Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein

Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel

Medienberichte: BVB-Talent Duranville droht langer Ausfall

Wade verletzt: Werder-Stürmer Ducksch fällt wochenlang aus

Musiala äußert sich nach Verletzung: Niemand trägt Schuld

Sommermärchen-Urteil: DFB legt Revision ein

Mit Klopp im Austausch: «Riesenchance» für neuen RB-Coach

Sané über Musiala: Brauchen seine «genialen Momente»

Compliance-Verfahren gegen Watzke endet «ohne Beanstandung»

Fußball ohne Eintritt: Düsseldorf legt fünf Freispiele fest

  • Home
  • News
  • Begehrter Bischof blendet Wechselgerüchte «komplett aus»
Weckt Begehrlichkeiten: Hoffenheims Torschütze und Toptalent Tom Bischof (vorn). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
Weckt Begehrlichkeiten: Hoffenheims Torschütze und Toptalent Tom Bischof (vorn). (Urheber/Quelle/Verbreiter: Uwe Anspach/dpa)
  • News

Begehrter Bischof blendet Wechselgerüchte «komplett aus»

On 9. Dezember 2024

Die TSG 1899 Hoffenheim hofft, Senkrechtstarter Tom Bischof trotz der wachsenden Begehrlichkeiten über seinen zum nächsten Sommer auslaufenden Vertrag hinaus halten zu können. «Am Ende weiß man, dass es viele Optionen gibt, wenn so ein großes Talent in einem halben Jahr ein freier Spieler ist», sagte Sport-Geschäftsführer Andreas Schicker nach dem 1:1 des Fußball-Bundesligisten gegen den SC Freiburg. An Bischof ist nach Medienberichten vor allem der FC Bayern interessiert.

«Trotzdem glaube ich, weiß er auch, was er an der TSG hat. Man sieht ja, wie er aufblüht», meinte Schicker. Die Hoffenheimer haben es bisher nicht geschafft, den 19-Jährigen, der seit seinem zehnten Lebensjahr für die TSG spielt, über den 30. Juni 2025 hinaus an sich zu binden.

Bischof hatte 2022 mit 16 Jahren sein Bundesliga-Debüt gegeben. In der vergangenen Runde kam er nach der Winterpause allerdings kaum zum Einsatz und musste zeitweilig in der U23 spielen. In dieser Saison gehört er zu den wenigen Leistungsträgern bei den kriselnden Kraichgauern. Gegen Freiburg erzielte er sein zweites Tor.

«Ich mache mir da keinen Kopf»

«Ich bin – glaube ich – ganz gut drauf und habe Spaß am Fußball», sagte Bischof. Befragt nach einem möglichen Wechsel erklärte er: «Ich konzentriere mich absolut nur auf Fußball gerade. Ich blende das komplett aus. Ich glaube, das sieht man auch auf dem Platz. Man liest es, aber ich mache mir da keinen Kopf.» Wann eine Entscheidung falle? «Mal sehen», sagte er lächelnd.

«Ich freue mich irrsinnig, wenn er so performt», sagte Schicker. Das Thema Vertrag beschäftige Bischof nicht so, wie die Außenwelt glaube. «Ich finde, das macht er super. Auch die Eltern, das Management machen es sehr gut», ergänzte der Österreicher. «Wir sind ständig in Gesprächen. Ich bin nach wie vor guter Dinge, dass wir das dann schaffen.»

In NewsIn Bundesliga , Fußball-Bundesliga , SC Freiburg , Transfers , TSG 1899 Hoffenheim

Beitrags-Navigation

HSV verpasst Rückkehr auf Rang zwei nach 2:2 gegen Darmstadt
Neuer fehlt weiter – Peretz vor Königsklassen-Premiere

Neueste Beiträge

  • Gwinn soll zum Bundesliga-Start wieder fit sein
  • Nationalspielerin Lohmann wechselt von Bayern auf die Insel
  • EM in der Schweiz: Das freundliche Gesicht des Fußballs
  • Mit Klopp im Austausch: «Riesenchance» für neuen RB-Coach
  • Hitze, Camp, Strapazen: Drastische WM-Lehren für Nagelsmann

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 14. Juni 2024

Oberlehrer Nagelsmann will EM-Traumstart: «Glaube in Augen»

  • News
On 24. Januar 2025

Fußball-Fan Söder: Lob für Kompany, Kritik an Sané

  • News
On 17. Dezember 2024

Salzburg trennt sich von Klopps früherem Co-Trainer Lijnders

  • News
On 17. Juni 2024

Fehlstart für Ukraine: «Einfach nur bei allen entschuldigen»

  • News
On 27. Dezember 2024

Bis zu 41 Spiele: Bayern- und BVB-Stars müssen ans Limit

  • News
On 3. Januar 2025

Heiko Herrlich kehrt als Trainer nach Unterhaching zurück

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH