Skip to content
Liganews

Liganews

Vom ersten bis zum letzten Tor!

Angesagt

Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»

Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»

Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

Anwalt über DFB-Prozess: «Abenteuerliche Verrenkungen»

Gefräßig und gierig: Rekord-Bayern eilen von Sieg zu Sieg

Brisanter Doppel-Spieltag in Berlin: DFL erklärt Ansetzung

Eintracht-Boss fordert früheren Videobeweis-Einsatz im Pokal

Klarer Sieg bei Amateur-Team: Magdeburg in DFB-Pokal weiter

Titelverteidiger Stuttgart gewinnt auch im Pokal gegen Mainz

Kaiserslautern jubelt in Fürth – Kurioser Platzverweis

  • Home
  • News
  • «Bemerkenswert»: Bayern fühlen sich bereit für Leverkusen
Die Bayern um Stürmerstar Harry Kane (r.) steuern auf den Meistertitel zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
Die Bayern um Stürmerstar Harry Kane (r.) steuern auf den Meistertitel zu. (Urheber/Quelle/Verbreiter: Tom Weller/dpa)
  • News

«Bemerkenswert»: Bayern fühlen sich bereit für Leverkusen

On 1. März 2025

Der FC Bayern München fühlt sich angesichts seiner aktuellen Erfolgsserie in der Fußball-Bundesliga gut gerüstet für den Champions-League-Hit gegen Bayer Leverkusen. «Es ist bemerkenswert, wie wir in so einem Spiel auch wachsen», sagte Sportvorstand Max Eberl nach dem 3:1 (1:1) beim VfB Stuttgart am Freitagabend. Wie die Mannschaft nach dem Rückstand ruhig geblieben und zurückgekommen sei und in der zweiten Halbzeit dann dominiert habe, sei «schon sehr gut gewesen», meinte der 51-Jährige.

Seit zehn Liga-Spielen sind die Bayern ungeschlagen, neun davon haben sie gewonnen. Vorige Woche gegen Eintracht Frankfurt (4:0) und nun beim Vizemeister in Stuttgart habe man «zwei wirklich überzeugende Spiele» gezeigt, sagte Eberl – und zwar gegen Teams, die «zu den besten Vereinen in Deutschland gehören». Gegen den VfB profitierte der Tabellenführer bei seinem zweiten und dritten Tor allerdings auch von gegnerischen Ballverlusten.

Ansage von Kapitän Neuer vor Leverkusen-Hit

Die Mannschaft spiele aktuell «ein Stück weit erwachsener», meinte Torhüter Manuel Neuer. Das dürfte ihr auch im brisanten Achtelfinal-Hinspiel in der Königsklasse gegen Double-Sieger Leverkusen am Mittwoch helfen. Schon Kleinigkeiten könnten die Duelle mit der Werkself entscheiden, meinte Neuer. Es sei daher wichtig, «kühlen Kopf» zu bewahren und «aufmerksam» zu sein. Man müsse «nicht in einem Spiel alles entscheiden, sondern intelligent sein».

In NewsIn Bundesliga , FC Bayern München , Fußball-Bundesliga , VfB Stuttgart

Beitrags-Navigation

Union Berlin wittert Verschwörung: Politisches DFB-Urteil?
Punkteteilung im Kellerduell zwischen Braunschweig und Ulm

Neueste Beiträge

  • Juventus Turin holt Ex-Nationaltrainer Spalletti
  • Notfall: Mainzer Fan «auf dem Wege der Besserung»
  • Kovac trifft Krisen-Wagner: «Gibt zwei Arten von Trainern»
  • Bericht: Real bereitet Milliarden-Klage gegen UEFA vor
  • Christian Streich schließt Rückkehr als Trainer nicht aus

#hashtag

1. FC Heidenheim 1. FC Köln 2. Bundesliga 2. Fußball-Bundesliga Bayer Leverkusen Borussia Dortmund Borussia Mönchengladbach Bundesliga Champions League Club-WM DFB DFB-Pokal Eintracht Frankfurt EM EURO 2024 Europa League FC Augsburg FC Barcelona FC Bayern München FC Liverpool FC Schalke 04 FC St. Pauli FIFA Frauen Fußball Fußball-Bundesliga Fußball-EM Fußball-Nationalmannschaft Hamburger SV Inter Mailand Nationalmannschaft Nationalteam Nations League Paris Saint-Germain Premier League RB Leipzig Real Madrid SC Freiburg Transfers VfB Stuttgart VfL Bochum VfL Wolfsburg Werder Bremen WM WM-Qualifikation

Weitere News

  • News
On 28. Juli 202528. Juli 2025

Bericht: Xhakas Wechsel nach England perfekt

  • News
On 20. Juni 2024

Nagelsmann will Gruppensieg: «Zeichen nach innen und außen»

  • News
On 11. Januar 2025

Nicht beim Fußball: Klopps erster RB-Auftritt

  • News
On 14. Januar 2025

Klinsmann und Matthäus auch 30 Jahre später uneinig

  • News
On 14. Juni 2024

Verdächtiger Rucksack: Teile einer Berliner Fanzone geräumt

  • News
On 2. Januar 2025

Großzügige Spende: Union-Profi Schäfer rettet Jugendclub

  • Datenschutz
  • Impressum
© 2025 MDSP GmbH