Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Wieder kein Sieg: Kriselnde Gladbacher verlieren in Berlin

3:0 in Hannover: Sylla bringt Schalke an die Spitze

Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter

DFB-Team: Linder fällt aus – Wück nominiert Top-Talent nach

Torhüter-Legende Maier mit Rat an Hoeneß: «Hör auf»

UEFA lehnt Frankfurts Antrag auf Verlegung gegen Neapel ab

Nach Malaria-Infektion: Freiburgs Irié trainiert wieder

BVB-Boss Ricken sieht Schlotterbeck-Spekulationen gelassen

Matthäus rät Bayern zu Schlotterbeck: Billiger als Woltemade

Hannover-96-Chef Kind meldet sich nach OP zurück

  • Home
  • News
  • BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – «Sind geiles Team»
Dortmunds Marcel Sabitzer jubelt über seinen ersten Saisontreffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
Dortmunds Marcel Sabitzer jubelt über seinen ersten Saisontreffer. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Bernd Thissen/dpa)
  • News

BVB krönt Aufholjagd mit Königsklasse – «Sind geiles Team»

On 18. Mai 202518. Mai 2025

Im Dortmunder Stadion ertönte kurz die Champions-League-Hymne, bevor Fans und Spieler von Borussia Dortmund mit einer begeisterten La-Ola ausgelassen jubelten. Mit dem 3:0 (1:0) Sieg gegen das bereits abgestiegene Holstein Kiel sicherte sich der BVB nach einer beeindruckenden Aufholjagd in der Fußball-Bundesliga auf den letzten Drücker einen Platz in der Königsklasse. 

«Dieser Verein gehört einfach in die Champions League», sagte BVB-Keeper Gregor Kobel nach einem ersten Bier in der Kabine. «Wir sind einfach ein geiles Team gewesen jetzt die letzten Wochen. Der Trainer hat einen super Job gemacht und ich finde, das Team hat es überragend angenommen.»

Trainer Niko Kovac, der von den Fans mit lauten Sprechchören gefeiert wurde, blieb eher zurückhaltend: «Unterm Strich sind wir alle glücklich und froh, aber es besteht kein Punkt zum Feiern.» Der Weg und allen voran auch das letzte Spiel seien ein harter Kampf gewesen. «Lange Zeit waren wir nur Beifahrer und am letzten Spieltag saßen wir auf einmal urplötzlich auf dem Fahrersitz und konnten es selbst entscheiden. Es war nicht einfach», betonte der Coach. 

Historische BVB-Aufholjagd 

Mit dem Erfolg gelang Dortmund nach der Saison 1993/94 zum zweiten Mal in der Bundesliga-Geschichte ein Sprung von Rang elf in die Top vier in den letzten acht Spieltagen. Kein anderes Team schaffte bislang einen derartigen Endspurt. Die Saison beendeten die Schwarzgelben damit mit einer Serie von acht ungeschlagenen Bundesliga-Partien in Folge.

Vor 81.365 Zuschauern im ausverkauften Dortmunder Stadion trafen Serhou Guirassy (3. Minute) per Foulelfmeter sowie Marcel Sabitzer (47.) und Felix Nmecha (73.) für den BVB. Kiel spielte beim Abschied aus der Bundesliga lange Zeit in Unterzahl, nachdem Carl Johansson (9.) früh mit Rot vom Platz musste. 

Guirassy trifft früh vom Punkt 

Viel Mühe hatte der BVB anfangs nicht: Bereits nach etwas mehr als einer Minute zeigte Schiedsrichter Harm Osmers auf den Elfmeterpunkt, nachdem Lewis Holtby Nmecha im Strafraum ungestüm zu Fall gebracht hatte. Guirassy verwandelte halbhoch ins linke Eck zu seinem 21. Saisontor – Vereinsrekord für einen Spieler in seiner ersten BVB-Saison. 

Kiel bei Bundesliga-Abschied lange in Unterzahl 

Kurz darauf folgte der nächste Schock für die Kieler, die bei ihrem vorerst letzten Auftritt im Fußball-Oberhaus von ihren zahlreichen ganz in Weiß gekleideten Fans von einem Meer aus blau-roter Pyrotechnik empfangen worden waren. Abwehrchef Johansson sah die Rote Karte, nachdem er Karim Adeyemi auf dem Weg zum Tor seitlich mit gestrecktem Bein abgeräumt hatte. 

Anstatt in Überzahl nachzulegen, ließ Dortmund immer mehr nach und zeigte wenig Entschlossenheit. Gefährlich wurde der BVB in der ersten Hälfte ausschließlich durch Distanzschüsse von Sabitzer (21.) und Niklas Süle (37.), während Kiel immer mutiger wurde. Kobel verhinderte bei seinem erst neunten Ballkontakt den Ausgleich durch Shuto Machino (39.). Zwar dominierte Dortmund Ball und Raum, doch zwingende Chancen blieben Mangelware.

BVB startet auch furios in zweite Hälfte 

Nach der Pause sorgte ein erneut furioser Start der Gastgeber für Erleichterung bei Schwarzgelb. Mit dem ersten Torschuss der zweiten Halbzeit traf Sabitzer nach einer Flanke von Julian Brandt zum 2:0 – sein erster Saisontreffer und dazu noch die erste direkte Torbeteiligung in einem Pflichtspiel in dieser Spielzeit. 

Der BVB entwickelte mehr Zug nach vorn als über weite Strecken der ersten Hälfte. Schließlich machte Nmecha mit seinem Treffer nach einem schönen Zuspiel von Daniel Svensson, der auch über die Saison hinaus beim BVB bleibt, alles klar.

Von Jana Glose, dpa
In NewsIn Borussia Dortmund , Bundesliga , Fußball-Bundesliga , Holstein Kiel

Beitrags-Navigation

Real Madrid holt Jungstar Huijsen für fast 60 Millionen Euro
Hoeneß über Medien: Geht um jeden Furz links und rechts

Neueste Beiträge

  • Wieder kein Sieg: Kriselnde Gladbacher verlieren in Berlin
  • 3:0 in Hannover: Sylla bringt Schalke an die Spitze
  • Auch unter Neu-Trainer Anfang: Fortuna-Krise geht weiter
  • DFB-Team: Linder fällt aus – Wück nominiert Top-Talent nach
  • «Nicht glücklich»: Flick missfällt USA-Reise für Ligaspiel

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers U21 VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 16. August 202516. August 2025

Thomas Müller in Vancouver: Wie das erste Training lief

  • News
On 6. Oktober 20256. Oktober 2025

Frühe Tore sichern Schalke knappen Sieg in Bielefeld

  • News
On 8. August 2025

Berichte: RB und Manchester einigen sich auf Sesko-Deal

  • News
On 21. Juni 2024

EM-Knockout für Polen trotz Lewandowski-Rückkehr

  • News
On 13. August 202513. August 2025

Bayern gewinnen vor Supercup ohne Coman und Neuer

  • News
liganews
On 14. Mai 2025

Leverkusen-Chef dementiert Wirtz-Entscheidung für Bayern

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH