Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus

Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien

Fortuna siegt nach Rückstand in Münster

Keine Tabellenführung: Elversberg nur Remis gegen Dresden

Bayerns Oberdorf feiert Startelf-Debüt mit Doppelpack

«Mentalitätsleistung»: St. Pauli siegt nach Rückstand

Kimmich fordert: Gegen kleine Gegner souveräner werden

Pfiffe gegen Seoane: Gladbachs Katastrophen-Start perfekt

Gladbach-Manager zu Seoane-Zukunft: «Nacht drüber schlafen»

Seoane leitet Gladbacher Training am Montag

  • Home
  • News
  • Bei BVB-Tor: DFB räumt Fehlentscheidung ein
Laut DFB hätte das zweite Dortmunder Tor nicht zählen dürfen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Laut DFB hätte das zweite Dortmunder Tor nicht zählen dürfen. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

Bei BVB-Tor: DFB räumt Fehlentscheidung ein

On 26. Januar 2025

Der Deutsche Fußball-Bund hat beim zweiten Treffer von Borussia Dortmund im Spiel gegen Werder Bremen (2:2) eine Fehlentscheidung eingeräumt. Beim 2:0, das aus einem Eigentor von Marco Friedl in der 51. Minute resultierte, hatte der Dortmunder Ramy Bensebaini im Abseits gestanden. Der Außenverteidiger war zwar nicht an den Ball gekommen, hatte aber beim Schuss von Serhou Guirassy das Bein gehoben.

Schiedsrichter Christian Dingert hatte auf Tor entschieden, für den Videoassistenten war die Aktion von Bensebaini zu wenig, um einzugreifen.

«Wir würden sagen, das ist eine strafbare Abseitsstellung, weil Friedl so stark beeinflusst wird durch Bensebaini. In dem Moment, wo er das Bein hebt, kann er den Ball erst sehen und darauf reagieren. Deswegen hätte das Tor nicht zählen dürfen», sagte Alexander Feuerherdt als Schiedsrichter-Sprecher des DFB beim TV-Sender Sky.

In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Werder Bremen

Beitrags-Navigation

4:1 gegen Ipswich: Liverpool weiter auf Titelkurs
Leverkusen siegt im Wiederholungsspiel gegen Freiburg

Neueste Beiträge

  • Schalke 04 holt Abwehr-Talent aus Australien
  • Nach Fehlstart: Bochum schmeißt Hecking und Dufner raus
  • Bauchmuskelverletzung: Bayern vorerst ohne Guerreiro
  • Nuri Sahin unterschreibt Vertrag bei Basaksehir in Istanbul
  • Härtetest in Turin: Wie weit ist der BVB wirklich?

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 1. FC Union Berlin 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal DFL Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Manchester City Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 17. August 202517. August 2025

Bayern gewinnen Supercup – VfB schließt Akte Woltemade

  • News
On 2. September 20252. September 2025

Nach Wirtz-Schreck: Amerika-Auftrag mit «Dominanz»

  • News
On 29. Januar 2025

Medien: Tel vor Abschied beim FC Bayern

  • News
On 3. Juni 2024

Neuer, Anton, Groß: Ein Trio im Fokus beim Ukraine-Test

  • News
On 5. April 2025

De Bruyne verkündet City-Abschied – Wolfsburg bietet sich an

  • News
On 19. Januar 2025

«Ein bisschen Kindergarten»: Leipzig schiebt nach 3:3 Frust

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH