Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

RB Leipzig hat noch keine Einigung mit neuem Trainer

Heidenheims Schmidt: «Alles, was ich sage, ist egal»

Berichte: Gnabry vor Rückkehr in Nationalteam

«Unprofessionelles Verhalten»: Lemperle sagt Entschuldigung

Bericht: Neuer Vertrag und neue Aufgabe für Sammer beim BVB

Spiesen-Elversbergs Oberhaupt: Auch ohne Balkon erstligareif

Hoeneß schwärmt von Gwinn: «Wunderbares Beispiel»

Wechsel perfekt: Kettemann wird neuer Trainer in Paderborn

Prostatakrebs: Ex-Eintracht-Präsident Fischer operiert

Chance für Ex-Saarbrücker? Braunschweigs Bell Bell verletzt

  • Home
  • News
  • Bei Abstieg: Heidenheim droht gewaltige Etatkürzung
Holger Sanwald hofft auf die Rettung gegen die SV Elversberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
Holger Sanwald hofft auf die Rettung gegen die SV Elversberg. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Harry Langer/dpa)
  • News

Bei Abstieg: Heidenheim droht gewaltige Etatkürzung

On 20. Mai 202520. Mai 2025

Ein Abstieg aus der Fußball-Bundesliga würde für den 1. FC Heidenheim aus finanzieller Sicht einen gewaltigen Einschnitt bedeuten. «In der Bundesliga liegt unser Gesamtetat bei circa 80 Millionen Euro, in der 2. Liga wäre es etwa die Hälfte», sagte FCH-Vorstandschef Holger Sanwald der Deutschen Presse-Agentur. 

Die Heidenheimer treffen in der Relegation auf die SV Elversberg, die sich in der 2. Bundesliga den dritten Platz sichern konnte. Die sportliche Entwicklung des Gegners sei laut Sanwald «fast unglaublich». Das Hinspiel findet am Donnerstag statt, beim Rückspiel im Saarland fällt dann am 26. Mai die Entscheidung über die Ligazugehörigkeit.

«Wir konnten in den vergangenen beiden Bundesliga-Jahren zum Beispiel auch die Weiterentwicklung unserer Infrastruktur stetig vorantreiben», erklärte Sanwald. 

«Darüber hinaus bewegt sich unser Verein in ganz vielen anderen Bereichen – egal, ob es Zuschauer-, Mitglieder- oder Auswärtsfahrerzahlen sind – in völlig anderen Dimensionen als vor unserem Aufstieg. Ein erneuter Bundesliga-Klassenerhalt würde die Euphorie rund um unseren FCH daher mit Sicherheit noch weiter beschleunigen.» Bei einem Abstieg habe man «aber selbstverständlich auch einen Plan B und wäre vorbereitet».

«Durchaus Parallelen» 

Der 58-Jährige sieht «durchaus Parallelen» zwischen beiden Clubs und macht das vor allem an der geringen Personalfluktuation fest. «Ähnlich wie bei uns genießt Horst Steffen, den wir aus Drittligazeiten noch kennen, als Trainer dort seit Jahren großes Vertrauen», sagte Sanwald über den Vergleich zu FCH-Coach Frank Schmidt, der seit 2007 im Amt ist. 

«Die SVE verfolgt, auch geprägt durch Sportvorstand Nils-Ole Book, ein ganz klares sportliches Konzept und setzt vor allem auf mannschaftliche Geschlossenheit. Mit Aufsichtsratschef Frank Holzer und Präsident Dominik Holzer an der Spitze ist es diesem Verein außerdem gelungen, eine große Euphorie bei den Menschen in der Region zu entfachen – wie das bei uns auch der Fall ist», so Sanwald.

In NewsIn 1. FC Heidenheim , 2. Bundesliga , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , SV Elversberg

Beitrags-Navigation

Werder-Chef: Partie gegen HSV soll kein Hochrisikospiel sein
Fünf Fragezeichen für Nagelsmanns Titelplan

Neueste Beiträge

  • Nach Verbrennungen: Lúcio teilt Foto aus dem Krankenhaus
  • Britischer Fußballprofi: Erst Herzinfarkt, dann Tor
  • RB Leipzig hat noch keine Einigung mit neuem Trainer
  • Berichte: Gnabry vor Rückkehr in Nationalteam
  • Gestohlene Champions-League-Trophäe wieder da

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer 04 Leverkusen Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Julian Nagelsmann Manchester City Nationalmannschaft Nations League Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers UEFA VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen

Weitere News

  • News
On 22. Februar 2025

Müller nach Leverkusen-Los: Schauen wir mal, liebe Experten

  • News
On 4. Dezember 2024

Özil-Räuber zeigt keine Reue: Wäre mein größer Raub gewesen

  • News
On 6. Dezember 2024

Warum Nagelsmann beim DFB «keinen Deppen» trainieren muss

  • News
On 6. März 2025

Kimmich: «Der Ball liegt nicht bei mir» – Bayern am Zug

  • News
On 12. März 2025

Kovac setzt auf Erfahrung: «Waren letztes Jahr im Endspiel»

  • News
On 23. Juni 2024

Genug von Hamburg: Sagnol und die Erinnerung an 2001

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH