wochen», sagte Julian Justvan bei Sky. «Wir wussten, dass Druck da ist, das war auch verständlich.» 

Klose jubelt – Siebers hadert

In der Tabelle verließ der «Club» nach dem ersten Saisonsieg mit nun vier Punkten den letzten Tabellenplatz. Bochum hat nach der spektakulären Doppel-Trennung von Trainer Dieter Hecking und Geschäftsführer Dirk Dufner sowie der missglückten Premiere von U19-Trainer David Siebers weiter drei Zähler. Der VfL reagierte fast nur.

Von Sportvorstand Joti Chatzialexiou erhielt Klose vor dem Anpfiff nochmals Zuspruch. «Für mich ist die Grenze heute nicht erreicht», sagte der Funktionär und bekräftigte: «Es ist keine Frage des heutigen Abends.»

Torausbeute bleibt Nürnberger Problem

Klose war ein Weltklasse-Torjäger, aber sein Problem in Nürnberg ist: Seine Angreifer treffen viel zu selten. Das war auch gegen Bochum lange wieder der Fall. Angeführt vom pfeilschnellen Mohamed Zoma erspielten sich die Franken etliche Chancen. Aber Pape Demba Diop schoss vorbei (24.). Und Zoma wurde vor dem Abschluss im letzten Moment mit einer Grätsche gestoppt (40). 

Als der Ball dann doch einmal nach einem Kopfball von Fabio Gruber im Netz landete, schritt der Video-Assistent ein; der Abwehrspieler stand hauchzart im Abseits (32.). Trotz «Club»-Dominanz stand es zur Halbzeit 0:0.

Auch nach der Pause rollte der Ball immer weiter in eine Richtung, auf das Tor von Timo Horn. Und der Bochumer Schlussmann war gegen Justvan (55.) und Diop (56.) zweimal glänzend auf dem Posten. Klose sah sein Team anrennen. Es spielte gut. Aber es brauchte zwei große Momente – von Justvan und Grimaldi.

In NewsIn 1. FC Nürnberg , 2. Bundesliga , 2. Fußball-Bundesliga , VfL Bochum

Beitrags-Navigation

Matthäus über Werner-Absturz: «Wechsel nach England zu früh»

Neueste Beiträge

  • Befreiung für Klose nach spätem Nürnberger Joker-Tor
  • Matthäus über Werner-Absturz: «Wechsel nach England zu früh»
  • Leipzigs Aufsteiger-Serie hält auch gegen Köln
  • FC Bayern droht nächster Ausfall in der Abwehr
  • Auf Kane ist Verlass: FC Bayern siegt zum Oktoberfest-Start

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 31. August 202531. August 2025

Abgezockt und effizient: Frankfurt siegt in Hoffenheim

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Díaz-Debüt: Tor, Titel und Jubel für toten Ex-Kollegen

  • News
On 17. Dezember 2024

Berichte: Leweling verlängert Vertrag beim VfB Stuttgart

  • News
On 19. Juni 202519. Juni 2025

«Mein Wecker klingelt sehr früh» – Kehl gibt Transferupdate

  • News
On 13. Dezember 2024

Englands Nationalspieler Walker beklagt Rassismus

  • News
On 27. August 202527. August 2025

Undav über Woltemade: Lasst den Jungen in Ruhe

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH